Hallo.
Ich versuche aktuell folgendes mit meiner Elite/HUB zu erreichen:
Aktion FireTV auf Leinwand hat alle Geräte gestartet und die Leinwand in Position gebracht. Nun möchte ich eine Weile aus dem Wohnzimmer, aber da die Leinwand nicht gerade leise ist, möchte ich die Aktion nicht beenden, um nachts Krach zu vermeiden.
Vielmehr möchte ich eine Sequenz auf eine Taste legen, die alles andere ausschaltet (Beamer, Switches,...) oder zurücksetzt (FireTV Stick).
Nun zu meine Schwierigkeiten: Ich kann keine PowerOn/Off in Sequenzen packen.
Lösungsansatz: unter MyPowerOn,... neu lernen und diese nutzen... das Lernen hat geklappt.
Leider kann ich in Sequenzen erlernte Befehle allgemein nicht finden. Das geht sogar so weit, dass ich vom SPDIF/Toslink Switch, den die Datenbank nicht kannte, garkeine Befehl ausführen kann in Sequenzen... somit auch kein Input Wechsel möglich ist. Als Befehle kann ich diese aber in Start- und Endsequenzen von Aktionen , sowie direkt per HarmonyApp zum Gerät ausführen lassen. Nur beim Erstellen von Sequenzen für Tasten scheinen sie zu fehlen...
Hat jemand eine Lösung dafür? Die Suche hat mich nicht weitergebracht... am Handy. Bin aber relativ neuer Harmony Kunde... vielleicht verwende ich falsche Begriffe.
Danke vorab!
Ramon
Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
lege doch einfach eine Aktion an, die nur die Leinwand enthält, dann wird alles andere ausgeschaltet, wenn du diese Aktion startest. Und wenn dann nachts doch weiter schauen willst, wird die Leinwand nicht noch einmal heruntergefahren.
und wenn es dann später wieder laut sein darf, kannst du die Leinwand mit PowerOff wieder hochfahren.
und wenn es dann später wieder laut sein darf, kannst du die Leinwand mit PowerOff wieder hochfahren.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 7. März 2021 14:19
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
Das funktiiniert so nicht, weil die Leinwand in dem Sinne nicht ein und ausgeschaltet wird zum hoch und runterfahren... das sind nur extra befehle in der Startsequenz... und eben in der Endsequenz der aktion. Sie würde also hochfahren.
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
vielleicht kannst du diese Sequenz als PowerOn bzw. PowerOff für das Gerät machen.
Auch dort kann man mehrere Befehle angeben.
eventuell auch noch die Timing Einstellungen (Zeit zwischen zwei Befehlen) anpassen.
Auch dort kann man mehrere Befehle angeben.
eventuell auch noch die Timing Einstellungen (Zeit zwischen zwei Befehlen) anpassen.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
Hi,
erzeuge dir doch ein ein eigenes Gerät mit den Befehlen der Leinwand als Power on/off.
Ralf
erzeuge dir doch ein ein eigenes Gerät mit den Befehlen der Leinwand als Power on/off.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, hast Du die Leinwand nicht als separates Gerät angelegt sondern deren Befehle an die Aktion angehängt.razqubik hat geschrieben: 7. März 2021 17:55 Das funktiiniert so nicht, weil die Leinwand in dem Sinne nicht ein und ausgeschaltet wird zum hoch und runterfahren... das sind nur extra befehle in der Startsequenz... und eben in der Endsequenz der aktion. Sie würde also hochfahren.
Wenn dem so ist, ist das der komplett falsche Weg.
1. Die Leinwand als separates Gerät anlegen.
2. In den Betriebseinstellungen: Gerät ausschalten, wenn nicht benutzt; getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten. Unter PowerON den Befehl zum runterfahren und unter PowerOFF den Befehl zum hochfahren hinterlegen.
3. Dieses Gerät in die Aktion mit aufnehmen.
Danach legst Du dir noch eine Aktion lediglich mit der Leinwand an, um alle anderen Geräte auszuschalten, die Leinwand aber nicht zu bewegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenz auf Taste mit erlernten Befehlen
perfekt analysiert und zusammengefasst. ich gehe inzwischen son selbigen aus.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|