Hallo Forum,
ich habe hinter 2 Lampen noch o.g. Unterputzschalter hängen.
Diese würde ich gerne auch mit meiner LHE schalten.
Frage 1: Ist das überhaupt möglich, da die Schalter schon ein paar Tage auf dem Buckel haben
Frage 2: wenn Frage 1 ja, gibt es eine Anleitung für das Anlernen?
Frage 3: wenn diese Schalter nicht anzulernen gehen, was wäre ein gute Alternative.
Danke im Voraus!
ELV FS20 SU-3 mit der Harmony Schalten
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 24. Oktober 2019 21:15
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1510
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: ELV FS20 SU-3 mit der Harmony Schalten
Der Logitech Hub kann kein Funk bzw. FS20, daher musst Du zwingend ein weiteres Gateway nutzten, das Dir FS20 schaltet und das IR Signal des Harmony Hub entgegen nimmt.G4l4h4d hat geschrieben: 24. Oktober 2019 21:24 Frage 1: Ist das überhaupt möglich, da die Schalter schon ein paar Tage auf dem Buckel haben
Der Logitech Hub kann das wie gesagt nicht, ansonsten hängt das ja spezifisch von dem Gateway ab, das Du dann nutzten willst.G4l4h4d hat geschrieben: 24. Oktober 2019 21:24 Frage 2: wenn Frage 1 ja, gibt es eine Anleitung für das Anlernen?
Das geht z.B. mit einem AIO Gateway V6 Mini, das kann Dir den IR Befehl von einem Harmony Hub entgegen nehmen und dann FS20 und auch andere Geräte schalten, indem Du dort im Gateway einen Task anlegst mit einem IR Signal des Harmony Hub als Auslöser.G4l4h4d hat geschrieben: 24. Oktober 2019 21:24 Frage 3: wenn diese Schalter nicht anzulernen gehen, was wäre ein gute Alternative.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 24. Oktober 2019 21:15
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: ELV FS20 SU-3 mit der Harmony Schalten
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
So ein gateway geht aber auch ganz schön auf den Geldbeutel.
Gibt es vielleicht noch andere Unterputzschalter? Ich habe noch Philips Hue im Einsatz?
Danke
So ein gateway geht aber auch ganz schön auf den Geldbeutel.
Gibt es vielleicht noch andere Unterputzschalter? Ich habe noch Philips Hue im Einsatz?
Danke
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1510
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: ELV FS20 SU-3 mit der Harmony Schalten
Du brauchst halt ein Gerät das IR Befehle empfangen kann und Funk senden, selbst wenn Du das selber zusammenbaust aus z.B. einem Raspberry mit Gehäuse und Netzteil, IR Empfänger und USB Funkstick liegst Du schon bei Anschaffungskosten um die 100 Euro. Damit bist Du dann zwar flexibler hast aber noch die Arbeit und die Zeit das zusammen zu bauen und zu konfigurieren. In sofern ist das nur eine Frage ob man lieber ein fertiges Gateway kauft oder etwas selber zusammenbaut aber ca. 100 € wirst Du rechnen müssen um FS20 und andere Funkprotokolle auch per IR schalten zu können.G4l4h4d hat geschrieben: 25. Oktober 2019 11:30 So ein gateway geht aber auch ganz schön auf den Geldbeutel.
Hue ist ein Nachrüstsystem für Endverbraucher, daher gibt es da auch keine Unterputzschalter von Hue, weil diese auch nur von jemand verbaut werden dürfen mit entsprechenden Fachkenntnissen. Unterputzschalter gibt es für unterschiedliche Funksysteme oder auch als WLAN Gerät. Der Logitech Hub ist aber bei keinem der gängigen Systeme sei es nun Z-Wave, Homematic IP, EnOcean, WLAN Schalter in der Lage diese ohne die Anschaffung eines zusätzlichen Gateways bzw. einem Rechner wie einem Raspberry mit entsprechenden Erweiterungen zu schalten. Du must also für Unterputzschalter immer ein zusätzliches Gateway anschaffen oder Dir selber etwas zusammen basteln.G4l4h4d hat geschrieben: 25. Oktober 2019 11:30 Gibt es vielleicht noch andere Unterputzschalter? Ich habe noch Philips Hue im Einsatz?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: ELV FS20 SU-3 mit der Harmony Schalten
Dann wäre da noch der LightManager Pro. Der unterstützt auch FS20, gibt's aber leider nicht mehr als Neugerät bei JB Media.G4l4h4d hat geschrieben: 25. Oktober 2019 11:30 So ein gateway geht aber auch ganz schön auf den Geldbeutel.
Evtl. mal bei Ebay/Ebay-Kleinanzeigen suchen.
Und natürlich wird der LightManager von der Harmony unterstützt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|