HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

Guten Abend

Ich bin echt am verzweifeln, hab mir gestern die Harmony One geholt, gleich mal aufgeladen, bis jetzt alles schön, alles gut.

Danach habe ich die Harmony SW auf meinem PC installiert, wie in der Anleitung.

Dann fing der Jammer an, diese sch.... Software sagt mir, daß ich keine intakte Internetverbindung habe ?!?!? :



Fehler: Ihre Netzverbindung funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Zum Ausführen der Fernbedienungs-Software ist eine Internetverbindung erforderlich.

Um sicherzustellen, dass Ihre Internet-Verbindung funktioniert, öffnen Sie Ihren Web-Browser (Internet Explorer, Firefox usw.) und gehen auf eine Site, die Sie regelmäßig besuchen.

Können Sie andere Websites problemlos erreichen?

Bitte wählen Sie die entsprechende Antwort und klicken Sie auf WEITER.

O Ja, ich kann andere Websites erreichen.
O Ja, ich kann andere Websites erreichen und ich befinde mich in einem Firmennetzwerk.
O Nein, ich kann keine anderen Websites erreichen.




natürlich klicke ich O Ja, ich kann andere Websites erreichen. an, dann sucht er ein paar Sekunden, dann kommt diese Meldung:



Fehlerbehebung bei Netzwerk-Verbindung: Hinweis zu Internet-Sicherheitssoftware

Wenn Sie Software zur Internetsicherheit (Antivirus, Firewall, Popup-Blocker) verwenden, verursacht dies möglicherweise einen Konflikt mit der Fernbedienungssoftware.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die Sicherheitssoftware-Einstellungen verändern müssen.

Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen geändert haben, klicken Sie auf ERNEUT VERSUCHEN und warten Sie, bis diese Netzwerkverbindungsprüfung erneut ausgeführt wird.

ERNEUT VERSUCHEN


bei "Klicken sie hier......" öffnet sich mein IE, doch der Link dürfte tot sein, kommt nur eine Fehlermeldung daß die Seite (myremotesetup.com) nicht existiert.

Auf dem PC hab ich Windows XP, Avira Antivir, COMMODO Firewall (hab ich schon deaktiviert, funktioniert genausowenig), Spybot SD Resident. Internetbrowser: IE, Firefox, Apple Safari. Mein Provider: chello/UPC, dann hab ich noch einen D-Link W-Lan Router.

Bitte Hilfe :( :( :(
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von TheWolf »

Don Corleone hat geschrieben: Danach habe ich die Harmony SW auf meinem PC installiert, wie in der Anleitung.
Wahrscheinlich die Version, die auf der CD dabei war.
Da solltest Du Dir mal die aktuelle Version von der Logitech-Homepage holen und die dann installieren (klar, zuerst die jetzige Version deinstallieren).
Software von hier

Wenn's danach immer noch nicht geht, schau Dir die Protokolle Deiner Firewall an, ob die irgend etwas blockiert.
Wenn "ja" versuch, diese "Blockade" zu lösen.
Sollte das nicht klappen, wirst Du wohl oder übel die Firewall komplett deinstallieren müssen, testen ob die Software dann "raus" kommt und später die Firewall neu installieren (dieser Tip stammt aus meiner eigenen, leidvollen Erfahrung, weil Firewall's sehr tief in die Protokolle eingreifen und ein Abschalten der Firewall meist nicht ausreicht).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

thx

Die aktuelle Harmony 7.5 hab ich schon gesaugt, installiert.... nichts tut sich :| bin schon ganz schön pissed-off von dem ganzen Krempel.

Wenn ich die Firewall rauswerfe, wird da die REGISTRY auch gecleaned von den Eingriffen der Firewall? bzw. die Eingriffe in den Protokollen?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von TheWolf »

Don Corleone hat geschrieben: Wenn ich die Firewall rauswerfe, wird da die REGISTRY auch gecleaned von den Eingriffen der Firewall? bzw. die Eingriffe in den Protokollen?
Gute Frage, nächste Frage. :wink:
Ich bin jetzt nicht der Netzwerk-Profi (Axel, wo steckst Du?) würde aber -aus besagter eigener leidvoller Erfahrung- sagen, dass die Registry keinen Einfluss haben sollte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

:wink: OK, näxte Frage:

kann der WLAN Router vielleicht eine Fehlerquelle sein?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von TheWolf »

Don Corleone hat geschrieben: kann der WLAN Router vielleicht eine Fehlerquelle sein?
Aargh. Warum sagst Du das nicht sofort? :evil: :wink: :D
Natürlich kann er.
Router haben doch auch eine Firewall und wenn die blockt ... geht nix mehr.
Aber wenn Du zu dem Thema "Router" fragen hast, muss ich mich ausklinken, denn davon hab ich absolut keinen Plan.

Ich würde das ganze Thema auch mal besser in die Rubrik "Software" schieben.
Da hast Du größere Chancen, auf einen Profi zu treffen als hier, ok?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

So, COMMODO Firewall gekickt.... geht immer noch nicht :( sind die bei Logitech zu blöd eine anständige SW zu proggen :evil:

EDITH: danke fürs verschieben Wolf
EDITH, die 2te: das mit dem WLAN Router steht schon in meinem ersten Post :wink:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von TheWolf »

Don Corleone hat geschrieben:So, COMMODO Firewall gekickt.... geht immer noch nicht :( sind die bei Logitech zu blöd eine anständige SW zu proggen :evil:
Wer sagt, dass es an der Software liegt?
Es hängt noch immer ein Router dazwischen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

Ich hab haufenweise andere Programme auf meim PC, die ebenfalls aufs Internet zugreifen MÜSSEN (iTunes z.B., Cryptload, Skype usw....), und die haben kein Problem mit der Internetverbindung, zicken nicht herum. Yo, schaut so aus als ob ich das "100% Geld zurück Garantie" einlösen werde, soll sich Logitech die ******* Fernbedienung dorthin stecken wo die Sonne nicht hinscheint. Deren Support antwortet auch nicht, vor 2 Tagen E-Mail geschickt.

Und was ist mit myremotesetup.com (der Link in der Harmony SW: http://myremotesetup.com/EasyZapper/New ... Locale=deu )? Weder IE, FIrefox noch Safari können die Seite öffnen :? Echt lausig ....

Trotzdem Danke für deinen Support Wolf :wink:
Zuletzt geändert von Don Corleone am 26. Februar 2009 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von std »

hilft dir zwar nix


aber ich habe hier keine Probleme über WLAN

Die Hardwarefirewall hast du versuchsweise einmal deaktiviert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

hmm.. wenn ich wüsste wie ich das bei dem Router machen kann. Hab schon nachgeschaut, aber nichts gefunden

EDIT
Kommando retour :lol: hab den Reiter gefunden mit "Firewall", es ist gar nicht aktiviert, hab die Einstellung so belassen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von TheWolf »

Don Corleone hat geschrieben:hmm.. wenn ich wüsste wie ich das bei dem Router machen kann. Hab schon nachgeschaut, aber nichts gefunden

EDIT
Kommando retour :lol: hab den Reiter gefunden mit "Firewall", es ist gar nicht aktiviert, hab die Einstellung so belassen
Ich wollte ursprünglich auf Deine Antwort weiter oben was schreiben, aber das lass ich lieber. :roll:

Hast Du mal dran gedacht, den Router außen vor zu lassen und probehalber direkt in's Netz zu gehen?
Hast Du mal dran gedacht, die Hotline anzurufen anstatt auf die Mail zu warten?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

jep, das hab ich auch schon versucht. Hilft nichts. Gleiches Problem. Hab auch inzwischen nicht mehr die Geduld für das Teil, soll sich doch der nächste damit rumärgern. Wenn ich schon 170 Euro dafür hinleg, soll es auch gefälligst funktionieren, und das Pronto. Wandert zurück zum Media Markt.

btw: was wolltest antworten?

Themenersteller
Don Corleone
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2009 16:40

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von Don Corleone »

FAZIT:

zum MM zurückgebracht, ohne Anstand wieder retourgenommen.

Jetzt kommts:

hab mir eine ONE 4 ALL XSIGHT Touch geholt..... ein Unterschied wie von Tag auf Nacht, es lernt Befehle direkt von den alten Fernbedienungen, man kann jeden Befehl irgendeiner beliebigen Taste auf der On4eall zuordnen, oder Tasten auf dem Touchscreen. Per USB Anschluss und einer funktionierenden Software (!) kann man anhand der genauen Geräte Typennummer und/oder mit der Typennummer der Originalfernbedienung aus der Online Datenbank gleich ein fertiges Setup auf die FB übertragen.

