Lautstärkeregelung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Kea
Beiträge: 2
Registriert: 31. Dezember 2008 18:28

Lautstärkeregelung

Beitrag von Kea »

Ich habe einen HD-Receiver (ClarkTech 5000HD) an einen AV-Receiver (Onkyo)angeschlossen und möchte die Lautstärke ausschließlich über den AV-Receiver regeln.
Leider bekomme ich das nicht hin, das sich die Lautstärke des HD-Receivers über die Rechts- Links-Tasten der Fernbedienung ebenfalls steuern lässt.
Diese beiden Tasten könnte ich zwar deaktivieren, benötige sie aber wenn ich z.B. im Menü des HD-Receivers etwas einstellen möchte, was dann ja ebenfalls nicht mehr geht.
Meine Frage nun, kann man nur die Funktion der Lautstärkeregelung von diesen Tasten nehmen und die Steuerung des Menüs mit diesen Tasten erhalten?
Ich habe schon überall gesucht, aber noch keine Lösung gefunden.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärkeregelung

Beitrag von std »

Hi

was spricht dagegen diese Tasten einfach nicht zu benutzen wenn man sich nicht in den entsprechenden Menüs befindet
Lautstärketasten hat die H ja separat ;)

Bei meinem Arion-Receiver funktionieren diese Tasten auch und rufen eine Reaktion hervot wenn ich darüber rutsche. da der Receiver aber ausschließlich digital mit dem AV-Receiver verbunden ist hat das keinerlei Auswirkungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kea
Beiträge: 2
Registriert: 31. Dezember 2008 18:28

Re: Lautstärkeregelung

Beitrag von Kea »

Das Problem ist, dass der Rest meiner Familie meint er könne die anderen Tasten auch ruhig nutzen.
Das führt dann dazu, dass die Lautstärke beim Umschalten der Geräte schon extrem schwanken kann.
Natürlich kann man das immer wieder nachregeln, muss aber nicht sein wenn man die Lautstärkeregelung am HD-Receiver abschalten könnte.

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Lautstärkeregelung

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

Was du bräuchtest währe eine Option das die Rechts / Links Tasten nur in Funktion sind nachdem du auf die Menue-Taste gedrückt hast, das ist bei der Harmony aber nicht möglich.

Wen du die Tasten für das Menue nur selten brauchst könntest du sie in der Aktion löschen und das Menue über den Device-Modus aufrufen, das ist aber nur praktikabel wen du das Menue selten brauchst.
Alternativ könntest du die beiden Tasten auch löschen und sie oben ins Display legen, wen du das Menue regelmäsig brauchst ist das auber auch nicht wirglich praktisch...

MFG
Blubber
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lautstärkeregelung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich brauche die Lautstärke meines Sat-Receivers auch für einige Sachen aber damit ich nicht durcheinanderkomme habe ich die auf die recht sinnlosen Tasten rechts und links neben die 0 gepackt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten