Ferbedienungsoftware Startet nicht! Hilfe

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Ferbedienungsoftware Startet nicht! Hilfe

Beitrag von KlingKlang »

Habe mir voller Stolz die Harmony 885 gekauft und stehe jetzt vor einem Riesenproblem.
Die Fernbedienungssoftware fährt nicht hoch. Bei Handstart kommt die Meldung: Die Fernbedienungssoftware wird von einer anderen Anwendung verwendet.
Alles ist bei mir deaktiviert (firewall, Virenscanner, sämtliche Startprogramme)
Ich benutzte Windows XP Pro SP2 neuester Stand (auf 2 Rechnern, beides das selbe Problem)
Ps: Auf beiden Rechnérn natürlich jeweils ein registriertes Windows.
Beide Rechner laufen uber einen Router (netgear WPN824)
Im Router ist alles freigegeben.
Was mache ich falsch?
Bitte helft mir!!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ferbedienungsoftware Startet nicht! Hilfe

Beitrag von TheWolf »

KlingKlang hat geschrieben:Habe mir voller Stolz die Harmony 885 gekauft und stehe jetzt vor einem Riesenproblem.
Die Fernbedienungssoftware fährt nicht hoch. Bei Handstart kommt die Meldung: Die Fernbedienungssoftware wird von einer anderen Anwendung verwendet.
Alles ist bei mir deaktiviert (firewall, Virenscanner, sämtliche Startprogramme)
Ich benutzte Windows XP Pro SP2 neuester Stand (auf 2 Rechnern, beides das selbe Problem)
Ps: Auf beiden Rechnérn natürlich jeweils ein registriertes Windows.
Beide Rechner laufen uber einen Router (netgear WPN824)
Im Router ist alles freigegeben.
Was mache ich falsch?
Bitte helft mir!!
Was verstehst Du unter "Handstart"?
Normalerweise startet Deine Home-Page (Anmelde-Seite), sobald die Harmony am USB-Anschluß hängt.
Gehst Du dann auf "Aktualisieren", wird die Konfiguration runtergeladen und der Client beginnt seine Arbeit (eben das Aktualisieren).
Kommst Du überhaupt soweit oder wo genau hört's bei Dir auf?
Kurze Schritt-für-Schritt-Beschreibung wäre hilfreich.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Viele Leute hatten auch Probleme mit Routern, die nicht die aktuelle Firmware benutzen. Ist die bei Dir aktuell?
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Beitrag von KlingKlang »

Mit Handstart meine ich, der Versuch über Programme den Client für die Fernbedienungssoftware zu starten.
Wie gesagt, normalerweise geht die Logitech Seite im Explorer auf und die Software sollte dann starten. Aber das tut sie nicht.
Und die Meldung, das die fernbedienungssoftware von einem anderen Programm verwendet wird, bekomme ich nur wenn ich den Client von "Hand" starte.
Was mache ich hier falsch ???? :(((((

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Beitrag von KlingKlang »

Danke für den Tip mit dem Router. Da muss ich nochmal nachschauen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

KlingKlang hat geschrieben:Mit Handstart meine ich, der Versuch über Programme den Client für die Fernbedienungssoftware zu starten.
Wie gesagt, normalerweise geht die Logitech Seite im Explorer auf und die Software sollte dann starten. Aber das tut sie nicht.
Und die Meldung, das die fernbedienungssoftware von einem anderen Programm verwendet wird, bekomme ich nur wenn ich den Client von "Hand" starte.
Was mache ich hier falsch ???? :(((((
Hmm, der Harmony-Client liegt (besser gesagt: lag) bei mir in der Autostart drin, war also immer gestartet.
Heute ist es so, dass er automatisch startet, wenn ich auf "Aktualisieren" gehe.

Wenn das bei Dir auch so ist, solltest Du ihn im System-Tray (neben der Uhr) sehen. Dann ist's klar, dass die Meldung kommt.
Wenn nicht, müsste der Client zumindest in der Prozess-Liste auftauchen.

Der Vollständigkeit halber:
Wir reden über die Client-Version 4.4.0, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Beitrag von KlingKlang »

Also, ich benutze den Client 4.4
Im Tray taucht er auf wenn ich Ihn von Hand gestartet habe.
Im Autostart steht er gar nicht drin
Soweit bin ich nie gekommen, den Client einzustellen, da ich ja schon bei der Konfiguration mit Logitech scheitere.
Nochmals, bis jetzt ist meine Harmony "leer"!!, da ich nie die Chance hatte mit dem Client zu arbeiten oder auch im Net bei Logitech erstellte Setup Dateien auf die Harmony zu übertragen.
Solange Logitech über Internet nicht mit der Harmony kommunizieren kann, geht erstmal gar nichts und das Teil ist nutzlos.
Ich befürchte aber, das ich hier kein Software Problem habe, sondern es wirklich an meiner Router Konfiguration liegt.
Ich betreibe einen Netgear WPN 824 mit vorgeschalteten Modem ADSL Netgear DG632.
Bei beiden ist Traffic allow.
Wahrscheinlich muss ich den Dienst von Logitech in beiden Geräten freigeben (ähnlich wie P2P, EMule etc.) damit Logitech überhaupt eine Verbindung zur Harmony aufbauen kann.
Ich habe zuhause 3 Rechner, 2 laufen über Lan, einer über W-Lan. Bei allen 3en das gleiche Problem und die gleiche Meldung. Also ist der Fehrlerkreis schon mal eingeengt.
Hat hier jemand Erfahrung ob für Logitech was im Router eingetragen werden muss??
Vielen Dank im voraus
Thorsten

Equipment: Samsung LE-40M61B, Harmann & Kardon AVR335, Harmann & Kardon DVD22, Samsung DVD, ITV Media HTCP mit LCD Screen

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Beitrag von KlingKlang »

Puhhh, alles probiert.
Firmware vom Router aktualisiert, nichts.
Nur mir Modem ans Netz gegangen, nichts!
Nochmal alles durchgeschaut ob auch wirklich im Hintergrund nichts läuft.
Die Software fährt einfach nicht hoch.
Alles funzt bei mir, nur die blöde Harmony nicht.
Bin kurz davor daS Ding meinem Händler wieder zurückzubringen.
Und was von Logitech als Support kommt ist auch ein Witz.
Weiß noch jemand Rat wo ich noch schauen könnte?
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Unter support->software kann man V 5.2.0 runterladen. Probier' doch mal die.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Hast du schon mal dein Systemlog gecheckt, ob da was drin steht was weiterhilft?
Am Router kannst ja in deinem Fall nicht liegen, wenn du den Rechner schon direkt am DSL-Modem hattest. Hast du's schon mal bei nem Kumpel probiert, der vielleicht mit nem anderen Modem ins Netz geht?

Dann fällt mir grad noch auf, bei der Version 5.2.0: Wenn die bereits läuft und man ein zweites mal versucht, die Software zu starten, gibts genau die Fehlermeldung, dass gerade eine andere Anwendung mit der Harmony kommuniziere...
Blöde frage: Läuft der Client vielleicht bereits im Hintergrund und du versuchst, sie ein zweites mal zu starten?
Wenn ja: hast du vielleicht ne ungwöhnliche Monitorkonfiguration und das Client-Fenster öffnes sich vielleicht versteckt (außerhalb des sichtbaren Bereichs)?

Nicht aufgeben...
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Wofür brauchst du die Software überhaupt? Kannst du dich auf der Seite
http://members.harmonyremote.com/EasyZapper/
einloggen? Kannst du dort konfigurieren? Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du versuchst zu aktualisieren?
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

Themenersteller
KlingKlang
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2006 21:40

Beitrag von KlingKlang »

Danke danke mit dem Tip für die 5.0 Software.
Jetzt funzt es, ohne das ich irgendwas verändert habe an allen Rechnern
Anscheinend war die 4.4 nicht anwendbar für SP2 mit allen Updates. Anders kann ich mir das Drama nicht erklären.
Seis drum, ich bin begeistert. Tolles Teil alles funzt.
Okay muss noch ein wenig Arbeit investieren für meinen ITV Media HTPC und dem Scenio TV Central. Das kriegt man aber hin.
Danke an Euch allen
Ciau
Thorsten
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Na also!
Lang lebe die harmony!
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

KlingKlang hat geschrieben: Anscheinend war die 4.4 nicht anwendbar für SP2 mit allen Updates. Anders kann ich mir das Drama nicht erklären.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die eigentliche Ursache woanders liegen muss.
Bei mir läuft XP SP2 mit allen Updates und Client-Version 4.4.0 seit dem ersten Harmony-Tag problemlos aber eben ohne Router.

Aber sei's drum.
Die Hauptsache ist doch, das es nun auch bei Dir funktionier! :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten