Harmony 650 und zwei DM900UHD
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Harmony 650 und zwei DM900UHD
Ich habe vor, mir selber ein Weihnachtsgeschenk zu machen und mir eine zweite Dreanbox 900 UHD zu kaufen.
Daher will ich beide mit meine Harmony 650 gleichzeitig bedienen können.
Ist das bitte möglich?
Daher will ich beide mit meine Harmony 650 gleichzeitig bedienen können.
Ist das bitte möglich?
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
ja "gleichzeitig" geht, da ja beide Boxen auf die Befehle reagierenwernho hat geschrieben: 1. Dezember 2019 15:30 Daher will ich beide mit meine Harmony 650 gleichzeitig bedienen

ich vermute aber mal, du willst die beiden Boxen getrennt voneinander mit der Harmony steuern
Hab keine Dreambox, aber schau mal im Batteriefach der original Fernbedienung ob dort DIP-Schalter vorhanden sind.
Ist meines Wissens bei deinem Modell der Fall
Damit kann man die IR Codes umstellen wenn 2 Boxen betrieben werden, gegebenenfalls in der Bedienungsanleitung nachsehen
Ob Logitech die alternativ Codes in der Software anbietet, siehst in den Geräteeinstellungen der Dreambox
Dort müsste der Menüpunkt "Geräteversion" auftauchen, wenn nicht musst wahrscheinlich manuell anlernen, sofern seitens eines Dreamboxbesitzers kein anderer Tipp kommt
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Danke schön.
Ja, DIP-Schalter sind vorhanden.
Vermutlich kann mir dann die Hotline meine Harmony 650 so einrichten, dass ich beide (wenn beide eingeschalten sind) getrennt voneinander bedienen kann.
Ja, DIP-Schalter sind vorhanden.
Vermutlich kann mir dann die Hotline meine Harmony 650 so einrichten, dass ich beide (wenn beide eingeschalten sind) getrennt voneinander bedienen kann.
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Hi,
wenn Du keinen Eintrag Geräteversion hat kann dir die Hotline auch nicht helfen und Du musst die Befehle anlernen.
Ralf
wenn Du keinen Eintrag Geräteversion hat kann dir die Hotline auch nicht helfen und Du musst die Befehle anlernen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Noch eine Frage bitte:
Ich habe jetzt beide Original-Fernbedienungen zum Laufen gebracht. Dazu war es aber notwendig, die DIP-Schalter umzustellen. Nun hat die linke DM900 (genannt DM900L) den Layer 3 und die rechte DM900 (genannt DM900R) den Layer 4. Mit einem Plugin wurde es dann auch den Dreamboxen mitgeteilt und jetzt reagiert die linke nur mehr auf die eine FB, die rechte nur mehr auf die andere FB.
Logischerweise funktionieren die Befehle in der Harmony 650 jetzt nicht mehr, da sich ja der Layer geändert hat.
Wie kann ich nun der Software klarmachen, dass die DM900, die schon in der Harmony-Software gespeichert ist, einen anderen Layer hat, sprich, dass die FB mit Dip-Schaltern umgestellt wurde und die DM900 das jetzt auch weiß?
Anlernen wäre ja kein Problem, aber ich habe die Aktion genannt Fernsehen, die mir die DM900, den Yamaha Receiver, den Samsung Fernseher einschaltet und einen Switch für das richtige HDMI-Kabel einstellt. Wie kann ich dieser Aktion jetzt sagen: nimm für die Aktion FernsehenLinks die DM900L und nimm für die Aktion FernsehenRechts die DM900R?
Hat bitte jemand einen Tip für mich?
Ich habe jetzt beide Original-Fernbedienungen zum Laufen gebracht. Dazu war es aber notwendig, die DIP-Schalter umzustellen. Nun hat die linke DM900 (genannt DM900L) den Layer 3 und die rechte DM900 (genannt DM900R) den Layer 4. Mit einem Plugin wurde es dann auch den Dreamboxen mitgeteilt und jetzt reagiert die linke nur mehr auf die eine FB, die rechte nur mehr auf die andere FB.
Logischerweise funktionieren die Befehle in der Harmony 650 jetzt nicht mehr, da sich ja der Layer geändert hat.
Wie kann ich nun der Software klarmachen, dass die DM900, die schon in der Harmony-Software gespeichert ist, einen anderen Layer hat, sprich, dass die FB mit Dip-Schaltern umgestellt wurde und die DM900 das jetzt auch weiß?
Anlernen wäre ja kein Problem, aber ich habe die Aktion genannt Fernsehen, die mir die DM900, den Yamaha Receiver, den Samsung Fernseher einschaltet und einen Switch für das richtige HDMI-Kabel einstellt. Wie kann ich dieser Aktion jetzt sagen: nimm für die Aktion FernsehenLinks die DM900L und nimm für die Aktion FernsehenRechts die DM900R?
Hat bitte jemand einen Tip für mich?
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Hi,
wenn bei einem Gerät die Option Geräte-Version gibt sollte es möglich sein es umzuschalten. Kann ich leider nicht prüfen weil keines meiner Geräte diese Möglichkeit bietet.
Wenn Du DM900R und DM900L schon hinzugefügt hast geh auf Aktionen, markiere die entsprechende Aktion und wähle Einstellungen ändern dann kannst Du nachträglich die Geräte ändern.
Ralf
wenn bei einem Gerät die Option Geräte-Version gibt sollte es möglich sein es umzuschalten. Kann ich leider nicht prüfen weil keines meiner Geräte diese Möglichkeit bietet.
Wenn Du DM900R und DM900L schon hinzugefügt hast geh auf Aktionen, markiere die entsprechende Aktion und wähle Einstellungen ändern dann kannst Du nachträglich die Geräte ändern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Danke für die Antwort, aber die Geräte-Versionen sind gleich.
Und wie bitte soll ich auf Aktionen gehen usw., wenn ich es noch nicht mal geschafft habe, die Dreamboxen richtig in die Software zu bringen?
Im Moment habe ich nur die beiden Geräte drinnen, darin ist aber noch nichts konfiguriert, weil ich vorher es schaffen wollte, sie einzuschalten.
Denn die einzige Möglichkeit, die ich im Moment sehe ist, dass ich die beiden Geräte komplett mit der Original-FB anlernen muss, heißt jeden Befehl einzeln übertragen. Aber das hilft mir nicht bei dem Riesen-Problem_ wie spreche ich die beiden an bzw. wie schalte ich sie ein und aus.
Was ich im Moment machen könnte ist, dass ich beide Original-Fernbedienungen hernehme und die Harmony 650 jeden einzelnen Befehl übertrage.
Und wie bitte soll ich auf Aktionen gehen usw., wenn ich es noch nicht mal geschafft habe, die Dreamboxen richtig in die Software zu bringen?
Im Moment habe ich nur die beiden Geräte drinnen, darin ist aber noch nichts konfiguriert, weil ich vorher es schaffen wollte, sie einzuschalten.
Denn die einzige Möglichkeit, die ich im Moment sehe ist, dass ich die beiden Geräte komplett mit der Original-FB anlernen muss, heißt jeden Befehl einzeln übertragen. Aber das hilft mir nicht bei dem Riesen-Problem_ wie spreche ich die beiden an bzw. wie schalte ich sie ein und aus.
Was ich im Moment machen könnte ist, dass ich beide Original-Fernbedienungen hernehme und die Harmony 650 jeden einzelnen Befehl übertrage.
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Richtig.wernho hat geschrieben: 16. Dezember 2019 13:30 Denn die einzige Möglichkeit, die ich im Moment sehe ist, dass ich die beiden Geräte komplett mit der Original-FB anlernen muss, heißt jeden Befehl einzeln übertragen.
Allein schon aus dem Grund ...
... wird's nicht ohne komplettem Anlernen der beiden Boxen gehen.wernho hat geschrieben: 16. Dezember 2019 11:17 Nun hat die linke DM900 (genannt DM900L) den Layer 3 und die rechte DM900 (genannt DM900R) den Layer 4.
Beide Geräten hast Du doch schon eine entsprechende Bezeichnung verpasst (DM900R und DM900L). Also kannst Du die beiden grundsätzlich auch in Aktionen auswählen.wernho hat geschrieben: 16. Dezember 2019 13:30 Aber das hilft mir nicht bei dem Riesen-Problem_ wie spreche ich die beiden an bzw. wie schalte ich sie ein und aus.
Du hinterlegst in den Betriebs-Einstellungen die entsprechenden Befehle, kannst dann in jeder Aktion das gewünschte Gerät anklicken und es wird benutzt.
Aber -wie oben beschrieben- ohne Anlernen aller Befehle funktionieren die Geräte natürlich nicht mit der Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Danke!
Deine Antwort ist schon etwas umfangreicher, löst aber mein Problem immer noch nicht (glaube ich).
Denn wenn ich beide unabhängig voneinander anlerne und ich danach in der Aktion die linke einschalte, weiß die dann auch, dass sie gemeint ist? Und die rechte schaltet sich dabei nicht ein?
Wenn ja, wäre mir sehr geholfen, nur glaube ich das nicht. Denn der Ein/Aus-Schalter wird ja nicht angelernt. Wenn das ginge, wären alle meine Probleme gelöst.
Deine Antwort ist schon etwas umfangreicher, löst aber mein Problem immer noch nicht (glaube ich).
Denn wenn ich beide unabhängig voneinander anlerne und ich danach in der Aktion die linke einschalte, weiß die dann auch, dass sie gemeint ist? Und die rechte schaltet sich dabei nicht ein?
Wenn ja, wäre mir sehr geholfen, nur glaube ich das nicht. Denn der Ein/Aus-Schalter wird ja nicht angelernt. Wenn das ginge, wären alle meine Probleme gelöst.
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Hi,
wieso wird an/aus nicht angelernt? Es wird höchstens nicht angelernt wenn MyHarmony meint das Gerät schon vorher erkannt zu haben.
Ralf
wieso wird an/aus nicht angelernt? Es wird höchstens nicht angelernt wenn MyHarmony meint das Gerät schon vorher erkannt zu haben.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Na weil man den Power-Knopf nicht anlernen kann.
Oder täusche ich mich da?
Hmmm!
Ich glaube, ich hab das jetzt verwechselt mit den Tasten in der Software, die man belegen kann. Da war ich irgendwie ein wenig borniert.
Ja, dann ist eigentlich mein Problem gelöst.
Danke an alle, die sich um mich bemüht haben.
Oder täusche ich mich da?
Hmmm!
Ich glaube, ich hab das jetzt verwechselt mit den Tasten in der Software, die man belegen kann. Da war ich irgendwie ein wenig borniert.
Ja, dann ist eigentlich mein Problem gelöst.
Danke an alle, die sich um mich bemüht haben.
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Hi,
Du kannst dem Power-Knopf der Harmony nicht selbst belegen aber natürlich kannst Du den Power-Befehl der Geräte anlernen.
Ralf
Du kannst dem Power-Knopf der Harmony nicht selbst belegen aber natürlich kannst Du den Power-Befehl der Geräte anlernen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
Hi,
in der Windows App das Gerät auswählen und dann "Befehl hinzufügen oder belegen" wählen.
Ralf
in der Windows App das Gerät auswählen und dann "Befehl hinzufügen oder belegen" wählen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 31
- Registriert: 6. März 2017 17:39
-
1. Harmony: 655Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 und zwei DM900UHD
???
Da habe ich oben: "Befehl zum Korrigieren auswählen" oder unten "Fehlenden Befehl hinzufügen"
Und ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.
Sorry für die anscheinend blöden Fragen, aber ich blicke immer noch nicht durch
Da habe ich oben: "Befehl zum Korrigieren auswählen" oder unten "Fehlenden Befehl hinzufügen"
Und ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.
Sorry für die anscheinend blöden Fragen, aber ich blicke immer noch nicht durch
Sony KDL-40W2000
|
DM900
|
DM900
|
Humax SHD4
|