Don Corleone hat geschrieben:FAZIT:
zum MM zurückgebracht, ohne Anstand wieder retourgenommen.
Jetzt kommts:
hab mir eine ONE 4 ALL XSIGHT Touch geholt..... ein Unterschied wie von Tag auf Nacht, es lernt Befehle direkt von den alten Fernbedienungen, man kann jeden Befehl irgendeiner beliebigen Taste auf der On4eall zuordnen, oder Tasten auf dem Touchscreen. Per USB Anschluss und einer funktionierenden Software (!) kann man anhand der genauen Geräte Typennummer und/oder mit der Typennummer der Originalfernbedienung aus der Online Datenbank gleich ein fertiges Setup auf die FB übertragen.
So hart es auch klingen mag: Logitech ist für mich gestorben, hatte ein knapp 45-minütiges Telefonat mit deren Support.... auch mit seiner kompetenten Hilfe (nicht sarkastisch gemeint, der Herr am anderen Ende der Leitung war kein b00n!) war es nicht zu lösen, die Harmony One zum laufen zu bringen.
Thats Life - shave my Legs and call me Grandma´
sag mal Doni, hast du diese zeilen im vollrausch geschrieben oder warst aus irgendeinem anderen grund nicht mehr ganz zurechnungsfähig?
die vorgeschichte:
um abwegen zu können, welche dieser beiden remote, für mich am besten geeignet ist, habe ich mir besagte one for all - xsight touch bei meinem händler vor ort besorgt.
die ernüchterung folgte auf den fuß! die software,w enn man selbige überhaupt so nennen darf, ist wirklich schäbig!
aber mal von anfang an:
schon das installieren der selbigen schlug fehl. es kam eine nichtssagende fehlermeldung, das eine datei aus dem ms net framwork nicht gefunden wurde. framwork war bei mir aber installiert. ein teil dieser dollen software konnte ich installieren, den anderen teil jedoch nicht, wegen besagter fehlermeldung. ich hatte keine ahnung, ob der teil den ich nicht installieren konnte, von irgendeiner relevanz war. deshalb begann eine stundenlange fehlersuche. schlußendlich, stellte ich fest, daß dieses software-gefrickel. ms-visual-c benötigt um überhaupt gescheit zu laufen. nach der installation von visual c, konnte ich auch die komplette software installieren. damit fingen die probleme aber erst an.
man muß sich bei diesem machwerk auch einen acount erstellen um arbeiten zu können. also genau dieselbe unsitte wie bei der logitech software. leute ohne internet, können ihre fernbedienung also nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen.
nachdem diese prozedur erledigt ist, sollte die software benutzbar sein. zumindest in der theorie. in der praxis versagte dieses machwer komplett den dienst. nach dem einlogen, kommt die meldung das die software nicht installiert sei und es geht nicht mehr weiter. erst wenn man akzeptiert, ein propietäres active-x script zu installieren, kann man überhaupt damit arbeiten. ich weiss nicht was dieses script tut und welche gefahren es birgt. der anwender wird quasi gezwungen sich einer möglichen gefährdung auszusetzen nur um dieses software-gefrickel benutzen zu können. dies ist also noch weitaus schlimmer als bei der logitech-software und schon diese bekleckert nicht gerade mit ruhm.
nachdem man diesen mist erledigt hat, kann man geräte hinzufügen. achja noch etwas. diese dolle software ist komplett auf englisch, leute ohne englsichkentnisse brauchen sich diesen mist also gar nicht erst anzuschauen.
nachdem man dann endlich soweit ist, was bei mir aus besagten gründen mehrere stunden gedauert hat, kommt man an die optionen diese software.
man kann ein gerät entweder mit der fernbedienung direkt oder über die software hinzufügen. in beiden fällen, kann man nichts, aber auch gar nichts seinen eigenen bedürfnissen anpassen! man muß hersteller und modell angeben und die ferbedienung belegt sich automatisch. knöpfe die nicht auf der fernbedienug vorhanden sind, werden in den touch-screen gelelgt. diese methode ist sowas von zum kotzen, der meist wichtige befehle überhaupt nicht vorhanden sind. diese sucht man dann auch im touchscreen vergebens! man kann selbige als neue befehle anlernen lassen, womit wir auch gleich zur nächsten sauerrei kommen. die fernbedienung fordert auf, für einen neuen befehl entweder eine taste auf der fb selbst oder auf dem touchscreen als neuen befehl zu erstellen.
macht man letzteres, muß man mühsam über die fernbedienung den namen für den neuen befehl eingeben. dies ist dermasen schlecht gelöscht, das man einfach nicht mehr will. wenn man sich verschrieben hat, kann man keine! änderung mehr vornehmen und selbst die anordung des buttons, kann nicht geändert werden. der dümpelt dann in irgendeinem bereich des touch-screens rum, wo man ihn erstmal suchen muß. zumindest habe ich keine möglichkeit gefunden da was zu ändern.
es wird aber noch viel besser: die software bietet wie gesagt, so gut wie keine möglichkeit, geräte seinen bedürfnissen anzupassen. man kann das belegungschema usw, überhaupt nicht ändern sondern ist auf gedeih und verderb, dieser software ausgeliefert!!!
dann der witz mit den aktionen. aktionen bei der xsight touch, sind das gegenstück zu activities bei der logitech. hat man einmal eine aktion gewählt und schaltet auf den gerätemodus kurz um und danach wieder zurück, ist die gewählte aktion nicht mehr aktiv!!! man muß sie dann wieder von vorne starten, was oftmals probleme zur folge hat, weil sich die geräte dann ausschalten was sie nicht sollen usw.
was ebenfalls eine absolute frechheit ist, ist der dürftige support, wenn man selbigen überhaupt so bezeichnen kann.
nach den ganzen problemen habe ich verzweifelt auf der website des herstelleres, nach einer möglichkeit gesucht, selbigen schnell und unkompliziert zu kontaktieren. was dem kunden hier zugemutet wird, ist jenseits von gute und böse! eine telefonnummer sucht man vergebens. die möglichkeit eine email zu schreiben, wird einem erst offengelegt wenn man die rubrik häufig gestellte fragen aufmacht. dies ist so etwas von unbefriedgend. schnelle hilfe also fehlanzeige! eine antwort auf meine gestellten fragen, hatte ich bisher nicht erhalten, obwohl schon etliche stunden vergangen sind.
-------------------------------------------------------
das einzige positive:
die fernbedienung selbst, ist besser ausgestattet als die logitech harmony one. das liegt daran, das an der fb selbst, schon farbtasten vorhanden sind. bei der harmony gibt es diese nur im touchscreen, was die benutzung umständlich macht und platz kostet.
-----------------------------------------------------------------
dies ist jedoch der einzige vorteil. dieser wiegt noch nicht einmal im ansatz! die nachteile und unzulänglichkeiten dieses produktes auf!
wer also solche lobeshymen über diese fernbedienung los lässt, ist entweder nicht ganz bei sinnen, oder wird auf irgend eine art und weise, von dieser firma gesponsert. eine andere erklärung habe ich für ein solches verhalten nicht.
die xsight touch geht heute wieder zum händler zurück und ich nehme mir wieder die logitech mit. diese ist zwar auch alles anderes als perfekt und die software könnte auch besser sein, alles in allem ist sie aber um welten besser als die andere genannte fernbedienung!
p.s alles geschriebene entspricht meinen persönlichen erfahrungen mit diesem produkt. es stellt meine persönliche subjektive meinung da und ist nicht als tatsachenbehauptung zu verstehen.