So hart es auch klingen mag: Logitech ist für mich gestorben, hatte ein knapp 45-minütiges Telefonat mit deren Support.... auch mit seiner kompetenten Hilfe (nicht sarkastisch gemeint, der Herr am anderen Ende der Leitung war kein b00n!) war es nicht zu lösen, die Harmony One zum laufen zu bringen.

Thats Life - shave my Legs and call me Grandma´

gMan
Beiträge: 43
Registriert: 4. März 2009 02:55

Re: HILFE! Harmony 7 Software findet keine Netzwerkverbindung

Beitrag von gMan »

Don Corleone hat geschrieben:FAZIT:

zum MM zurückgebracht, ohne Anstand wieder retourgenommen.

Jetzt kommts:

hab mir eine ONE 4 ALL XSIGHT Touch geholt..... ein Unterschied wie von Tag auf Nacht, es lernt Befehle direkt von den alten Fernbedienungen, man kann jeden Befehl irgendeiner beliebigen Taste auf der On4eall zuordnen, oder Tasten auf dem Touchscreen. Per USB Anschluss und einer funktionierenden Software (!) kann man anhand der genauen Geräte Typennummer und/oder mit der Typennummer der Originalfernbedienung aus der Online Datenbank gleich ein fertiges Setup auf die FB übertragen.

So hart es auch klingen mag: Logitech ist für mich gestorben, hatte ein knapp 45-minütiges Telefonat mit deren Support.... auch mit seiner kompetenten Hilfe (nicht sarkastisch gemeint, der Herr am anderen Ende der Leitung war kein b00n!) war es nicht zu lösen, die Harmony One zum laufen zu bringen.

Thats Life - shave my Legs and call me Grandma´

sag mal Doni, hast du diese zeilen im vollrausch geschrieben oder warst aus irgendeinem anderen grund nicht mehr ganz zurechnungsfähig?
die vorgeschichte:

um abwegen zu können, welche dieser beiden remote, für mich am besten geeignet ist, habe ich mir besagte one for all - xsight touch bei meinem händler vor ort besorgt.
die ernüchterung folgte auf den fuß! die software,w enn man selbige überhaupt so nennen darf, ist wirklich schäbig!
aber mal von anfang an:
schon das installieren der selbigen schlug fehl. es kam eine nichtssagende fehlermeldung, das eine datei aus dem ms net framwork nicht gefunden wurde. framwork war bei mir aber installiert. ein teil dieser dollen software konnte ich installieren, den anderen teil jedoch nicht, wegen besagter fehlermeldung. ich hatte keine ahnung, ob der teil den ich nicht installieren konnte, von irgendeiner relevanz war. deshalb begann eine stundenlange fehlersuche. schlußendlich, stellte ich fest, daß dieses software-gefrickel. ms-visual-c benötigt um überhaupt gescheit zu laufen. nach der installation von visual c, konnte ich auch die komplette software installieren. damit fingen die probleme aber erst an.
man muß sich bei diesem machwerk auch einen acount erstellen um arbeiten zu können. also genau dieselbe unsitte wie bei der logitech software. leute ohne internet, können ihre fernbedienung also nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen.
nachdem diese prozedur erledigt ist, sollte die software benutzbar sein. zumindest in der theorie. in der praxis versagte dieses machwer komplett den dienst. nach dem einlogen, kommt die meldung das die software nicht installiert sei und es geht nicht mehr weiter. erst wenn man akzeptiert, ein propietäres active-x script zu installieren, kann man überhaupt damit arbeiten. ich weiss nicht was dieses script tut und welche gefahren es birgt. der anwender wird quasi gezwungen sich einer möglichen gefährdung auszusetzen nur um dieses software-gefrickel benutzen zu können. dies ist also noch weitaus schlimmer als bei der logitech-software und schon diese bekleckert nicht gerade mit ruhm.
nachdem man diesen mist erledigt hat, kann man geräte hinzufügen. achja noch etwas. diese dolle software ist komplett auf englisch, leute ohne englsichkentnisse brauchen sich diesen mist also gar nicht erst anzuschauen.
nachdem man dann endlich soweit ist, was bei mir aus besagten gründen mehrere stunden gedauert hat, kommt man an die optionen diese software.
man kann ein gerät entweder mit der fernbedienung direkt oder über die software hinzufügen. in beiden fällen, kann man nichts, aber auch gar nichts seinen eigenen bedürfnissen anpassen! man muß hersteller und modell angeben und die ferbedienung belegt sich automatisch. knöpfe die nicht auf der fernbedienug vorhanden sind, werden in den touch-screen gelelgt. diese methode ist sowas von zum kotzen, der meist wichtige befehle überhaupt nicht vorhanden sind. diese sucht man dann auch im touchscreen vergebens! man kann selbige als neue befehle anlernen lassen, womit wir auch gleich zur nächsten sauerrei kommen. die fernbedienung fordert auf, für einen neuen befehl entweder eine taste auf der fb selbst oder auf dem touchscreen als neuen befehl zu erstellen.
macht man letzteres, muß man mühsam über die fernbedienung den namen für den neuen befehl eingeben. dies ist dermasen schlecht gelöscht, das man einfach nicht mehr will. wenn man sich verschrieben hat, kann man keine! änderung mehr vornehmen und selbst die anordung des buttons, kann nicht geändert werden. der dümpelt dann in irgendeinem bereich des touch-screens rum, wo man ihn erstmal suchen muß. zumindest habe ich keine möglichkeit gefunden da was zu ändern.
es wird aber noch viel besser: die software bietet wie gesagt, so gut wie keine möglichkeit, geräte seinen bedürfnissen anzupassen. man kann das belegungschema usw, überhaupt nicht ändern sondern ist auf gedeih und verderb, dieser software ausgeliefert!!!

