AV Receiver anschalten, Art ändern

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,

Ich habe als AV Rec. nen Thomson DPL 910 VD, zum anschalten richtet der !&%!"&!" Assistent immer folgendes ein: Einschalten, Eingang wählen. Blöd nur das zwischen einschalten und Eingangswahl gut 4 Sekunden vom Rec nix angenommen wird, bis die endstufe zuschaltet. ABER es ist auch möglich DIREKT den eingang zu wählen, dann Schaltet er sich ein und direkt auf den passenden Eingang. Nur schaffe ich es nicht meiner 785 beizubringen. Ich glaube bei der einrichtung des LCD´s habe ich eine option gesehen wie man einschalten will, nur wie kann ich das bei AV Receivern wählen :?:

Ansonsten is die Harmony nen klasse Teil :twisted:

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von std »

Hi

den Einschaltbefehl für den AVR kannst du ändern. Aber das würde dann bei allen Aktionen gelten

Um das Timingproblem zu lösen erhöhe halt die Einschaltverzögerung für den Receiver
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von TheWolf »

MBNalbach hat geschrieben: ABER es ist auch möglich DIREKT den eingang zu wählen, dann Schaltet er sich ein und direkt auf den passenden Eingang. Nur schaffe ich es nicht meiner 785 beizubringen. Ich glaube bei der einrichtung des LCD´s habe ich eine option gesehen wie man einschalten will, nur wie kann ich das bei AV Receivern wählen :?:
Ich hab das Teil gerade mal bei mir eingebunden. Er wird immer als

Thomson Mini-System (CD, DVD, Radio) (DPL-910VD)

angelegt und die Eingangs-Wahl steht bereits auf Methode 2 (Direkt-Wahl).
D.h. da müsstest Du gar nichts dran verändern, sofern die Befehle für die drekte Eingangs-Wahl korrekt sind.

Wie std schon schrieb, erhöh mal die Einschalt-Verzögerung auf mindestens 5000msec.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Ja die direkte Eingangswahl (Methode2) nutze ich, aber es stört mich, das ich die 4500ms warten muß bis die Harmony nach dem Einschaltbefehl den Eingang wählt. Anstelle Einschalten > Warten > Wählen kann man bei diesem Gerät auch DIREKT Wählen, es schaltet sich dann ein und ist sofort auf dem eingang den man gewählt hat. Ich möchte mir also den Einschaltbefehl sparen und direkt mit dem erforderlichen Eingang den AVR wecken. Wie bekomme ich das hin?

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von std »

Hi

Gerät--> Erweitertes Setup-->Gerät wird mit getrennten Befehlen Ein-/Ausgeschaltet
Als Einschaltbefehl nichts (weiß nicht ob das geht) oder einen sinnlosen Befehl senden (einen der nicht funktioniert wenn das Gerät ausgeschaltet ist), Als Ausschaltbefehl natürlich POWER

Sollte funktionieren da sich das gerät einschaltet sobald die Harmony das Signal für den jeweiligen Eingang sendet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von listener »

MBNalbach hat geschrieben:Hai,

Ja die direkte Eingangswahl (Methode2) nutze ich, aber es stört mich, das ich die 4500ms warten muß bis die Harmony nach dem Einschaltbefehl den Eingang wählt. Anstelle Einschalten > Warten > Wählen kann man bei diesem Gerät auch DIREKT Wählen, es schaltet sich dann ein und ist sofort auf dem eingang den man gewählt hat. Ich möchte mir also den Einschaltbefehl sparen und direkt mit dem erforderlichen Eingang den AVR wecken. Wie bekomme ich das hin?

Gruß MB
Hallo,

einfach die Einschaltverzögerung auf O setzen, ansonsten so vorgehen wie std im letzten Beitrag schrieb. Dann schickt die Harmony einen Dummy-Einschaltbefehl und sofort hinterher den Befehl zur Eingangswahl, welcher das Gerät dann tatsächlich einschaltet.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von std »

einfach die Einschaltverzögerung auf O setzen
oh, vergaß ich zu erwähnen. Ging davon aus das wäre klar :D
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,

Ich kann die zeit nicht auf 0 setzen, der AVR wartet auf die Endstufenzuschaltung, vorher macht der garnix :evil: er brauch tatsächlich min 4sekunden... doof.

Hab nen Dummy drin nun, kanns aber erst heut abend testen.

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von std »

Hi

du sagst ja das er beim Einschalten durch einen Inputbefehl sich sofort auf dem richtigen Eingang einschaltet
da wir bei unserer Lösung keinen extra Powerbefehl mehr senden sondern sofort den Inputbefehl muss/kann die Verzögerung nun auf "0"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV Receiver anschalten, Art ändern

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Korrekt, habe ich auch gemacht, ich hatte die zeit auf 0 als alleinige lösung verstanden, sorry.

Wie hier vorgeschlagen hab ichs gemacht und es funzt, perfekt :D

Danke euch.

Gruß MB

Topic is erledigt
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Antworten