In der Gerätekategorie die der Sache noch am nähesten kommt (Kabel-/Satellitenempfänger) gibt es lediglich 3 Einträge.
-Kabelbox
-Satellit
-digitale Kabelfernsehbox
Das hat meines Erachtens alles nichts mit DVB-T zu tun.
Also was soll man wählen?
Danke
Warum gibt es eigentlich keine Gerätegruppe DVB-T Receiver?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 11. November 2008 18:34
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Warum gibt es eigentlich keine Gerätegruppe DVB-T Receiv
Für mich ist es eine digitale Kabelfernsehbox...chicamacomico hat geschrieben:In der Gerätekategorie die der Sache noch am nähesten kommt (Kabel-/Satellitenempfänger) gibt es lediglich 3 Einträge.
-Kabelbox
-Satellit
-digitale Kabelfernsehbox
Das hat meines Erachtens alles nichts mit DVB-T zu tun.
Also was soll man wählen?
Danke
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|