Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Ich nutzte seid etlichen Jahren eine 650. Nun müsste ich einen Linux Mini PC (OpenELEC) steuern. Dieser hat aber nur die Möglichkeit über Blutooth gesteuert zu werden. Flirc wäre eine Alternative aber ich habe noch eine Elite mit Hub im Schrank verstaut gehabt.
Ich habe hierzu in MyHarmony der Elite einen Amazon Fire TV als Gerät hinzugefügt und bekomme darüber in OpenELEC die Elite als Bluetooth Tastatur angebunden. Leider hat die FireTV Fernbedienung viel zu wenige Tasten.
Gibt es ggf. ein alternatives Gerät anstellte des FireTV welches über mehr Tasten verfügt?
Ich habe hierzu in MyHarmony der Elite einen Amazon Fire TV als Gerät hinzugefügt und bekomme darüber in OpenELEC die Elite als Bluetooth Tastatur angebunden. Leider hat die FireTV Fernbedienung viel zu wenige Tasten.
Gibt es ggf. ein alternatives Gerät anstellte des FireTV welches über mehr Tasten verfügt?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6361
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Recht einfach. Melde es als Computer an. Vorteil sehr viele Kommandos. Nachteil Du musst herausbekommen was was macht. Ich habe es mit der mobile Harmony App gemacht und dann alles ausprobiert und notiert was passiert. Mir fehlten besonders die Zifferntasten wegen IPTV.
Ralf
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Das hatte ich bereits versucht.
Leider ist es auf meinem Android Handy nicht möglich die Harmony App zu installieren.
Zumindest meckert er bei mir, dass die Software nicht mehr kompatibel sei und sich daher nicht installieren lässt.
Als APK möchte mein POCO Handy es ebenfalls nicht, da HyperOS das wiederum blockiert.
Werde es mal versuchen über ein alternatives Handy zu probieren.
Edit: Ich konnte es über ein Alternatives Handy lösen.
Leider ist es auf meinem Android Handy nicht möglich die Harmony App zu installieren.
Zumindest meckert er bei mir, dass die Software nicht mehr kompatibel sei und sich daher nicht installieren lässt.
Als APK möchte mein POCO Handy es ebenfalls nicht, da HyperOS das wiederum blockiert.
Werde es mal versuchen über ein alternatives Handy zu probieren.
Edit: Ich konnte es über ein Alternatives Handy lösen.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 19. Januar 2010 07:03
-
1. Harmony: 700
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Ich weiß nicht ob es das noch gibt, aber früher konnte man die "MIUI-Optimierungen" deaktivieren, damit sich das mehr wie normales Android verhielt. Dabei wird weder gerootet noch der Bootloader entsperrt, aber man bekommt dann keine OTA Updates mehr und was sich konkret ändert ließ sich nirgends feststellen. Die größten Probleme waren bei mir aber Apps, die nicht anständig im Hintergrund liefen, und da half das Xiaomi-Feature, sie per Schloß im Verlauf im RAM festzutackern und das periodische Löschen vom Cache zu deaktivieren.
Keine einzige App aus dem Store und von F-Droid ließ sich von vornherein nicht installieren, aber ich hab auch nur 1x MIAOI und einmal ein nicht ganz aktuelles HyperOS,und das könnte durchaus immer schlimmer werden mit Restriktionenen,wie auch bei der AOSP Basis so was von! Das mit dem Sideloading von APKs könnte ebenfalls von Google selbst kommen und damit global sein, der Entwickler von Total Commander mit dem ich das sonst gemacht habe wurde aufgefordert das raus zu nehmen, mit der Dateimanagerkrücke habe ich es gar nicht erst probiert dann.
Die FireTV Remote finde ich eigtl prima als Zusatz zu ner Harmony. Mit genug Tasten, wenn sie schon Power und Volume Tasten zur TV-Steuerung hat und in der aktuellen Rev noch gesponserte Tasten wie sonst überall auch.
Keine einzige App aus dem Store und von F-Droid ließ sich von vornherein nicht installieren, aber ich hab auch nur 1x MIAOI und einmal ein nicht ganz aktuelles HyperOS,und das könnte durchaus immer schlimmer werden mit Restriktionenen,wie auch bei der AOSP Basis so was von! Das mit dem Sideloading von APKs könnte ebenfalls von Google selbst kommen und damit global sein, der Entwickler von Total Commander mit dem ich das sonst gemacht habe wurde aufgefordert das raus zu nehmen, mit der Dateimanagerkrücke habe ich es gar nicht erst probiert dann.
Die FireTV Remote finde ich eigtl prima als Zusatz zu ner Harmony. Mit genug Tasten, wenn sie schon Power und Volume Tasten zur TV-Steuerung hat und in der aktuellen Rev noch gesponserte Tasten wie sonst überall auch.
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Gibt es immer noch. Aber danach funktionieren viele Grundfunktionieren nicht mehr sauber.Corvus hat geschrieben: 15. Februar 2025 09:09 ...früher konnte man die "MIUI-Optimierungen" deaktivieren...
Aber mit dem alternativen Handy hat es ja funktioniert.
Verglichen mit dem Windows Device hat die FireTV nahezu lächerliche Buttons in der Auswahl

Gerade für Kodi ist es zumindest für mich die bessere Wahl.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6361
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Hi,
na ja Logitech hat bei Fire TV nur die Tasten eingebaut die auf der Originalfernbedienung auch vorhanden sind und das sind eben sehr wenige. Computer ist zwar ein wenig aufwendig zu konfigurieren aber es lohnt sich z.B. bei IPTV alleine wegen der Ziffern.
Ralf
na ja Logitech hat bei Fire TV nur die Tasten eingebaut die auf der Originalfernbedienung auch vorhanden sind und das sind eben sehr wenige. Computer ist zwar ein wenig aufwendig zu konfigurieren aber es lohnt sich z.B. bei IPTV alleine wegen der Ziffern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 19. Januar 2010 07:03
-
1. Harmony: 700
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Ohne Hub geht es nur indirekt über CEC mit der Harmony, funzt aber auch,das Einzige was bei mir fehlt ist der lange Druck auf Home. Dafür tritt das Problem nicht auf, daß mit der Ori FB und FireTV 4K max gen2 die OK Taste bei manchen Apps nicht geht, ein einmaliger Blödfug in meiner ganzen Technikhistorie.
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Aufgrund eines Problems bei Kodi/CoreElec musste ich dies neu aufsetzten. Dadurch ist die FB nicht mehr verbunden.
Wie bekomme ich bei der Harmony den Pairung Modus erneut aktiviert?
Wie bekomme ich bei der Harmony den Pairung Modus erneut aktiviert?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6361
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Hi,
in der App gibt es entweder beim Gerät oder bei der Aktion den Punkt erneut pairen.
Ralf
in der App gibt es entweder beim Gerät oder bei der Aktion den Punkt erneut pairen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Nachdem es bei ersten mal noch über ein alternatives Handy funktioniert hat im Kodi/OpenElec die Hamorny als Bluetooth FB hinzuzufügen erhalte ich nun immer nur diverse Bluetooth Fehler. Ich habe OpenElec auch nochmal frisch neu installiert aber dennoch nur Fehler.
Ebenfalls habe ich das WindowsDevice und die Aktion einmal aus MyHarmony entfernt und neu hinzugefügt.
Will einfach nicht mehr.
Ebenfalls habe ich das WindowsDevice und die Aktion einmal aus MyHarmony entfernt und neu hinzugefügt.
Will einfach nicht mehr.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. März 2025 12:15
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Du könntest eine Bluetooth-Tastatur mit Touchpad oder eine Android TV-Fernbedienung wie die von Xiaomi oder Nvidia Shield ausprobieren – die haben mehr Tasten und sind mit OpenELEC kompatibel.xadox hat geschrieben: 12. Februar 2025 17:09 Ich nutzte seid etlichen Jahren eine 650. Nun müsste ich einen Linux Mini PC (OpenELEC) steuern. Dieser hat aber nur die Möglichkeit über Blutooth gesteuert zu werden. Flirc wäre eine Alternative aber ich habe noch eine Elite mit Hub im Schrank verstaut gehabt.
Ich habe hierzu in MyHarmony der Elite einen Amazon Fire TV als Gerät hinzugefügt und bekomme darüber in OpenELEC die Elite als Bluetooth Tastatur angebunden. Leider hat die FireTV Fernbedienung viel zu wenige Tasten.
Gibt es ggf. ein alternatives Gerät anstellte des FireTV welches über mehr Tasten verfügt?
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2025 16:37
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Ich habe die Elite mit dem Hub wieder in den Keller verfrachtet. Und nutzt nun wieder FLIRC mit meiner 655.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. März 2025 02:54
Re: Alternative für Bluetooth FireTV FB mit mehr Tasten
Es gibt einige Alternativen, die mehr Tasten bieten könnten, wie z.B. die Logitech K400 Plus (eine kompakte Wireless-Tastatur mit Touchpad) oder die Rii Mini i8 (eine kleine kabellose Tastatur mit vielen Tasten und einem integrierten Touchpad). Beide haben mehr Tasten als die FireTV-Fernbedienung und sind gut für den Einsatz mit einem Linux Mini-PC wie OpenELEC geeignet.xadox hat geschrieben: 12. Februar 2025 17:09 Ich nutzte seid etlichen Jahren eine 650. Nun müsste ich einen Linux Mini PC (OpenELEC) steuern. Dieser hat aber nur die Möglichkeit über Blutooth gesteuert zu werden. Flirc wäre eine Alternative aber ich habe noch eine Elite mit Hub im Schrank verstaut gehabt.
Ich habe hierzu in MyHarmony der Elite einen Amazon Fire TV als Gerät hinzugefügt und bekomme darüber in OpenELEC die Elite als Bluetooth Tastatur angebunden. Leider hat die FireTV Fernbedienung viel zu wenige Tasten.
Gibt es ggf. ein alternatives Gerät anstellte des FireTV welches über mehr Tasten verfügt?