Nen paar Fragen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
SPL_Maniac
Beiträge: 35
Registriert: 2. Februar 2008 23:51

Nen paar Fragen

Beitrag von SPL_Maniac »

Tja, da sich bei mir die ganze ansteuerung geändert hat habe ich ein paar fragen (ganz unten liste ich die geräte auf):

1. Wie kann ich verhindern das mein LCD jedesmal wenn ich die aktion wechsle (der fernsehkanal eigentlich aber gleich bleibt "HDMI1") den kanal neu sendet?

2. Woran kann das liegen wenn die Harmony befehle unterschiedlich behandelt (normal angelernter befehl/Befehl aus der geräteliste), denn ich habe meine Imon fernbedienung kompl. selbst angelernt, da ging fast keine taste, dann habe ich die original fernbedienung aus der liste gewählt und da gingen viele. Wie kann ich die besser anlernen (RAW?? Wenn ja wie geht das?)

3. Warum werden von der Harmony befehle so langsam verarbeitet? Die originale braucht nicht mal ne sek, die harmony 1-2sec. merkt man besonders wenn man im EPG scrollen will. Geht das über andere Befehle besser (RAW, Binär,....)



Geräte: Samsung LCD46", Bose3-2-1, MediacenterPC mit Mediaportal, PS2, PS3, WII, Lightmanager, Wireless Extender, Intertechno Funkdosen[/code]
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

2. warum lernst du ein gerät an das, funktionierend, in der Datenbank ist? Warum sich Probleme machen wo keine sind. Frag wieder wenn das anlernen nicht klappt und du kein funktionierendes in der DB findest

3. schai mal in die FAQ: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Stichworte: Sendewiederholung und Tastenverzögerung
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
SPL_Maniac
Beiträge: 35
Registriert: 2. Februar 2008 23:51

Beitrag von SPL_Maniac »

2. Weil nicht alle tasten angelernt wurden bzw. in der Datenbank verfügbar sind. Die neu angelernten tasten funktionieren dann entweder garnicht oder extrem viel schlechter als die in der datenbank vorhandenen anderen befehle.

3. Die tastenverzögerung ist auf 0 und ich glaube du hast das missverstanden, wenn ich eine taste jetzt drücke kann ich den finger wieder von der taste nehmen (egal ob hardwaretaste oder displaytaste) und bis die reaktion am bildschirm kommt dauert es ca. 1sec. und das ist viel länger als bei allen originalen FB. Mir geht es primär darum das der 1. Befehl (manchmal reichen ja 2-3 einzelbefehle) sofort umgesetzt wird.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zum Anlernen Taste nur sehr kurz drücken. Durch längeres Drücken wird die Erkennung und das Ergebnis schlechter. Die Meisten, ich anfangs auch, drücken so lange bis eine Reaktion vom Programm kommt aber das ist zu lange.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
SPL_Maniac
Beiträge: 35
Registriert: 2. Februar 2008 23:51

Beitrag von SPL_Maniac »

Das mit dem drücken der Taste beim anlernen stimmt zwar, aber ich drücke die taste nur ganz kurz. Das kanns also auch nicht sein.


Kann doch nicht sein, weis denn keiner rat? Bis jetzt habe ich keine lösung für eines dieser Probleme gefunden.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

SPL_Maniac hat geschrieben: Kann doch nicht sein, weis denn keiner rat? Bis jetzt habe ich keine lösung für eines dieser Probleme gefunden.
Wie sehen denn die anderen Verzögerungs-Zeiten des Gerätes aus?
Wo steht die Sende-Wiederholung?
Tritt das Problem auch auf, wenn Du Befehle aus dem Device-Modus heraus sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
SPL_Maniac
Beiträge: 35
Registriert: 2. Februar 2008 23:51

Beitrag von SPL_Maniac »

Bei den anderen Verzögerungszeiten habe ich schon alles durchgespielt, habe jedes soweit wie möglich runtergeschraubt, aber trotzdem dauert es wenn ich nur einmal eine Taste drücke viel zu lang bis das ergebnis am Bildschirm ist. Wenn ich nur die Taste "Cursor oben" nehme dauert es echt über ne sekunde bis ich am bildschirm was sehe. Nehmen wir mal an ich würde durch das EPG scrollen bei 200 Sendern wären das über 3min.

Ob das aus dem DeviceModus auch so ist weis ich nicht, aber die hardwaretasten werden da ja garnicht hinterlegt und auch nicht wirklich schneller oder???