dann der witz mit den aktionen. aktionen bei der xsight touch, sind das gegenstück zu activities bei der logitech. hat man einmal eine aktion gewählt und schaltet auf den gerätemodus kurz um und danach wieder zurück, ist die gewählte aktion nicht mehr aktiv!!! man muß sie dann wieder von vorne starten, was oftmals probleme zur folge hat, weil sich die geräte dann ausschalten was sie nicht sollen usw.

was ebenfalls eine absolute frechheit ist, ist der dürftige support, wenn man selbigen überhaupt so bezeichnen kann.
nach den ganzen problemen habe ich verzweifelt auf der website des herstelleres, nach einer möglichkeit gesucht, selbigen schnell und unkompliziert zu kontaktieren. was dem kunden hier zugemutet wird, ist jenseits von gute und böse! eine telefonnummer sucht man vergebens. die möglichkeit eine email zu schreiben, wird einem erst offengelegt wenn man die rubrik häufig gestellte fragen aufmacht. dies ist so etwas von unbefriedgend. schnelle hilfe also fehlanzeige! eine antwort auf meine gestellten fragen, hatte ich bisher nicht erhalten, obwohl schon etliche stunden vergangen sind.
-------------------------------------------------------
das einzige positive:
die fernbedienung selbst, ist besser ausgestattet als die logitech harmony one. das liegt daran, das an der fb selbst, schon farbtasten vorhanden sind. bei der harmony gibt es diese nur im touchscreen, was die benutzung umständlich macht und platz kostet.
-----------------------------------------------------------------
dies ist jedoch der einzige vorteil. dieser wiegt noch nicht einmal im ansatz! die nachteile und unzulänglichkeiten dieses produktes auf!

wer also solche lobeshymen über diese fernbedienung los lässt, ist entweder nicht ganz bei sinnen, oder wird auf irgend eine art und weise, von dieser firma gesponsert. eine andere erklärung habe ich für ein solches verhalten nicht.

die xsight touch geht heute wieder zum händler zurück und ich nehme mir wieder die logitech mit. diese ist zwar auch alles anderes als perfekt und die software könnte auch besser sein, alles in allem ist sie aber um welten besser als die andere genannte fernbedienung!

p.s alles geschriebene entspricht meinen persönlichen erfahrungen mit diesem produkt. es stellt meine persönliche subjektive meinung da und ist nicht als tatsachenbehauptung zu verstehen.
HTPC: Case: Antec Fusion Remote Black
CPU:ATHLON64 X2 4850e
CPU-Kühler: Scythe Shuriken
Mainboard:Asus M3N78-EM (Nvidia 730a);Ram: 2GB DDR2800
TV-Karte: Technisat Skystar2
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E6-400W
Fernbedienung:MCE-RemoteV2 + Harmony One
MediaCenter: MediaPortal
Antworten