Harman/Kardon AVR Radio Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
bifi
Beiträge: 5
Registriert: 4. Juli 2008 20:59

Harman/Kardon AVR Radio Problem

Beitrag von bifi »

Hi, hab seit heute Nachmittag meine Harmony 555.
Konfiguration hat soweit auch gut geklappt, nur jetzt hab ich ein letztes Problem:

Ich habe einen Harman/Kardon AVR 137.
Der AVR merkt sich ja immer auf welchem Eingang er zuletzt war. Also: wenn das Gerät im Standby ist und ich die Activity "Radio hören" mache, passiert folgendes:
- AVR wird eingeschaltet, ist noch auf FM-Eingang
- Jetzt will die Harmony den FM-Eingang schalten. Dummerweise ist bei dem AVR die FM-Taste eine FM/AM-Toggle-Taste.
- AVR schaltet auf AM

Ist der AVR vor dem Standby auf einem anderen Eingang gewesen, oder läuft er bereits auf einem anderen Eingang, dann wird er eingeschaltet und schaltet ohne Probleme auf FM um.

Was der AVR kann: wenn er im Standby ist und ich drücke an der Original-Fernbedienung einen Eingang, dann schaltet er sich direkt im richtigen Eingang ein und muss nicht nach der Einschaltphase noch auf den richtigen Kanal umgeschaltet werden.
Nur das funktioniert mit der Harmony-Software nicht so wirklich. Da kann man ja zum Einschalten pro Gerät nur ein Makro definieren. Und nicht pro Activity pro Gerät ein Makro.

Hat jemand ne Idee?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi bifi,
richte beim Beenden der FM-Activity noch einen Befehl ein um z.B. auf den CD-Eingang zu schalten dann kannst Du mit der Harmony den AVR nicht mehr ausschalten während FM aktiv ist.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
bifi
Beiträge: 5
Registriert: 4. Juli 2008 20:59

Beitrag von bifi »

Habs jetzt auch gelöst... und zwar anders.
Der AVR wird nicht mehr mit PowerOn-IR-Code eingeschaltet, sondern mit dem Video1-Eingang. Jetzt schaltet er immer mit dem Video1 direkt ein und wechselt dann auf den FM. Das funktioniert.

jan_28
Beiträge: 34
Registriert: 29. September 2008 07:04
1. Harmony: 555
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L42ETW60
Heimkino 2: DVD: Harman/Kardon DVD 39
Heimkino 3: LS: Canton Vento 870 DC, CD 150
Heimkino 4: AVR: Denon X-3000
Heimkino 5: Steaming: Squeezebox Touch
1. Harmony: 555
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harman/Kardon AVR Radio Problem

Beitrag von jan_28 »

bifi hat geschrieben:...nur jetzt hab ich ein letztes Problem:

Ich habe einen Harman/Kardon AVR 137.
Der AVR merkt sich ja immer auf welchem Eingang er zuletzt war. Also: wenn das Gerät im Standby ist und ich die Activity "Radio hören" mache, passiert folgendes:
- AVR wird eingeschaltet, ist noch auf FM-Eingang
- Jetzt will die Harmony den FM-Eingang schalten. Dummerweise ist bei dem AVR die FM-Taste eine FM/AM-Toggle-Taste.
- AVR schaltet auf AM

Hat jemand ne Idee?
Hi, ich habe einen AVR 155 und kann dieses Problem nicht nachvollziehen.
Die FB merkt sich ja nicht nur während einer Aktion die eingeschalteten Geräte, sie merkt sich auch die letzte Aktion und welche Geräte wie eingebunden waren.
Wenn als die letzte Aktion "Radio hören" war und der AVR auf "FM" steht, dann schaltet die FB beim nächsten Aufruf von "Radio hören" gar nicht auf "FM" um, weil sie ja davon ausgeht, dass "FM" eh aktiv ist.

Auch wenn du zwischendurch "TV sehen" als Aktion hattest, der AVR aber in dieser Aktion nicht eingebunden ist, weiß die FB das und schaltet enstsprechend den AVR beim nächsten Radio hören nicht auf FM (bzw. fälschlich auf AM) um

Bei mir geht das jedenfalls so - keine Probleme.
lG, Jan
_______________________
Der Kunde ist König - so lange er dumm und gutgläubig ist!
TV: Panasonic TX-L42ETW60
DVD: Harman/Kardon DVD 39
LS: Canton Vento 870 DC, CD 150
AVR: Denon X-3000
Steaming: Squeezebox Touch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

im "Erweiterten Setup" des Receivers muss halt angegeben werden das er sich den zuletzt gewählten Eingang merkt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten