Reihenfolge der Geräte ändern
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Reihenfolge der Geräte ändern
Hallo!
So, mein erster Beitrag im Forum und gleich eine Frage...
Also ich habe meine Harmony One schon einige Monate. Bin soweit auch zufrieden, jedoch eine Frage stelle ich mir seit dem das Gerät bei mir in Gebrauch ist: Kann man die Reihenfolge der Geräte irgendwie beeinflussen?
Neue Geräte werden ja in der Software immer hinten an gestellt und landen somit auch als letztes auf der Fernbedienung. Nun würde ich jedoch den neuen Sat-Receiver doch gerne an zweiter Stelle haben und nicht an fünfter, also auf der zweiten Seite.
Seltsam: letzt hat sich die Reihenfolge auf der One von selbst geändert - was jedoch nicht mein Problem gelöst hat...
So, mein erster Beitrag im Forum und gleich eine Frage...
Also ich habe meine Harmony One schon einige Monate. Bin soweit auch zufrieden, jedoch eine Frage stelle ich mir seit dem das Gerät bei mir in Gebrauch ist: Kann man die Reihenfolge der Geräte irgendwie beeinflussen?
Neue Geräte werden ja in der Software immer hinten an gestellt und landen somit auch als letztes auf der Fernbedienung. Nun würde ich jedoch den neuen Sat-Receiver doch gerne an zweiter Stelle haben und nicht an fünfter, also auf der zweiten Seite.
Seltsam: letzt hat sich die Reihenfolge auf der One von selbst geändert - was jedoch nicht mein Problem gelöst hat...
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
1. wurde es schon öfter geschrieben das es nicht geht.
2. Seit einiger Zeit kommen die Devices nach oben die in der gerade benutzten Aktivität enthalten sind. Also einfach Aktivität mit Sat-Receiver auswählen und schon ist der neue Sat-Receiver ganz weit oben.
Ralf
1. wurde es schon öfter geschrieben das es nicht geht.
2. Seit einiger Zeit kommen die Devices nach oben die in der gerade benutzten Aktivität enthalten sind. Also einfach Aktivität mit Sat-Receiver auswählen und schon ist der neue Sat-Receiver ganz weit oben.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Oder die User begreifen nicht, dass solche eine Funktion nicht notwendig ist.Maxauer hat geschrieben:Dass das schon oft im Forum behandelt wird, ist ja ein Zeichen, dass die Funktion benötigt wird.
Erkläre mir doch mal genau, warum und wofür diese Reihenfolge der Geräte für dich wichtig ist!
Zum direkten Bedienen der Geräte würde ich raten eine 0815 Baumarkt-FB zu kaufen!
Für mich könnte die Device-Taste auf allen Harmony's entfallen und irgendwie in einem Untermenü erreichbar sein, nur um Tasten und Funktionen zu testen.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. November 2008 12:08
-
Wohnort: Kugellagerstadt
Gerne: Ich starte die Aktion FERNSEHEN. Start vom TV, danach der Topfield, angeschlossen über Scart.Dixie hat geschrieben:Maxauer hat geschrieben:Erkläre mir doch mal genau, warum und wofür diese Reihenfolge der Geräte für dich wichtig ist!
Das Display zeigt dann die FERNSEH Bedienung an. Ich muss über Geräte/PVR gehen um die Bedienungselemente des PVR zu haben, die ich als einziges beim TVsehen benutze.
Nach mehreren Eingaben habe ich nun den PVR unter den ersten DREI, leider den AVR immer noch auf Seite zwei.
Zusatzfrage: Dauert das eigentlich immer so lange - nervt mich - bis zum Start des zweiten Gerätes?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
musst du nichtIch muss über Geräte/PVR gehen um die Bedienungselemente des PVR zu haben, die ich als einziges beim TVsehen benutze.
Du musst nur in der Tastenbelegung der Aktion "Fernsehen" die Befehle so konfigurieren wie du es brauchst

Voraussetzung ist natürlich das dein PVR in die Aktion "Fernsehen" eingebunden ist
Gerade DAS ist ja der Witz an der Harmony und ihres Aktivitätenprinzips. Du brauchst nicht die Ebene zu wechseln wenn du mehrere Geräte steuern willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Mir scheint es so, dass du die Aktion FERNSEHEN nicht richtig konfiguriert hastPeter Wind hat geschrieben:Dixie hat geschrieben:Gerne: Ich starte die Aktion FERNSEHEN. Start vom TV, danach der Topfield, angeschlossen über Scart.Maxauer hat geschrieben:Erkläre mir doch mal genau, warum und wofür diese Reihenfolge der Geräte für dich wichtig ist!
Das Display zeigt dann die FERNSEH Bedienung an. Ich muss über Geräte/PVR gehen um die Bedienungselemente des PVR zu haben, die ich als einziges beim TVsehen benutze.
Nach mehreren Eingaben habe ich nun den PVR unter den ersten DREI, leider den AVR immer noch auf Seite zwei.
Zusatzfrage: Dauert das eigentlich immer so lange - nervt mich - bis zum Start des zweiten Gerätes?


Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. November 2008 12:08
-
Wohnort: Kugellagerstadt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. November 2008 12:08
-
Wohnort: Kugellagerstadt
So einfach ist das aber nicht oder ich bin zu doof.
Wenn ich zum konfigurieren den TV auswähle, habe ich in der Befehlsauswahl nur die TV Befehle, ist ja auch eigenlich logisch.
Selbstverständlich ist in der Aktion FERNSEHEN der PVR mit eingebunden.
Ich kann somit z.B. den Befehl LISTE nicht im TV Menü übernehmen.
EDIT: War zu doof, habe es gefunden.
Wenn ich zum konfigurieren den TV auswähle, habe ich in der Befehlsauswahl nur die TV Befehle, ist ja auch eigenlich logisch.
Selbstverständlich ist in der Aktion FERNSEHEN der PVR mit eingebunden.
Ich kann somit z.B. den Befehl LISTE nicht im TV Menü übernehmen.
EDIT: War zu doof, habe es gefunden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Weder noch.Peter Wind hat geschrieben:So einfach ist das aber nicht oder ich bin zu doof.

Der "Trick" ist, dass Du die Tastenbelegung in der Aktivität vornehmen musst, nicht imGerät.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
in der Aktivitär "Fernsehen", und darin muss auch der Receiver vorhanden sein. Wenn nicht füge ihn erst hinzu, dann kannst du auch dessen Befehle auswählen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. November 2008 12:08
-
Wohnort: Kugellagerstadt
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Und, hast Du jetzt verstanden warum die Geräte und deren Reihenfolge völlig unwichtig ist?Peter Wind hat geschrieben:Danke. Deine Antwort hat sich mit meinem EDIT überschnitten.
So bin jetzt dabei zu sichern.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. November 2008 12:08
-
Wohnort: Kugellagerstadt
@Dixie
Das wird sich erst im praktischen Betrieb herausstellen. Wenn ich z.B. TV schaue und dann Surround möchte, muss ich entweder eine Aktion Surround anlegen mit TV, PVR und AVR. Oder aber ich nehme FERNSEHEN und schalte den AVR (Geräte auf Seite zwei) getrennt ein. Da aber nur ich das mache und selten ist, gehe ich den Umweg über Geräte.
Mir persönlich war der Umweg über Geräte nur lästig.
Ich denke für die alltägliche Befehle bin ich jetzt gewappnet. Hatte die ONE mir zum Geburtstag gewünscht. Nach zwei Monaten war meine Liebste etwas stinkig.
Ich denke sie ist die richtige Wahl, eine Philips Fernbedienung habe ich gegen die ONE getauscht, weil diese schon Probleme bei einigen Befehlen machte.
Den ersten Test hat sie gerade bestanden. Die bessere Hälfte ist Happy und 4 Fernbedienungen liegen in der Schublade
Das wird sich erst im praktischen Betrieb herausstellen. Wenn ich z.B. TV schaue und dann Surround möchte, muss ich entweder eine Aktion Surround anlegen mit TV, PVR und AVR. Oder aber ich nehme FERNSEHEN und schalte den AVR (Geräte auf Seite zwei) getrennt ein. Da aber nur ich das mache und selten ist, gehe ich den Umweg über Geräte.
Mir persönlich war der Umweg über Geräte nur lästig.
Ich denke für die alltägliche Befehle bin ich jetzt gewappnet. Hatte die ONE mir zum Geburtstag gewünscht. Nach zwei Monaten war meine Liebste etwas stinkig.
Ich denke sie ist die richtige Wahl, eine Philips Fernbedienung habe ich gegen die ONE getauscht, weil diese schon Probleme bei einigen Befehlen machte.
Den ersten Test hat sie gerade bestanden. Die bessere Hälfte ist Happy und 4 Fernbedienungen liegen in der Schublade

Zuletzt geändert von Peter Wind am 18. November 2008 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
erstelle eine zu Fernsehen identische Aktion in die du den Surroundreceiver zusätzlich einbindest
NICHT über Device zuschalten
erstelle eine zu Fernsehen identische Aktion in die du den Surroundreceiver zusätzlich einbindest
NICHT über Device zuschalten

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|