Hallo!
Wie binde ich die Dreambox 900 HD per Bluetooth an den Logitech Harmony Hub? Ist das überhaupt möglich?
Die Dreambox BT Remote funktioniert einwandfrei, die zum Hub gehörende Compagnion reagiert allerdings garnicht.
Hat die BT-Anbindung überhaupt jemand mal hinbekommen und wenn ja, wie?
Danke im Voraus für Euer Feedback!
Harmony Hub + Dreambox 900HD
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 6. Februar 2021 16:36
-
Software: nur SmartPhone-App
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub + Dreambox 900HD
Seit wann liegt denn der Dreambox 900 eine Bluetooth Fernbedienung bei? An sich war das immer eine IR Fernbedienung, man kann mit der Fernbedienung ja auch einen normalen TV per IR mit schalten.michab2701 hat geschrieben: 6. Februar 2021 16:41 Wie binde ich die Dreambox 900 HD per Bluetooth an den Logitech Harmony Hub? Ist das überhaupt möglich?
Also ganz normal die Dreambox als DM-900 hinzufügen, dann sollte diese sich auch bedienen lassen, Bluetooth unterstützt der Harmony Hub bei dem Gerät definitiv nicht.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 6. Februar 2021 16:36
-
Software: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub + Dreambox 900HD
In die Dreambox 900 einfach den originalen BT Dongle einbauen und mit der ebenso originalen Dreambox Remote einwandfrei bedienen.
Aber ich höre heraus, das der Harmony Hub diesen BT Dongle nicht ansprechen/finden kann?
Aber ich höre heraus, das der Harmony Hub diesen BT Dongle nicht ansprechen/finden kann?
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub + Dreambox 900HD
Bluetooth wird nur bei sehr wenigen Geräten von einem Harmony Hub unterstützt wie z.B. einem AppleTV, Playstation 4, FireTV, Nvidia Shield, eine Dreambox gehört da definitiv nicht dazu, die wird über IR angesteuert.michab2701 hat geschrieben: 6. Februar 2021 17:19 Aber ich höre heraus, das der Harmony Hub diesen BT Dongle nicht ansprechen/finden kann?
Daher einfach die Dreambox ganz normal per IR ansteuern und von der Harmony Datenbank die DM-900 hinzufügen und Dein Problem der Ansteuerung sollte gelöst sein.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 6. Februar 2021 16:36
-
Software: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub + Dreambox 900HD
Die Eingangsfrage war nicht nach einem Betrieb per Infrarot.
Das funktioniert einwandfrei.
Sondern gezielt und bewusst per Bluetooth, da kein Sichtkontakt zwischen dem Hub und der Dreambox besteht.
Das funktioniert einwandfrei.
Sondern gezielt und bewusst per Bluetooth, da kein Sichtkontakt zwischen dem Hub und der Dreambox besteht.
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub + Dreambox 900HD
Ja und die Antwort hast Du unmittelbar nach Deiner Frage nach Bluetooth erhalten, dass der Harmony Hub das nicht unterstützt. Also wirst Du wohl mit Hilfe einer IR Diode, die Du an den Harmony Hub anschließt, eine Sichtverbindung zur Dreambox herstellen müssen, wenn denn der Harmony Hub die Ansteuerung der Dreambox übernehmen soll.michab2701 hat geschrieben: 7. Februar 2021 07:48 Die Eingangsfrage war nicht nach einem Betrieb per Infrarot.
Das funktioniert einwandfrei.
Sondern gezielt und bewusst per Bluetooth, da kein Sichtkontakt zwischen dem Hub und der Dreambox besteht.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|