Hallo Forum,
viele schreiben, wie toll die FB ist, nur das damit viel Zeit mit der Einrichtung verbunden ist, lese ich selten. Aber vielleicht geht es nur mir so und nach einigen Versuchen klappt es besser.
Meine Fragen zur Einrichtung wären derzeit folgende:
1. Aktion Sat_receiver + TV habe ich eingerichtet. Bei Tonauswahl kommen TV unde PC-MediaCenter, nicht aber der SAT-Receiver.
Ich habe aber bisher den TV mit Hotel-Mode so eingestellt, dass ich den Ton über den SAT-Rec. steuere. Das möchte ich beibehalten. Auf der FB kann ich den SAT-Rec. steuern, aber der Ton ist vom TV.
Wie bekomme ich denn das so hin, dass die FB nur den SAT-Rec. bedient?
2. Zeitweilig möchte ich das Radio als Tonquelle nutzen. Da hätte ich erst mal einen Clone von 1. angelegt, mit TV und SAT immer an und Radio eingebunden. Dann Befehle hinzugefügt: TV Ton Mute, Sat Ton Mute. Ist das so richtig?
3. Brauch ich zum Ausschalten von Akt. 2 eine neue Aktivität?
4. Was passiert, wenn ich auf OFF drücke?
5. Wird MUTE bei OFF automatisch wieder gelöscht?
Danke für Hinweise.
Mira
Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
TV: Panasonic TH-37PX80EA; SAT: Kathrein UFS 910; FB: Harmony 885; DVD: Silvercrest DP-5400x; AV: Sony STR-D515; PC: XP-MCE2005;
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Das geht jedem so, auch wenn's einige nachher nicht mehr wissen wollen.4mira hat geschrieben: viele schreiben, wie toll die FB ist, nur das damit viel Zeit mit der Einrichtung verbunden ist, lese ich selten. Aber vielleicht geht es nur mir so und nach einigen Versuchen klappt es besser.
Je umfangreicher der Geräte-Park und die Anforderugen an Aktivitäten ist, um so mehr Zeit braucht's.
Ein SAT-Receiver gilt nicht als Ton-Ausgabegerät, obwohl er u.U. eine Lautstärke-Regelung besitzt (warum, frag Logitech).4mira hat geschrieben: 1. Aktion Sat_receiver + TV habe ich eingerichtet. Bei Tonauswahl kommen TV unde PC-MediaCenter, nicht aber der SAT-Receiver.
Ich habe aber bisher den TV mit Hotel-Mode so eingestellt, dass ich den Ton über den SAT-Rec. steuere. Das möchte ich beibehalten. Auf der FB kann ich den SAT-Rec. steuern, aber der Ton ist vom TV.
Wie bekomme ich denn das so hin, dass die FB nur den SAT-Rec. bedient?
Um diese Lautstärke-Regelung zu nutzen, gehst Du in die Tastenbelegung der Aktivität und weist den Lautstärke-Tasten die Befehle des SAT-Receivers zu (anstelle der des TV's).
Wenn Du den SAT-Receiver in den MUTE-Status schickst, was willst Du dann noch hören?4mira hat geschrieben: 2. Zeitweilig möchte ich das Radio als Tonquelle nutzen. Da hätte ich erst mal einen Clone von 1. angelegt, mit TV und SAT immer an und Radio eingebunden. Dann Befehle hinzugefügt: TV Ton Mute, Sat Ton Mute. Ist das so richtig?
3. Brauch ich zum Ausschalten von Akt. 2 eine neue Aktivität?
4. Was passiert, wenn ich auf OFF drücke?
5. Wird MUTE bei OFF automatisch wieder gelöscht?
Und "nein" ein MUTE-Status wird nie automatisch zurückgenommen, denn Du hast ihn ja nachträglich in die Aktivität eingefügt.
Also muss der MUTE-Befehl "... beim Beenden der Aktivität ..." auch rein, sonst bleibt Dein Gerät stumm.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Hi
das die Konfiguration viel Zeit in Anspruch nehmen KANN liest man hier doch immer wieder. Hier im Forum wird nichts schöngeredet
Es KANN aber auch ganz schnell gehen
1. kann ich ja noch nachvollziehen solange du die Harmony nicht hattest. Aber was spricht dagegen mit der Harmony am TV die Lautstärke zu regeln
Willst du das nicht gehe in der Aktion unter Tastenbelegung und trage bei Volume die Befehle des Receivers ein
2. warum läßt du TV und Sat beim Radio hören an?
