Hallo zusammen,
wieder einmal ein TV Wechsel und die Harmony One muss angepasst werden.....
Ich habe einen Philips TV 32 PFS 6906.
Jetzt mit den Daten die ich von der Datenbank einspeise, macht der TV nicht das was er sollte.
Habe das schonmal gehabt, da bekam ich hier den super Tipp die Daten eines anderen Philips zu benutzen.
Weiss vielleicht jemand Rat?
Vielen Dank und Gruss,
René
Harmony One und Philips TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 28. Januar 2017 06:53
-
1. Harmony: One +2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony One und Philips TV
Philips PFS 6906
|
UPC Media Box
|
Technics
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 28. Januar 2017 06:53
-
1. Harmony: One +2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Philips TV
Also das grösste Problem sind auch diesmal wieder die "Input HDMI" Befehle.
Habe mehrere TV Modelle durchprobiert aber bei keinem gingen diese Befehle.
Kennt jemand ein Modell bei dem diese Befehle gehen?
Grüsse René
Habe mehrere TV Modelle durchprobiert aber bei keinem gingen diese Befehle.
Kennt jemand ein Modell bei dem diese Befehle gehen?
Grüsse René
Philips PFS 6906
|
UPC Media Box
|
Technics
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Philips TV
hast du die Eingangsbefehle im Device Modus ausprobiert. Die Namen stimmen meist nicht mit den echten Eingängen überein oder sind verschoben.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 28. Januar 2017 06:53
-
1. Harmony: One +2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Philips TV
Hi
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja stimmt, das hatte ich tatsächlich auch schon.
Nein diesmal leider kein falsch benannter Befehl.
Ich vermute, dass es ein generelles Problem ist.
Letztes Mal nahm ich einfach ein anders TV Modell und dann gings, aber nun habe ich schon jene Modelle ausprobiert.....
War halt schon toll, so muss jetzt jedes Mal die Source angewählt werden.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja stimmt, das hatte ich tatsächlich auch schon.
Nein diesmal leider kein falsch benannter Befehl.
Ich vermute, dass es ein generelles Problem ist.
Letztes Mal nahm ich einfach ein anders TV Modell und dann gings, aber nun habe ich schon jene Modelle ausprobiert.....
War halt schon toll, so muss jetzt jedes Mal die Source angewählt werden.
Philips PFS 6906
|
UPC Media Box
|
Technics
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6034
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und Philips TV
Hi,
wie wählst Du denn mit der Originalfernbedienung die Eingänge aus? Hast Du mal bei den Einstellungen für Eingangswahl vom TV bei MyHarmony nachgeschaut. Es gibt da die Wahl zwischen direkte Tasten oder z.B. Source und dann Cursor up/down.
Ralf
wie wählst Du denn mit der Originalfernbedienung die Eingänge aus? Hast Du mal bei den Einstellungen für Eingangswahl vom TV bei MyHarmony nachgeschaut. Es gibt da die Wahl zwischen direkte Tasten oder z.B. Source und dann Cursor up/down.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
|
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
|
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 28. Januar 2017 06:53
-
1. Harmony: One +2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Philips TV
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.
Ja das habe ich tatsächlich gemacht.
Ich muss zuerst Quelle wählen, dann auf/ab, dann ok.
Das sind 3 Befehle.
Jetzt wenn ich beim TV die Eingangsquelle anpassen möchte, kann ich beim 1 Befehl Source eingeben, bei 2 Befehl aber nur auf oder ab.
Genau daran scheiterts, Weil je nachdem welche Geräte ich wähle, sollte der Befehl einmal auf und beim nächsten mal ab.
Weiss da jemand Rat?
Ja das habe ich tatsächlich gemacht.
Ich muss zuerst Quelle wählen, dann auf/ab, dann ok.
Das sind 3 Befehle.
Jetzt wenn ich beim TV die Eingangsquelle anpassen möchte, kann ich beim 1 Befehl Source eingeben, bei 2 Befehl aber nur auf oder ab.
Genau daran scheiterts, Weil je nachdem welche Geräte ich wähle, sollte der Befehl einmal auf und beim nächsten mal ab.
Weiss da jemand Rat?
Philips PFS 6906
|
UPC Media Box
|
Technics
|