Wie gesagt es existieren immer noch 3 Fragen und ich brauch da echt mal ne Lösung (werde morgen auch mal logitech anrufen), weiß aber nicht ob das was bringt. Bin momentan nicht zuhause und kann nix testen.

supergogo
Beiträge: 10
Registriert: 23. November 2008 15:04

Beitrag von supergogo »

Hallo SPL_Maniac

hatte das Problem mit den Verzögerungszeiten auch schon zwei mal. Beim ersten mal lag es an der FB. Diese hatte sich ein wenig aufgehangen und nach einem kompletten Neustart (Akku raus) lief sie wieder wie flott.
Beim zweiten mal war es kniffliger, da die Aktionen sich zerschossen hatten. Dies lag wohl an einem Update seitens Logitech. Also alle Aktionen neu angelegt und alles lief wieder einwandfrei.

Bei mir reagieren die Hard- und die Softbuttens eigentlich ohne bemerkbare Verzögerung. (EPG usw reagiert sofort)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

SPL_Maniac hat geschrieben: Wie gesagt es existieren immer noch 3 Fragen und ich brauch da echt mal ne Lösung (werde morgen auch mal logitech anrufen), weiß aber nicht ob das was bringt.
Naja, ganz ehrlich. Ich hab Dir auch 3 Fragen gestellt und solange darauf keine konkreten Antworten kommen .... hellsehen kann hier noch keiner. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
SPL_Maniac
Beiträge: 35
Registriert: 2. Februar 2008 23:51

Beitrag von SPL_Maniac »

So, nun habe ich es getestet. Aus dem Device tritt das problem genauso auf, Die Verzögerungszeiten waren auf Einschaltverzögerung: 0 (existiert nicht9
Geräteverzögerung: 100
Tastenverzögerung: 0

Die Sendewiederholung ist auf 1


Habe bei logitech angerufen und die mal etwas genervt, dann hat nen mitarbeiter mir ne neue aktion angelegt die genauso ausieht von den Verzögerungen und siehe da jetzt ist es weg (der wollte oder konnte mir auch nicht sagen was da jetzt anders ist)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

SPL_Maniac hat geschrieben: Habe bei logitech angerufen und die mal etwas genervt, dann hat nen mitarbeiter mir ne neue aktion angelegt die genauso ausieht von den Verzögerungen und siehe da jetzt ist es weg (der wollte oder konnte mir auch nicht sagen was da jetzt anders ist)
Hmmm, ich würde das mal wieder auf das Konto "Firmware-Bug" buchen.
Aber egal: Hauptsache es läuft jetzt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Ronin2k8
Beiträge: 11
Registriert: 25. Februar 2008 15:13

Re: Nen paar Fragen

Beitrag von Ronin2k8 »

hi leute, habe seit kurzem ne H1000... wollte euch mal fragen wie lange bei euch in der regel der akku hält?? bei meiner letzten harmony 885 hat er fast 3 bis 4 wochen gehalten ...mir ist klar das diese dauer nicht bei der 1000er anhält aber ich hätte gern gewusst wielange eben bei euch diese halten...
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: Nen paar Fragen

Beitrag von schaechri »

Ronin2k8 hat geschrieben:hi leute, habe seit kurzem ne H1000... wollte euch mal fragen wie lange bei euch in der regel der akku hält?? bei meiner letzten harmony 885 hat er fast 3 bis 4 wochen gehalten ...mir ist klar das diese dauer nicht bei der 1000er anhält aber ich hätte gern gewusst wielange eben bei euch diese halten...
Bei mir ca 1 Woche bei normalen Gebrauch
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Ronin2k8
Beiträge: 11
Registriert: 25. Februar 2008 15:13

Re: Nen paar Fragen

Beitrag von Ronin2k8 »

alles klar danke für die info.. blöde andere frage ..*gg* ich habe ein werbebild gesehen von der H1000 da sah ich unten eine uhranzeige... wo ist denn diese zum einschalten hätte schon sehr gern eine auf der 1000er :(
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: Nen paar Fragen

Beitrag von schaechri »

Ronin2k8 hat geschrieben:alles klar danke für die info.. blöde andere frage ..*gg* ich habe ein werbebild gesehen von der H1000 da sah ich unten eine uhranzeige... wo ist denn diese zum einschalten hätte schon sehr gern eine auf der 1000er :(
Gibt es momentan bei uns nicht, glaube die Bilder der H1000 sind von der US Ausführung
Werden sehen ob irgendwann einmal ein Update mit Uhr kommt
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Antworten