DÜWI kompatibel mit Intertechno

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

DÜWI kompatibel mit Intertechno

Beitrag von std »

Hi

da der toom bei uns um die Ecke "nur" DÜWI und ELRO führt, und ich keine Lust habe immer 20km zum Hornbach zu fahren, habe ich mir heute den DÜWI-Wandschalter der dem ITE-1000 von IT entspricht gekauft
funktioniert tadellos

Um die Verzögerungen zu erreichen die mein TV nach Stromzufuhr braucht habe ich den YCT100 ein 2tes Mal in die Aktionen eingebunden womit Ausschließlich der ITE-1000 als Hauptschalter für diesen Stromkreis geschaltet wird. Der bisherige YCT100 steht an 2ter Stelle (der schaltet einen 2ten Stromkreis für Telefon/Internet). Der TV selber bekam dann nochmal eine Geräteverzögerung von 1000ms, sonst schaltet er sich nicht ein da der Befehl zu früh kommt

Edit: dem AVR musste ich auch 1000ms spendieren da er in Aktionen ohne TV auch nicht einschaltete
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten