Hallo,
ich hatte kurz überlegt, mich an diesen Thread https://www.harmony-remote-forum.de/vie ... hp?t=15066 von 2017/2018 dran zu hängen, da mein Problem genau das gleiche (nur mit neuerer HW) ist. Denke aber, es ist besser, ein neues Thema zu eröffnen (hoffentlich habe ich mich richtig entschieden). Zum Problem:
Ich nutze als AV Receiver einen Yamaha RX-A1080 und habe an HDMI-OUT1 einen EPSON 8100TW und an HDMI-OUT2 einen Philips TV angeschlossen.
Wenn ich im AVR beide Ausgänge auf "Aktiv" stelle und z.B. etwas über den Beamer schaue, habe ich immer mal wieder das Problem, dass es zu kurzen Bild und Ton Störungen kommt, da der Yamaha scheinbar versucht, über beide HDMI Ausgänge die Auflösung zu synchronisieren (es ist zwar alles auf 1080p eingestellt - aber das reicht anscheinend nicht)
Das kann ich nur umgehen wenn ich:
a) den Philips TV komplett ausschalte --> will ich nicht wirklich, dafür hat man ja eine FB
b) ich bei dem Yamaha NUR HDMI OUT1 aktiviere wenn ich etwas über den Beamer schaue
Leider sieht die Original Yamaha FB für die Auswahl des Ausganges nur eine Taste vor, mit der man dann die Möglichleiten durchschaltet:
HDMI OUT 1
HMDI OUT 1+2
HDMI OUT 2
HDMI OUT OFF
Nun scheint es "versteckte" Codes zu geben um die Ausgänge einzeln zu aktivieren bzw zu deaktivieren - für den 1050 sind sie wohl in der Harmony-Datenbank hinterlegt. Aber
a) woher weiß ich, ob die 1050er Codes auch für den 1080er passen?
b) wie bekomme ich die Codes ggfs. in meine Harmony 900 um bei allen "Beamer-Aktionen" HDMI-OUT1 einzuschalten und 2 aus (und für alle TV-Aktionen umgekehrt)
Gibt es vielleicht (aktuelle) Erfahrungen mit dem Logitech-Support dazu?
Bin über jeden Tipp dankbar
Grüße
Bernhard
Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 20. März 2013 17:39
-
Wohnort: München1. Harmony: 9002. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
AVR: YAMAHA RX-A1080
|
BDP: YAMAHA BD-A1060
|
Media Receiver #1: MagentaTV MR401
|
Media Receiver #2: AppleTV (3rd Gen)
|
Media Receiver #3: FireTV
|
Phono: DUAL-Plattenspieler von 1979
|
Beamer: EPSON TW8100
|
TV: PHILIPS 26PFL4007K
|
diverse Lautsprecher 5.1 von T+A (Front)
|
sowie Monitor Audio (Rear, Center) und
|
Yamaha (Subwoofer)
|
in der 2. Zone: JBL control 1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
Hi,
> a) woher weiß ich, ob die 1050er Codes auch für den 1080er passen?
1050 zu deiner Konfiguration hinzufügen und im Gerätemodus testen.
>b) wie bekomme ich die Codes ggfs. in meine Harmony 900 um bei allen "Beamer-Aktionen" HDMI-OUT1 einzuschalten und 2 aus (und für alle TV-Aktionen umgekehrt)
1. mit einer 2. Harmony die benötigen Befehle anlernen
2. 1050 auch in deine Konfigurationen aufnehmen und in den Geräteeinstellungen sagen das er keinen Ausschalter hat oder immer laufen soll dann kannst Du seine Befehle auch in Aktionen benutzen wenn Du willst.
Ich muss aber gestehen ich kenne die alte Software nicht mehr so gut deswegen bin ich mir bei 2. nicht sicher ob/wie es da geht.
Ralf
> a) woher weiß ich, ob die 1050er Codes auch für den 1080er passen?
1050 zu deiner Konfiguration hinzufügen und im Gerätemodus testen.
>b) wie bekomme ich die Codes ggfs. in meine Harmony 900 um bei allen "Beamer-Aktionen" HDMI-OUT1 einzuschalten und 2 aus (und für alle TV-Aktionen umgekehrt)
1. mit einer 2. Harmony die benötigen Befehle anlernen
2. 1050 auch in deine Konfigurationen aufnehmen und in den Geräteeinstellungen sagen das er keinen Ausschalter hat oder immer laufen soll dann kannst Du seine Befehle auch in Aktionen benutzen wenn Du willst.
Ich muss aber gestehen ich kenne die alte Software nicht mehr so gut deswegen bin ich mir bei 2. nicht sicher ob/wie es da geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Mai 2020 21:21
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: 9503. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
@SeeBer
Habe einen RX-A3070 von Yamaha
es geht nur so
HdmiOut1off
HdmiOut2off
HdmiOut1 (TV) bzw. HdmiOut2 (Beamer)
Habe alles probiert bei mir und nur so trifftst du immer den richtigen HDMI-Out.
Habe einen RX-A3070 von Yamaha
es geht nur so
HdmiOut1off
HdmiOut2off
HdmiOut1 (TV) bzw. HdmiOut2 (Beamer)
Habe alles probiert bei mir und nur so trifftst du immer den richtigen HDMI-Out.
Samsung QE75Q8CGM Fernseher
|
JVC DLA-X5500 Beamer
|
VU+ Ultimo 4K Sat-Receiver
|
Yamaha RX-A3070 AV-Receiver
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 20. März 2013 17:39
-
Wohnort: München1. Harmony: 9002. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
@eriwan1
Würde gehen - wenn es diese Befehle auf der Original-FB gäbe:
HDMI-OUT1=ON
HDMI-OUT1=OFF
HDMI-OUT2=ON
HDMI-OUT2=OFF
(alternativ zum 2. und 4. Befehl würde auch ein HDMI-OUT1+2=OFF genügen)
Gibt's aber leider nicht - und deswegen kann man sie auch nicht so einfach anlernen. Und selbst wenn ich zufällig Kenntnis über die entsprechenden IR-Codes hätte, könnte ich diese noch lange nicht in der Harmony-DB hinterlegen. Ja, man könnte den Harmony-Support darum bitten, dies zu tun (und ich habe es auch gerade getan - mal schauen, die Dame war jedenfalls sehr hilfsbereit).
Aber: Viel einfacher geht das bei YAMAHA AVRs mit SCENEs - in denen kann ich GENAU den jeweils gewünschten Ausgang hinterlegen und die entsprechende SCENE in die jeweilige Harmony-Aktion einbinden. Für mich nun die perfekte Lösung ohne auf den Logitech Support zu warten
(und damit ich nicht falsch verstanden werde: das alles ist natürlich KEIN Logitech/Harmony-Problem - aber die Harmony könnte eine Lösung für ein YAMAHA-Problem sein, sofern der Support die vier Codes in der DB hinterlegt)
Würde gehen - wenn es diese Befehle auf der Original-FB gäbe:
HDMI-OUT1=ON
HDMI-OUT1=OFF
HDMI-OUT2=ON
HDMI-OUT2=OFF
(alternativ zum 2. und 4. Befehl würde auch ein HDMI-OUT1+2=OFF genügen)
Gibt's aber leider nicht - und deswegen kann man sie auch nicht so einfach anlernen. Und selbst wenn ich zufällig Kenntnis über die entsprechenden IR-Codes hätte, könnte ich diese noch lange nicht in der Harmony-DB hinterlegen. Ja, man könnte den Harmony-Support darum bitten, dies zu tun (und ich habe es auch gerade getan - mal schauen, die Dame war jedenfalls sehr hilfsbereit).
Aber: Viel einfacher geht das bei YAMAHA AVRs mit SCENEs - in denen kann ich GENAU den jeweils gewünschten Ausgang hinterlegen und die entsprechende SCENE in die jeweilige Harmony-Aktion einbinden. Für mich nun die perfekte Lösung ohne auf den Logitech Support zu warten
(und damit ich nicht falsch verstanden werde: das alles ist natürlich KEIN Logitech/Harmony-Problem - aber die Harmony könnte eine Lösung für ein YAMAHA-Problem sein, sofern der Support die vier Codes in der DB hinterlegt)
AVR: YAMAHA RX-A1080
|
BDP: YAMAHA BD-A1060
|
Media Receiver #1: MagentaTV MR401
|
Media Receiver #2: AppleTV (3rd Gen)
|
Media Receiver #3: FireTV
|
Phono: DUAL-Plattenspieler von 1979
|
Beamer: EPSON TW8100
|
TV: PHILIPS 26PFL4007K
|
diverse Lautsprecher 5.1 von T+A (Front)
|
sowie Monitor Audio (Rear, Center) und
|
Yamaha (Subwoofer)
|
in der 2. Zone: JBL control 1
|
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Mai 2020 21:21
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: 9503. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Yamaha RX-A1080 HDMI OUT Wahl
Also bei meine Yamaha RX-A3070
sind die Befehle Standardmäßig in der Harmoy enthalten:
Auf der original FB des Yahma nur als Toggel Taste
sind die Befehle Standardmäßig in der Harmoy enthalten:
Auf der original FB des Yahma nur als Toggel Taste
Samsung QE75Q8CGM Fernseher
|
JVC DLA-X5500 Beamer
|
VU+ Ultimo 4K Sat-Receiver
|
Yamaha RX-A3070 AV-Receiver
|