Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

Hallo zusammen! :)
ich habe ein problem mit meiner Harmony-One und meinem Samsung LCD TV
beim umschalten von einer aktivität auf eine andere, die den HDMI1 eingang des TV´s benötigt.

das über HDMI1 angeschlossene gerät ist ein wd-tv-mediaplayer.
der wd-tv-mediaplayer schaltet sich ein aber der TV geht nicht auf HDMI1 sondern wird dunkel.
das problem lässt sich auch nicht über die hilfe lösen sondern erst durch aus- und wieder einschalten des TV´s.
Danach funktioniert die Aktivität eigentlich wie es sein soll.
zur Eingangs-Wahl habe ich die Methode 1 gewählt da diese meinem TV entspricht.
bei anderen aktivitäten habe ich keine probleme mit der eingangswahl.
allerdings ist dies die einzige bei der ein HDMI-eingang angewählt wird.

Wäre schön wenn mir hier vielleicht jemand helfen könnte!? :) lg
Benutzeravatar

harahilli
Beiträge: 43
Registriert: 1. April 2009 12:53
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von harahilli »

Probiers mal mit Deaktivierung der Anynet-Funktion beim Samsung TV. Kann sein dass es daran liegt.
Samsung LE40F86BD
iCord 320 GB mit ext. FP Toshiba 640 GB
Yamaha RXV 661
Samsung BDP 2500
Teufel Motiv 10
Logitech Harmony One

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

danke für den tipp.
werde ich gleich probieren wenn ich zuhause bin.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von std »

Hi

es kann auch sein das du eine bestimmte Reihenfolge beim Einschalten der Geräte einhalten musst damit sie sich gegenseitig erkennen. HDCP verlangt ja dauernd nach handshakes
Habe zwar lange nichts mehr von solchen Problemen gelesen, aber das heißt ja nicht das es sie nicht mehr gibt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

noch einmal danke für die antworten.
habe gestern beides versucht. leider konnte ich das problem damit nicht lösen. :(
allerdings ist mir aufgefallen das nach dem ausschalten des TVs (siehe ausgangspost) auch bei anderen aktivitäten probleme mit dem tv eingang auftreten, die sich allerdings mit der hilfe lösen lassen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von TheWolf »

staff hat geschrieben: ... die sich allerdings mit der hilfe lösen lassen.
... was erstmal auf ein Timing-Problem hinweist, meist der zu kurzen Einschalt-Verzögerung.
Kontrolliere -besser poste hier- mal alle Verzögerungs-Zeiten Deiner Geräte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

mach ich. :)
blöde frage...aber finde ich das im normalfall in der bedienungsanleitung?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von TheWolf »

staff hat geschrieben:blöde frage...aber finde ich das im normalfall in der bedienungsanleitung?
Was genau meinst Du mit "..finde ich das ..."?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

sorry...ich meinte die verzögerungszeiten der geräte od. steh ich da gerade komplett auf der leitung und
betrifft das die einstellungen der geräte an der harmony? :oops:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von TheWolf »

staff hat geschrieben:sorry...ich meinte die verzögerungszeiten der geräte od. steh ich da gerade komplett auf der leitung und
betrifft das die einstellungen der geräte an der harmony? :oops:
Is nicht schlimm (das auf dem Schlauch stehen) :wink: dafür haben wir ja unsere FAQ's.
Für Dich speziell: * Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

also hier mal meine verzögerungszeiten der relevanten geräte:

samsung LCD-TV LE40M71
einschaltverzögerung: 5000ms
tastenverzögerung: 100ms
eingangsverzögerung: 5000ms (bereits erhöht,war vorher auf 3000ms)
geräteverzögerung: 100ms

Receiver Humax PDR9700
einschaltverzögerung: 2500ms
tastenverzögerung: 100ms
geräteverzögerung: 1000ms

WD-TV HD-Mediaplayer
einschaltverzögerung: 1500ms
tastenverzögerung: 100ms
geräteverzögerung: 500ms

wie gesagt, das eigentliche problem ist dass sich der tv einfach ausschaltet
wenn ich auf die aktivität mit dem wd-tv player schalte. :(
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von TheWolf »

staff hat geschrieben: wie gesagt, das eigentliche problem ist dass sich der tv einfach ausschaltet
wenn ich auf die aktivität mit dem wd-tv player schalte. :(
Ja was denn jetzt? :?:
Im Eingangs-Post schreibst Du
staff hat geschrieben: ... aber der TV geht nicht auf HDMI1 sondern wird dunkel.
Jetzt schaltet er sich "plötzlich" aus.

Also:
Ist er an oder aus?
Was passiert, wenn Du mit der Original-FB den Eingang wechselst? Wohin geht der TV dann?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
staff
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2009 09:35

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von staff »

tut mir leid...ist im ausgangspost nicht ganz richtig beschrieben, er schaltet sich aus.
wenn ich ihn danach wieder einschalte funktioniert die aktivität.
ich kann dann auch wieder problemlos auf eine andere aktivität wechseln, nur wenn
ich später wieder zurück auf die aktivität mit dem hdmi-eingang will schaltet sich der tv wieder aus.

wenn ich mit der original fb den eingang wechsel (ext1 auf hdmi1) gibt es auch keine probleme.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme bei umschalten auf Aktivität mit HDMI-Eingang

Beitrag von TheWolf »

staff hat geschrieben:tut mir leid...ist im ausgangspost nicht ganz richtig beschrieben, er schaltet sich aus.
Ok, dann geh bitte mal bei der Aktion auf "Fehlerbehebung".
Dann zeigt das Programm Dir die aktuelle EInstellung der Aktion (also wekche Geräte, welche Eingänge, welche Befehle, etc.).
Diese Liste schreib hier mal komplett rein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten