Verarbeitung unter aller Sau.....

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
grisu63
Beiträge: 1
Registriert: 10. Juni 2008 20:02

Verarbeitung unter aller Sau.....

Beitrag von grisu63 »

Hallo,
ich habe seit heute die 525 und bin bitter enttäuscht!
Nicht von den Funktionen sonderm von der Verarbeitung!
Beim Benutzen knarzt und knirscht das Teil ohne Ende, die Tastenpunkte sind völlig schwammig!
Ist das bei allen Geräten so, oder habe ich Montagsschrott erwischt??
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

ich wundere mich immer wieder wenn diese Beschwerde kommt. natürlich knarzt das Gehäuse wenn man es mit Gewalt (wenn auch mit sanfter) verwindet. Bei normaler Nutzung knarzt nix

Die größeren Modelle sind zwar stabiler, aber in Anbetracht des Preises finde ich die Verarbeitungquali der 525 vollkommen akzeptabel
Der Druckpunkt der 3 verschiedenen Tastenarten ist unterschiedlich, aber sie funktionieren absolut zuverlässig


Mancher tut echt so als hätte er für die FB 100te von €uro hingelegt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von padrino »

Hi,

ich kann nur sagen, hatte hier eine 555, die auch geknartz hat, wenn man die rechten Aktivitäten-Tasten drückte, und die soll ja besser als die 525 verarbietet sein. Für mich ergibt das, mit stds Zufriedenheit: Man kann Glück oder auch Pech haben, sowohl bei der 525 als auch der 555.

Und was den Preis angeht, da kann ich Dich (std) nicht wirklich verstehen, "die kleine" kostet gut 50EUR (also sagen wir mal 100DM) und das für eine FB, ein bisschen Elektronik, das ist schon heftig. Vor allem, wenn die Magie wohl hauptsachlich in der Software liegt.
Denke mal, so viel mehr als z.B. meine AV-FB kann eine Harmony in der Produktion nicht kosten, das kleine Display? Und Aktionen/Aktivitäten? Reine Software-Sache.
Könnte sie funken, wäre sie wohl "mehr wert".

Will echt nicht gegen die Harmonys wettern, aber ich würde sagen auch für "nur" 50EUR (UVP sogar 70EUR) kann man schon sehr gute Qualität verlangen.

Hatte noch nie eine 525 in den Händen, kann also nicht sagen, wie toll sie live ist. Die 555 war schon gut, und auch mit der "Softtouch"-Rückseite nett anzufassen (wenn auch Fingerabdruckanfällig), aber knarzen tat sie auch ohne Gewalt, und die Guide-Taste und die <-- wollen nicht wirklich immer, auch wenn man ganz durch drückte.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

was ist eine PhilipsPronto schon, außer ein bisschen Software und viel Hirnschmalz der Anwender? Die müssen noch viel intensiver konfiguriert werden als ne Harmony
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

chris_s
Beiträge: 60
Registriert: 28. Juni 2006 23:56
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Beitrag von chris_s »

dann kann man genauso sagen 120€ für das ms office oder winxp pro ist auch überzogen. ist ja nur ne cd und ein begleitheftchen...

man darf nicht den reinen materialwert sehen, sondern das ganze was dahinter steckt. den horizont erweitern und mal drüber nachdenken, dass jemand auch die software programmieren und pflegen muss. wer hat schon (fast) alle geräte in der datenbank stehen?? manbekommt bis zum ende der garantiezeit bei mangel eine komplett neue!! das muss auch bezahlt werden. service kostet. siehe dell.
also nicht immer vom material ausgehen und da den preis festsetzen.


ich hatte ne alte und ne neue generation der 525. ich bin bis heute immernoch begeistert von dieser ffb. der preis ist für sowas nebensächlich.
es gibt mehr schrott zu nem teureren preis!

außerdem: wo bekommt man bei nem defekt, auch bis ende der garantiezeit (das sind 2 lange jahre), eine nagelneue ffb als ersatz??
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von padrino »

Hi,

ich sag ja nicht, dass eine Pronto besser ist (kenn die gar nicht), würde im Gegenteil da dann auch sagen, der Preis is überzogen.

Und was XP angeht, oder auch Office, da bin ich auch der Meinung das die Normalpreise überzogen sind. Dass es auch günstiger geht, zeigen ja Studentenversion, und mir kann da niemand erzählen, dass am Studentenpreis nix mehr verdient wird!

Und das Argument, dass man eine neue FB kommt, mag für den Anwender evtl toll sein, ist für mich aber die reinste Verschendung, eine Verschwendung, die eben durch den Preis ausgeglichen wird. Und wenn ich dann höre, dass die alte nicht mal zurück geschickt werden muss, da sag ich doch noch mehr Verschwendung, oder aber, so viel kann sie ja nicht Wert sein, wenn man es sich leisten kann das defekte Gerät nicht zurück zu wollen.

Klar muss die Software-Programmierung bezahlt, werden, dann sollte die Software aber auch wirklich was taugen. Die der Harmonys ist so undruchsichtig und grottig, das ist doch schon mit eingeplant, dass man nur mit Hilfe der Hotline klar kommt.

Anscheinend gibt es ja auch jetzt einen OpenSource-Ansatz, der kostet nix und wird sicher nicht schlechter sein als das original, und wenn, sicher nicht so viel schlechter, wie man denken könnte, weil es ja nix kostet...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

auch der quasi lebenslange Support will bezahlt werden
Das die FB nicht zurückgeschickt werden müssen halte ich nicht für Verschwendung. Ich denke eine Reparatur einer FB dürfte teurer kommen als eine Neue
Und wenn ich jetzt mein Siemens-Bügeleinsen zurück schicke glaubt doch kein Mensch das die das nochmal reparieren. das geht direkt in den Elektroschrott
(dabei ist mir übrigens eine "interessante" Verfahrensweise bei Quelle bekannt geworden. Bis 50€ wird anstandslos getauscht, das Neue war schon da bevor wir das Alte abgeschickt haben) Darüber setzt sich Quelle erst einmal mit dem Hersteller in Verbindung
In diesem Falle kann ich also sehen wie ich in der Zwischenzeit meine Hemden bügele)

Zurück zum Thema. Die Software ist nicht optimal, gar keine Frage. Trotzdem ist sie so verständlich das hier auch einige User ohne Vorkenntnisse die FB in weniger als einer stunde fertig konfiguriert hatten
Ich selber halte es bei Geräten und Software immer so das ich mich mal durch alle Optionen klicke (BDA lese ich eigentlich nicht). da bekommt man schnell einen Überblick über die Möglichkeiten. Bisher hat es auf diese Weise noch immer geklappt
Dazu kommt die ausführliche und verständliche Hilfe die man auf jeder Seite der Konfiguration durch einen einzigen Klick erreichen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Habt ihr mal versucht, eine originale Fernbedienung nachzukaufen? Die sind in der Regel auch nicht preiswerter!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten