Standard-Tasten programmieren???
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Standard-Tasten programmieren???
Hallo Leute
Habe mir gestern die Harmony 785 zugelegt und bin noch total überfordert mit den Activities. Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn dieser Aktivitäten noch nicht und wenn ich eine anlegen will, kommen da Geräte ins Spiel, die ich jeweils gar nicht brauche.
Wie ich jetzt nachgelesen habe, sollen die Aktivitäten das A und O der Harmony sein, und deshalb werde ich mich später sicher noch bemühen, diese Logik zu kapieren.
Vorerst bin ich aber nur mal auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich meine 785 als Fernbedienung für ein jeweils eingeschaltetes Gerät benützen kann.
Danke der Lernmöglichkeit bringe ich jeden möglichen Befehl auf die FB, aber ich hab's noch nicht geschafft, die Standard-Tasten wie Play, Pause, FF, Skip etc. neu zu belegen. Ich habe nämlich Geräte, bei denen diese Tasten überhaupt nicht automatisch programmiert sind, nach dem Datenbank-Download, obwohl diese Funktionen da sein sollten. Gleiches gilt z.B. für OK, das ich jetzt jeweils im Display anklicken muss, obwohl es ja mitten auf der FB eine OK-Taste hat.
Also, meine Fragen:
- Wie bringe ich erlernte Befehle auf eine Taste (nicht ins Display)?
- Wie bringe ich Befehle einer Fernbedienung in das "Device-Menü" einer anderen Device?
Danke für Eure Hilfe!!! Links zu entsprechenden Foren-Threads reichen natürlich auch, ich bin leider aber nicht fündig geworden.
Habe mir gestern die Harmony 785 zugelegt und bin noch total überfordert mit den Activities. Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn dieser Aktivitäten noch nicht und wenn ich eine anlegen will, kommen da Geräte ins Spiel, die ich jeweils gar nicht brauche.
Wie ich jetzt nachgelesen habe, sollen die Aktivitäten das A und O der Harmony sein, und deshalb werde ich mich später sicher noch bemühen, diese Logik zu kapieren.
Vorerst bin ich aber nur mal auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich meine 785 als Fernbedienung für ein jeweils eingeschaltetes Gerät benützen kann.
Danke der Lernmöglichkeit bringe ich jeden möglichen Befehl auf die FB, aber ich hab's noch nicht geschafft, die Standard-Tasten wie Play, Pause, FF, Skip etc. neu zu belegen. Ich habe nämlich Geräte, bei denen diese Tasten überhaupt nicht automatisch programmiert sind, nach dem Datenbank-Download, obwohl diese Funktionen da sein sollten. Gleiches gilt z.B. für OK, das ich jetzt jeweils im Display anklicken muss, obwohl es ja mitten auf der FB eine OK-Taste hat.
Also, meine Fragen:
- Wie bringe ich erlernte Befehle auf eine Taste (nicht ins Display)?
- Wie bringe ich Befehle einer Fernbedienung in das "Device-Menü" einer anderen Device?
Danke für Eure Hilfe!!! Links zu entsprechenden Foren-Threads reichen natürlich auch, ich bin leider aber nicht fündig geworden.
Re: Standard-Tasten programmieren???
Ha ha, ich Trottel ;o)
Habe erst jetzt gesehen, dass da en Scroll-Button ist, mit dem man weiter nach unten zu den entsprechenden Tasten scrollen kann. Ich glaub's gar nicht...
Dann komme ich in dem Fall später mal wieder mit Fragen zu den Activities. Für den Moment bin ich aber nun zufrieden...
Habe erst jetzt gesehen, dass da en Scroll-Button ist, mit dem man weiter nach unten zu den entsprechenden Tasten scrollen kann. Ich glaub's gar nicht...
