Ich habe 3 Harmony Fernbedienungen. Für die 785 benötige ich nach dem Wechsel von w10 auf W11 die o.g. Software, welche ich mir heruntergeladen habe. Es beginnt immer mit einer Deinstallation. Dadurch wird der Programmordner gelöscht. Nach der Installation bekam ich Fehlermeldungen - z.B. fehlende Sprachunterstützung. Also wieder deinstalliert und wieder installiert. Der Installatiosvorgang fragt, ob 900, 1000 oder 1100 (wird mit Nein beantwortet) und zeigt eine Kompnentenauswahl. Er läuft dann blitzschnell ohne Fehlermeldung ab - aber es wird kein Ordner erstellt. Ein Logutech Ordner unter AppData\Roaming bleibt auch leer.
Bei den installierten Apps finde ich den Eintrag. ???
Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 19. Dezember 2010 14:07
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 3003. Harmony: Hub
Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
TV: Pioneer PDP-LX5090H befeuert mit PS3, MR401, HD-XE1
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
Hi.
keine Ahnung, woher Du die Software hast.
Aber die von hier (Klick auf SOFTWARE 7.x WINDOWS)
https://support.myharmony.com/de-de/dow ... nyRemote7x
läuft auch unter Windows 11.
keine Ahnung, woher Du die Software hast.
Aber die von hier (Klick auf SOFTWARE 7.x WINDOWS)
https://support.myharmony.com/de-de/dow ... nyRemote7x
läuft auch unter Windows 11.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 19. Dezember 2010 14:07
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 3003. Harmony: Hub
Re: Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
@TheWolf
genau dort hatte ich die SW heruntergeladen. Trotzdem deinen Link benutzt und siehe da - es geht jetzt. Die Dateien sind hinsichtlich Größe und Name identisch Danke! Problem gelöst!
genau dort hatte ich die SW heruntergeladen. Trotzdem deinen Link benutzt und siehe da - es geht jetzt. Die Dateien sind hinsichtlich Größe und Name identisch Danke! Problem gelöst!
TV: Pioneer PDP-LX5090H befeuert mit PS3, MR401, HD-XE1
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 19. Dezember 2010 14:07
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 3003. Harmony: Hub
Re: Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
Benutzerdaten konnten geladen werden. Alles soweit gut bis die FB aktualisiert werden sollt. Der erste Teil in Form von Kommunikation mit dem Server verlief wie gewohnt. Display zeigte nach dem Anstecken die USB Verbindung an und der PC gab ein akustischen Signal. Die Daten konnten anschließend nicht auf die FB übertragen werden. Der Ladebalken blieb bei 0% stehen und im Detailfenster gab es auch keinen Fortschritt. Schließlich ging ein Fenster auf (siehe Anhang).
. Auch ein anderes USB-Kabel brachte keine Abhilfe. Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TV: Pioneer PDP-LX5090H befeuert mit PS3, MR401, HD-XE1
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
Audio: Denon, Yamaha, Muvid
alles gesteuert mit 785 über Hettich Repeater oder HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
... und was passiert, wenn Du auf den Button "Weiter >" klickst?
In einer uralten Mail von Logitech zu dem Thema hieß es:
Schau Dir mal die gesamte Konfiguration an, ob da nicht irgend etwas "schief" ist.
In einer uralten Mail von Logitech zu dem Thema hieß es:
Bedeutet:Mail von Logitech:
...
"Aufgrund Ihrer Veränderungen waren die Eingänge für den AV-Receiver nicht zugewiesen. Dieser Missstand wurde behoben.
Weiters stand ein aktualisierter Datensatz für dieses Gerät zur Verfügung. Dieser wurde als AV-Receiver 2 in Ihr Konto und in Ihre Aktionen eingefügt"
...
Schau Dir mal die gesamte Konfiguration an, ob da nicht irgend etwas "schief" ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 19. Januar 2010 07:03
-
1. Harmony: 700
Re: Installation LogitechHarmonyRemote_7.8.1-WIN-x86 unter Windows 11 möglich?
Das begleitet mich seit den Anfängen vor über 15 Jahren bis heute.
Kommt sporadisch und es gibt keine richtige Lösung außer mehrmals probieren und den Aufwand eskalieren, was die Erfolgsschancen steigert.
Also das Tool neu starten und/oder Harmony kurz vom PC trennen oder gleich PC Reboot. Es kann aber auch ohne alle Umstände klappen im zweiten/dritten usw Anlauf..
Kommt sporadisch und es gibt keine richtige Lösung außer mehrmals probieren und den Aufwand eskalieren, was die Erfolgsschancen steigert.
Also das Tool neu starten und/oder Harmony kurz vom PC trennen oder gleich PC Reboot. Es kann aber auch ohne alle Umstände klappen im zweiten/dritten usw Anlauf..