3. nein
4. dann geht alles aus
5. hängt von deinen Geräten ab ob die diese Einstellung im Standby behalten
das die Konfiguration viel Zeit in Anspruch nehmen KANN liest man hier doch immer wieder. Hier im Forum wird nichts schöngeredet
Es KANN aber auch ganz schnell gehen
1. kann ich ja noch nachvollziehen solange du die Harmony nicht hattest. Aber was spricht dagegen mit der Harmony am TV die Lautstärke zu regeln
Willst du das nicht gehe in der Aktion unter Tastenbelegung und trage bei Volume die Befehle des Receivers ein
2. warum läßt du TV und Sat beim Radio hören an?
3. nein
4. dann geht alles aus
5. hängt von deinen Geräten ab ob die diese Einstellung im Standby behalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Danke für die Hinweise. Das hilft mir beim grundsätzlichen Verstehen des Harmony-Algorhythmus gut weiter.
Hab gemerkt, dass SAT mit MUTE zu schalten falsch war, da nehm ich ja die Basis weg.
Falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe: Radio wollte ich zuschalten, wenn ich TV mit Dolby Surround hören möchte, bei bestimmten Filmen zum Beispiel.
Nur noch eine Frage zu diesem Thema:
Könnte ich in der Aktivität TV-SAT eine der 8 neben dem LCD befindlichen Tasten mit Radio an/aus + TV Mute belegen oder ist das nicht "elegant".
Danke
Mira
Hab gemerkt, dass SAT mit MUTE zu schalten falsch war, da nehm ich ja die Basis weg.
Falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe: Radio wollte ich zuschalten, wenn ich TV mit Dolby Surround hören möchte, bei bestimmten Filmen zum Beispiel.
Nur noch eine Frage zu diesem Thema:
Könnte ich in der Aktivität TV-SAT eine der 8 neben dem LCD befindlichen Tasten mit Radio an/aus + TV Mute belegen oder ist das nicht "elegant".
Danke
Mira
TV: Panasonic TH-37PX80EA; SAT: Kathrein UFS 910; FB: Harmony 885; DVD: Silvercrest DP-5400x; AV: Sony STR-D515; PC: XP-MCE2005;
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Morgen
Dann erstelle dir eine Aktion die mit "TV schauen" identisch ist und binde den Verstärker in diese ein. Nur änderst du die Tastenbelegung ggf. so das du die Lautstärke am Verstärker änderst. Beim Start dieser Aktion hängst du den Befehl TV-Mute an und beim beenden ebenfalls
Allerdings kann es sein das es dir beim Start dann die Ohren weg haut wenn Receiver und Verstärker jeweils recht laut eingestellt sind
Ich würde die Lautstärkesteuerung grundsätzlich mit TV und Verstärker belegen. Am receiver stellst du eine Grundlaustärke ein und änderst diese nicht mehr
I.d.R. nimmt man hier einen Wert der ca. 2/3 der Maximallautstärke entspricht. So hast du ausreichend Dampf, treibst die Ausgangsstufe des receivers aber nicht in den Bereich wo sie verzerren könnte
also meinst du einen VerstärkerRadio wollte ich zuschalten, wenn ich TV mit Dolby Surround hören möchte,
Dann erstelle dir eine Aktion die mit "TV schauen" identisch ist und binde den Verstärker in diese ein. Nur änderst du die Tastenbelegung ggf. so das du die Lautstärke am Verstärker änderst. Beim Start dieser Aktion hängst du den Befehl TV-Mute an und beim beenden ebenfalls
Allerdings kann es sein das es dir beim Start dann die Ohren weg haut wenn Receiver und Verstärker jeweils recht laut eingestellt sind
Ich würde die Lautstärkesteuerung grundsätzlich mit TV und Verstärker belegen. Am receiver stellst du eine Grundlaustärke ein und änderst diese nicht mehr
I.d.R. nimmt man hier einen Wert der ca. 2/3 der Maximallautstärke entspricht. So hast du ausreichend Dampf, treibst die Ausgangsstufe des receivers aber nicht in den Bereich wo sie verzerren könnte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
Du bist ja schnell.
Natürlich meine ich einen Verstärker.
Aber nun hab ich wohl alles kapiert. Und Ton mache ich künftig über TV.
Danke für die Hilfe.
Mira
Natürlich meine ich einen Verstärker.
Aber nun hab ich wohl alles kapiert. Und Ton mache ich künftig über TV.
Danke für die Hilfe.
Mira
TV: Panasonic TH-37PX80EA; SAT: Kathrein UFS 910; FB: Harmony 885; DVD: Silvercrest DP-5400x; AV: Sony STR-D515; PC: XP-MCE2005;
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einrichtung TV+Sat, Tonauswahl Sat gibts nicht
ich hab halt im Moment Zeit
Wenn weitere Fragen auftauchen, immer gern
Wenn weitere Fragen auftauchen, immer gern

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|