Dann komme ich in dem Fall später mal wieder mit Fragen zu den Activities. Für den Moment bin ich aber nun zufrieden...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
Hi
da im DropDown-Menü der jeweiligen Taste die gewünschte Funktion auswählen
In der Aktivität unter
Aktivität-->Tastenbelegung
gibt es ein weiteres DropDown in dem man zuerst das gewünschte gerät auswählt
Grundsätzliches zur Smartstate Technologie (Aktionen) http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =15#p20259
die FAQ darüber solltest du dir auch erst einmal zu Gemüte führen
Device-->Einstellungen-->Tasten anpassen- Wie bringe ich erlernte Befehle auf eine Taste (nicht ins Display)?
da im DropDown-Menü der jeweiligen Taste die gewünschte Funktion auswählen
In der Aktivität unter
Aktivität-->Tastenbelegung
gibt es ein weiteres DropDown in dem man zuerst das gewünschte gerät auswählt
gar nicht (bzw nur über Umwege) Aber warum auch? dafür gibt es ja die Aktivitäten- Wie bringe ich Befehle einer Fernbedienung in das "Device-Menü" einer anderen Device?
bei Aktionen anlegen dies nicht automatisch sondern manuell erledigen. Dann kannst du selber bestimmen welche Geräte eingeschloassen werden sollenund wenn ich eine anlegen will, kommen da Geräte ins Spiel, die ich jeweils gar nicht brauche.
Grundsätzliches zur Smartstate Technologie (Aktionen) http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =15#p20259
die FAQ darüber solltest du dir auch erst einmal zu Gemüte führen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Standard-Tasten programmieren???
Danke!
Kannst du mir evt. sagen, ob man IR-Befehle so aufzeichnen kann, dass man sie nachher bei jeder Device einfügen kann oder muss ich das jeweils bei jeder Device neu aufzeichnen?
Neben meiner bisherigen Unfähigkeit für die Aktivitäten, kommt halt noch dazu, dass meine Frau das sicher NIE begreifen würde. Aus diesem Grund muss ich eine Device erstellen, auf der sie alle von ihr benützten Funktionen drauf hat und fertig. Sonst wird's kompliziert ;o)
Danke!!!
Kannst du mir evt. sagen, ob man IR-Befehle so aufzeichnen kann, dass man sie nachher bei jeder Device einfügen kann oder muss ich das jeweils bei jeder Device neu aufzeichnen?
Neben meiner bisherigen Unfähigkeit für die Aktivitäten, kommt halt noch dazu, dass meine Frau das sicher NIE begreifen würde. Aus diesem Grund muss ich eine Device erstellen, auf der sie alle von ihr benützten Funktionen drauf hat und fertig. Sonst wird's kompliziert ;o)
Danke!!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
Hi
im Device ist es doch viel komplizierter
was soll diene Frau daran überfordern "Aktivität" zu drücken und dann auszuwählen was sie tun will
- TV schauen
- DVD schauen
- CD hören
- etc
Und dann sind alle Tasten absolut sinnvoll belegt.
Bei "TV schauen" steuern die Zifferntasten und ChannelUP/Down den TV. Solltest du einen DVB-Receiver einsetzen dann halt diesen. Und hat dieser Receiver auc noch eine festplatte kann man über die Laufwerkstasten auch gleich noch filme abspielen
Bei "DVD schauen" sind die Ziffern dann dem DVD-Player zugewiesen, bei "CD hören" dem CD-Player
Die Lautstärketasten steuern in allen Aktionen und IMMER den Verstärker (oder den TV wenn du keinen Verstärker einsetzt)
Das Display kannst du mit in den Altionen öfter benötigten Sonderfunktionen belegen
So setze ich z.B. einen HD-DVD und einen Blu-ray Player ein. Die Taste zum umschalten der Sprache/Audiostreams liegt IMMER oben links (beim DVB-Receiver übrigens auch), wie es auch schon bei meinen vorherigen 3 DVD-Playern war.
Die Taste um Untertitel einzuschalten liegt IMMER darunter
Rechts oebn liegt IMMER die Taste um den Zoom/Aspect des TV einzustellen
Nebeneffekt: meine Frau weiß jetzt immer welche Scheibe in welchen Player kommt. Nämlich in den der sich einschaltet. Hier steht nämlich auch noch ein separater zum "mp3 hören"
Und wird mal ein neues gerät gekauft muss man sich nie mehr an eine neue FB gewöhnen (wo ist die Taste für die Untertitel? Die ist wie immer im Display links in der Mitte)
Und mein Sohn muss sich nicht fragen auf welchen Eingang er nun TV und AV-receiver schalten muss um Wii zu spielen. Er drückt einfach "Wii spielen" und alles geschieht von selbst
Nebenbei steuere ich auch noch das komplette Licht im Wohnzimmer über die H. Hier kann man Hintergrundbeleuchtung des TV, diverse Vitrinenbeleuchtungen, Deckenfluter (und demnächst auch Deckenlampe) schalten und über eine einzige Taste auch für das jeweilige Ambiente (z.B. beim fernsehen alles bis auf die Hintergrundbeleuchtung ausschalten) wählen
im Device ist es doch viel komplizierter
was soll diene Frau daran überfordern "Aktivität" zu drücken und dann auszuwählen was sie tun will
- TV schauen
- DVD schauen
- CD hören
- etc
Und dann sind alle Tasten absolut sinnvoll belegt.
