Einschaltbefehl für bestimmte Aktion möglich?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Tomspeed
Beiträge: 32
Registriert: 6. Juli 2008 18:20

Einschaltbefehl für bestimmte Aktion möglich?

Beitrag von Tomspeed »

ich habe einen TechniSat DigiCorder HDS2. Zum normalen Fernsehen wird er über den on/off Befehl eingeschaltet.

Um das Gerät zum MP3 hören einzuschalten muss die Audiotaste gedrückt werden, oder sehr umständlich on/off und dann mehrere Befehle um die MP3 Wiedergabe zu aktivieren. So hab ich es auch bisher auf meiner 555 und 885 einprogrammiert.

Mir wäre es aber lieber, das für die Aktion MP3 hören nur der Befehl Audio gesendet wird, da der DigiCorder immer sehr unterschiedlich lange (22 - 124 Sekunden) startet.

Ist das möglich für eine Aktion statt den on/off Befehl den Audio Befehl zu senden?

Ich hoffe die Frage ist verständlich und kann gelöst werden.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

du kannst beim Start der Aktion einen Befehl hinzufügen. Siehe FAQ: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264

Mit der unterschiedlichen Startzeit könnte natürlich ein Problem werden. Aber TheWolf wird dir sicherlich verraten wie er das gelöst hat, sobald er hier vorbeikommt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tomspeed
Beiträge: 32
Registriert: 6. Juli 2008 18:20

Beitrag von Tomspeed »

der DigiCorder kann entweder zum Fernsehen mit "on/off" oder zur MP3 Wiedergabe mit "Audio" eingeschaltet werden. Daher nützt mir ein Befehl der direkt nach on/off kommt nichts.

Ich würde gerne als ersten Befehl "Audio" also zum Einschalten senden, aber eben nur für diese Aktion.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Tomspeed hat geschrieben: Ich würde gerne als ersten Befehl "Audio" also zum Einschalten senden, aber eben nur für diese Aktion.
Leg ihn ein zweites Mal an (kannst Ihn dann ja z.B. MP3-HDS2 nennen) und wähle bei den Betriebs-Einstellungen "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" aus.
Zum Einschalten nimmst Du jetzt den "Audio-Befehl" und zum Ausschalten den Power-Befehl.
Jetzt noch dieses Gerät in Deine MP3-Aktivität einbinden und fertig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Ich denke mal laut:

ich würde den DigiCorder als ein zusätzliches Gerät definieren z.B. mit dem Namen "MP3-Player" und es so definieren, dass es für die Harmony immer an ist (also nie ausgeschaltet wird). In deiner Aktion MP3 wird anstatt den "richtigen" DigiCorder der "MP3-Player" mit eingebunden und in der StartupSequenz der Befehl "Audio" für den "MP3-Player" gesendet.

Viele Grüße

Bäri

P.S.

Mist, TheWolf war schneller und auch noch besser, ich habe vergessen, dass ja beim Beenden das Gerät auch wieder ausgeschaltet werden soll...
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten