listener hat geschrieben:Hallo,
das Geheimnis ist in den Einstellungen der Aktivitäten versteckt, und nennt sich "unbenutzte geräte eingeschaltet lassen". Die bessere Lösung ist aber, die Beleuchtungsteuerung in jede Aktivität mit aufzunehmen.
Grüße
listener
Genau diese Option meinte ich, hab ich also genauso gemacht -> geht trotzdem nich...
Die Beleuchtung mag ich deshalb nicht pauschal in die Aktivitäten aufnehmen, weil ich mir ja aussuchen möchte, ob ich z.B. mal mit oder mal ohne Beleuchtung fernsehe... Die einzelnen Leuchten hab ich zwar zwischenzeitlich in der Fernseh-Aktivität mit auf´s Display gelegt, aber mir geht´s ja nicht um einzelne Lampen-Steuerung sondern um eine Beleuchtungs-Aktivität, die eben alle Lampen einschaltet...
std hat geschrieben:Hi
In den Einstellungen hab ich überall "Gerät eingeschaltet lassen" ausgewählt
du meinst "Unbenutzte Geräte ausschalten-->eingeschaltet lassen" in den Einstellungen der jeweiligen Aktivität?
So ist es, das mein ich...
Beiden Aktionen hab ich die Inter-Techno-Funk-Steckdosen mit Light-Manager vorgeschaltet, aber natürlich auf ´ner jeweils anderen Frequenz...
verstehe ich nicht.
s.u.
der die Funksteckdosen der anderen Geräte ausschaltet.
deine Geräte hängen auch noch an Funksteckdosen?
So ist es ! Ich steuere mit dem Light-Manager (und den dazugehörigen Funk-Steckdosen) eben nicht nur die Lampen, sondern habe sie auch den Geräten vorgeschaltet.
Z.B. Audiogeräte hängen an einer Funkdose, die ist eingestellt auf A1. Videogeräte hängen an einer Dose A2, die Lampen an B1, B2, usw.
Ich wollte sagen, dass ich z.B. in der Fernseh-Aktivität keine B-Dosen, also Lampen anspreche... Denn für die Lampen hab ich ja eine eigene Aktivität. Wo dennoch die offensichtliche Verbindung herkommt, ist mir demnach ein Rätsel...
Du benutzt das dynamische Setup (Lightmanager) und nicht das statische (YCT100)? Welche Befehle sind zum Ein- und Ausschalten im Device definiert?
Ich benutze das statische Setup !
Zum Einschalten der auf B1-gepolten Dose geb ich halt B1ON ein, zum Ausschalten B1OFF. Das funktioniert einzeln ja auch super ! Nur wie gesagt schaltet die Aktivität "Beleuchtung" (in der alle B-Dosen, an der ja nun mal die Lampen hängen, auf ON geschaltet werden) gleichzeitig die zuvor gestartete Aktivität aus...
Übrigens auch umgekehrt: Habe ich die Beleuchtungs-Aktivität gestartet und die Bude is somit hell erleuchtet, wird es zappenduster, wenn ich dann die Aktivität "Fernsehen" starte...