Bei "TV schauen" steuern die Zifferntasten und ChannelUP/Down den TV. Solltest du einen DVB-Receiver einsetzen dann halt diesen. Und hat dieser Receiver auc noch eine festplatte kann man über die Laufwerkstasten auch gleich noch filme abspielen
Bei "DVD schauen" sind die Ziffern dann dem DVD-Player zugewiesen, bei "CD hören" dem CD-Player
Die Lautstärketasten steuern in allen Aktionen und IMMER den Verstärker (oder den TV wenn du keinen Verstärker einsetzt)
Das Display kannst du mit in den Altionen öfter benötigten Sonderfunktionen belegen
So setze ich z.B. einen HD-DVD und einen Blu-ray Player ein. Die Taste zum umschalten der Sprache/Audiostreams liegt IMMER oben links (beim DVB-Receiver übrigens auch), wie es auch schon bei meinen vorherigen 3 DVD-Playern war.
Die Taste um Untertitel einzuschalten liegt IMMER darunter
Rechts oebn liegt IMMER die Taste um den Zoom/Aspect des TV einzustellen
Nebeneffekt: meine Frau weiß jetzt immer welche Scheibe in welchen Player kommt. Nämlich in den der sich einschaltet. Hier steht nämlich auch noch ein separater zum "mp3 hören"
Und wird mal ein neues gerät gekauft muss man sich nie mehr an eine neue FB gewöhnen (wo ist die Taste für die Untertitel? Die ist wie immer im Display links in der Mitte)
Und mein Sohn muss sich nicht fragen auf welchen Eingang er nun TV und AV-receiver schalten muss um Wii zu spielen. Er drückt einfach "Wii spielen" und alles geschieht von selbst
Nebenbei steuere ich auch noch das komplette Licht im Wohnzimmer über die H. Hier kann man Hintergrundbeleuchtung des TV, diverse Vitrinenbeleuchtungen, Deckenfluter (und demnächst auch Deckenlampe) schalten und über eine einzige Taste auch für das jeweilige Ambiente (z.B. beim fernsehen alles bis auf die Hintergrundbeleuchtung ausschalten) wählen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Standard-Tasten programmieren???
He he:
Habe jetzt mal erste Aktivitäten eingerichtet. Das braucht aber tonnenweise solcher Dinger, denn meine Frau will den Ton nur aus dem TV-Lautsprecher und ich vom Verstärker usw.
Werde deine Tipps aber beherzigen und mir, wenn ich dann endlich mehr Zeit habe, die entsprechenden Aktivitäten versuchen einzurichten. Wie du sagst, ist das mit dem Bildschirm wohl der wichtigste Teil, da man dort ja wirklich alles hinplatzieren kann.
Wenn wir schon dabei sind. Was braucht man da für Lichtschalter, damit man die mit einer 785 ein und ausschalten kann? Nehme mal an, das geht nur mit Zwischensteckern bei Lampen, die via Steckdose betrieben sind und dann müsste man auch noch direkten Blickkontakt haben, damit es via IR klappt?
Gruss
Reto
Dann geht's dir also gleich.Nebeneffekt: meine Frau weiß jetzt immer welche Scheibe in welchen Player kommt. Nämlich in den der sich einschaltet.
Habe jetzt mal erste Aktivitäten eingerichtet. Das braucht aber tonnenweise solcher Dinger, denn meine Frau will den Ton nur aus dem TV-Lautsprecher und ich vom Verstärker usw.
Werde deine Tipps aber beherzigen und mir, wenn ich dann endlich mehr Zeit habe, die entsprechenden Aktivitäten versuchen einzurichten. Wie du sagst, ist das mit dem Bildschirm wohl der wichtigste Teil, da man dort ja wirklich alles hinplatzieren kann.
Wenn wir schon dabei sind. Was braucht man da für Lichtschalter, damit man die mit einer 785 ein und ausschalten kann? Nehme mal an, das geht nur mit Zwischensteckern bei Lampen, die via Steckdose betrieben sind und dann müsste man auch noch direkten Blickkontakt haben, damit es via IR klappt?
Gruss
Reto
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
Hi
auch zum Thema Funkschalter findest du was in der oben verlinkten FAQ und ein eigenes Unterforum für die "Funkende Harmony" haben wir auch
Du brauchst einen Umsetzer von IR auf Funk. Funkempfänger gibt es als Zwischenstecker oder als Ersatz für herkömmliche Lichtschalter
Du mannst natürlich jede Aktion doppelt anlegen, einam mit AVR und einmal ohne. Aber du kannst deiner Frau auch ausreden die TV-Quäker zu nutzen
auch zum Thema Funkschalter findest du was in der oben verlinkten FAQ und ein eigenes Unterforum für die "Funkende Harmony" haben wir auch
Du brauchst einen Umsetzer von IR auf Funk. Funkempfänger gibt es als Zwischenstecker oder als Ersatz für herkömmliche Lichtschalter
Du mannst natürlich jede Aktion doppelt anlegen, einam mit AVR und einmal ohne. Aber du kannst deiner Frau auch ausreden die TV-Quäker zu nutzen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Standard-Tasten programmieren???
Die Aktionen treiben mich in den Wahnsinn!!!
Kannst du oder sonst jemand mit sagen, wie ich es schaffe, dass ein Gerät, das in einer Aktion mit dabei ist, nicht automatis eingeschaltet wird, wenn die Aktion gestartet wird?
Das Problem ist, dass ich Geräte habe, bei denen ein und aus der gleiche IR-Code ist und dann schaltet es das Teil einfach aus, wenn es beim Start der Aktion schon läuft.
Auch sonst habe ich noch so meine liebe Mühe mit den Aktionen, vor allem aber mit der Art und weise, wie man sie einrichten muss. Da werden immer die komischsten Geräte für die mysteriösesten Sachen vorgschlagen und hinzugefügt, obwohl man diese Geräte gar nicht will ;o)
Daaaanke!
Kannst du oder sonst jemand mit sagen, wie ich es schaffe, dass ein Gerät, das in einer Aktion mit dabei ist, nicht automatis eingeschaltet wird, wenn die Aktion gestartet wird?
Das Problem ist, dass ich Geräte habe, bei denen ein und aus der gleiche IR-Code ist und dann schaltet es das Teil einfach aus, wenn es beim Start der Aktion schon läuft.
Auch sonst habe ich noch so meine liebe Mühe mit den Aktionen, vor allem aber mit der Art und weise, wie man sie einrichten muss. Da werden immer die komischsten Geräte für die mysteriösesten Sachen vorgschlagen und hinzugefügt, obwohl man diese Geräte gar nicht will ;o)
Daaaanke!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
Hi
warum sollte ein Gerät in einer Aktion nicht eingeschaltet werden wenn du es dort verwenden willst
Wenn die Software dir zu viele Geräte integriert:
Aktion hinzufügen und dann nicht "automatisch" sondern "manuell" anlegen
Edit: du darfst Geräte nie an den Aktionen vorbei, also aus dem Device heraus oder mit der Original-FB, ein- oder ausschalten. Dann kommt es zu dem beobachteten "Fehler"
warum sollte ein Gerät in einer Aktion nicht eingeschaltet werden wenn du es dort verwenden willst
Wenn die Software dir zu viele Geräte integriert:
Aktion hinzufügen und dann nicht "automatisch" sondern "manuell" anlegen
Edit: du darfst Geräte nie an den Aktionen vorbei, also aus dem Device heraus oder mit der Original-FB, ein- oder ausschalten. Dann kommt es zu dem beobachteten "Fehler"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Standard-Tasten programmieren???
Hmmm...
Irgendwie würde ich gerne widersprechen, aber ich sehe deinen Punkt schon. Dauert wohl eine Weile, bis man diese Phylosophie versteht, bzw. sie konsequent durchsetzt.
Ich bleibe dran. Danke!
Irgendwie würde ich gerne widersprechen, aber ich sehe deinen Punkt schon. Dauert wohl eine Weile, bis man diese Phylosophie versteht, bzw. sie konsequent durchsetzt.
Ich bleibe dran. Danke!
Re: Standard-Tasten programmieren???
Mein HD-Recorder z.B. läuft den ganzen Tag, damit er Sendungen aufzeichnen kann usw.
Wenn ich nun eine Aktivität starte, in der er mit dabei ist, wird er IMMER ausgeschaltet.
Wie kann man das lösen? Den ON-Knopf auf den Bildschirm programmieren in der Aktion oder was ist die beste Lösung?
Wenn ich nun eine Aktivität starte, in der er mit dabei ist, wird er IMMER ausgeschaltet.
Wie kann man das lösen? Den ON-Knopf auf den Bildschirm programmieren in der Aktion oder was ist die beste Lösung?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 9. Februar 2009 06:27
-
1. Harmony: 9502. Harmony: 9503. Harmony: 950Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
Bitte schau dir die FAQ an, und auch in der Software schau dich um.
Dann findest du in einer Aktivität unter
"Einstellungen > Optionen ändern" den Punkt "Unbenutze Geräte eingeschaltet lassen" falls alle nicht gebrauchten Geräte eingeschaltet bleiben sollen,
oder bei den einzelen Geräten unter
"Einstellungen > Betriebseinstellungen anpassen" die Option "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen."
Damit sollte dein Rekorder durchlaufen, was ich aber für unnötig halte.
Ich hab bei allen meinen Sat-Receivern die Option "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen" gewählt, und muss halt den gerade benötigten Receiver manuell einschalten, was aber mit den Zusatztasten ja kein Problem ist.
Dann findest du in einer Aktivität unter
"Einstellungen > Optionen ändern" den Punkt "Unbenutze Geräte eingeschaltet lassen" falls alle nicht gebrauchten Geräte eingeschaltet bleiben sollen,
oder bei den einzelen Geräten unter
"Einstellungen > Betriebseinstellungen anpassen" die Option "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen."
Damit sollte dein Rekorder durchlaufen, was ich aber für unnötig halte.
Ich hab bei allen meinen Sat-Receivern die Option "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen" gewählt, und muss halt den gerade benötigten Receiver manuell einschalten, was aber mit den Zusatztasten ja kein Problem ist.
Gruß
FendiMan
FendiMan
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
jepp
"Dieses Gerät immer eingeschaltet lassen" ist der Punkt. Aber er reagiert dann halt auch nicht wenn du den Powerknopf oben links nutzt. Nur noch über einen separaten Befehl aus dem Device bew., wie schon gesagt, in der Aktion ins Display gelegt.
Aber nimmt dein Recorder nicht aus dem Standby heraus auf?
ICH habe das so gelöst. Das Gerät in ALLE Aktionen eingebunden. Dann bleibt es immer an, wird aber mit dem Rest der Anlage zusammen ausgeschaltet
"Dieses Gerät immer eingeschaltet lassen" ist der Punkt. Aber er reagiert dann halt auch nicht wenn du den Powerknopf oben links nutzt. Nur noch über einen separaten Befehl aus dem Device bew., wie schon gesagt, in der Aktion ins Display gelegt.
Aber nimmt dein Recorder nicht aus dem Standby heraus auf?
ICH habe das so gelöst. Das Gerät in ALLE Aktionen eingebunden. Dann bleibt es immer an, wird aber mit dem Rest der Anlage zusammen ausgeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Standard-Tasten programmieren???
Ich sehe schon. Übung macht den Meister und etwas Zeit braucht es wohl definitiv. Danke für deine Hilfe!!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Standard-Tasten programmieren???
ja
das Feintuning braucht etwas Zeit und manchmal auch Nerven
Haöte durch. Du wirst im tägl. Betrieb begeistert sein. Je umfangreicher die Anlage desto mehr
Ich kann mir keinen Tag mehr ohne Harmony vorstellen. Ich darf gar nicht daran denken wenn ich alle Original-FBs wieder auf den Tisch legen müßte
das Feintuning braucht etwas Zeit und manchmal auch Nerven
Haöte durch. Du wirst im tägl. Betrieb begeistert sein. Je umfangreicher die Anlage desto mehr
Ich kann mir keinen Tag mehr ohne Harmony vorstellen. Ich darf gar nicht daran denken wenn ich alle Original-FBs wieder auf den Tisch legen müßte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|