Konfiguration der Harmony One

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
hapeka
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mai 2009 09:10

Konfiguration der Harmony One

Beitrag von hapeka »

Hallo Leute und vor allen Dingen Experten,

ich habe mir eine Harmony One zugelegt und bastel jetzt schon einige Tage an der der Einrichtung meiner Geräte und vor allen Dingen an der Konfiguration
der Aktionen.
Meine Geräte. TV, Panasonic TH-42PZ85(EU) - Kabelreceiver, Topfield TF 7700 HCCI - Soundprojektor, Yamaha YSP500- DVD Rekorder, Pionier DVR-560H-K,
BlueRay DiscPlayer, Samsung BD-P1500
Zum Fernsehen schalte ich die TV-Fernbedienung über "PowerToggle" ein (Einschaltverzögerung), schalte den Receiver über "PowerToggle" ein und den Soundprojektor
auf die gleiche Art. An der TV-Fernbedienung drücke ich dann die AV-Taste, um das digitale Signal über die HDMI1-Schnittstelle zu erhalten (nicht genutzte Schnittstellen wie z.B. AV1, AV2S, AV3S, Component, PC usw. werden übersprungen), Receiver: "TV-Taste" und Soundprojektor: die "STD-Taste". Das sind die notwendigen Funktionen, um Fernsehen zu können.
Die Schnittstelle des DVD-Rekorders liegt auf HDMI 2 und die Einstellung auf auf der Fernbedienung des Verstärkers ist "DVD".
Die Schnittstelle des BlueRay-Players ist HDMI 3 und die Einstellung auf auf der Fernbedienung Verstärker ist "AUX".
Zum Steuern der Kanäle benutze ich die Receiver-Fernbedienung und für die Lautstärke die Fernbedienung des Soundprojektors.
Soweit funtioniert das alles, ist aber sehr mühsam, vor allen Dingen die fünf Fernbedienungen stören mich. Deshalb der Kauf der Harmony One.

Die Einstellung der Geräte habe ich, so glaube ich, gerafft.
Aber die Aktionen bekomme ich einfach nicht hin. Wenn sich dann zum Beispiel über Activities "Fernsehen" die drei notwendigen Geräte: Fernsehen, Receiver und Verstärker auf die richtigen Schnittstellen TV, HDMI1 und STD einschalten, dann glaube ich schon am Ziel zu sein. Weit gefehlt.
Denn wenn ich dann versuche eine DVD mittels BlueRay-Player abzuspielen, komme ich einfach nicht auf die Schnitsttelle "HDMI3"
Versuche ich den Fehler über das Fernsehen zu beheben funktioniert das wiederum nicht mehr. So ist es mir bisher nicht gelungen, die verschiedenen Schnittstellen anzu-
sprechen.
Bisher bin ich bei der Fehlerbehebung wie folgt vorgegangen:
Ich habe den fehlerhaften Vorgang an der Einstellung des TV festgemacht: "TV schaltet nie den richtigen Eingang - Ja, die Taste help löst das Problem, aber...
- Methode 3 - überspringt "ja" - Fernbedienungstaste zeigt Eingangsquellenmenü "AV" - Eingangsquellen einschalten "DirectionDown" - Bestätigung "Ok"
- Bildschirmmenü AV1 Standard "Nein" - Ausschalten und wieder Einschalten "der beim Ausschalten aktivierte eingang wird beibehalten".

Ich habe schon viel probiert, aber irgendwo scheine ich einen Webfehler zu haben. Vielleicht kann mir hier einer ohne viel Fachchinesisch weiterhelfen,
denn ich bin nicht mehr der "Jüngste "

Vorab danke ich Euch für Eure Hilfe

Citro44
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Konfiguration der Harmony One

Beitrag von std »

Hi

so wei, so gut

Wenn du jetzt von HDMI1 auf HDMI3 willst , bzw in die entsprechende Aktion wechselst. Wo landet der TV denn dann. Und was passiert wenn du zurück auf 1 willst

Nutztz du ausschließlich die HDMI-Eingänge? Probiere mal die entsprechenden Befehle im Device TV. Funktionieren HDMI1 bis 3?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hapeka
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mai 2009 09:10

Re: Konfiguration der Harmony One

Beitrag von hapeka »

Hallo Stefan,
lieben Dank für Deine schnelle Reaktion.
Zu Deinen Fragen:
Ich benutze ausschließlich HDMI 1-3
Zur Zeit habe ich es wieder mal so hinbekommen, dass Fernsehen einwandfrei funktioniert.
Wenn ich jetzt auf BlueRay (heißt bei mir Film wiedergeben) gehe, wird der Input nicht auf HDMI3 umgeschaltet, sondern bleibt auf
HDMI1 stehen. Hier hilft auch nicht "Help". Wenn ich jetzt auf Device "TV"gehe und schalte auf HDMI3, so geschieht das einwandfrei.
Jetzt schalte ich die Anlage aus und wieder BlueRay an , dann bleibt mein Eingang auf "Analog" stehen. Wieder ausgeschaltet und TV wieder
eingeschaltet ist der eingang wieder auf HDMI1, also i.O.
Es kann aber doch nicht im Sinne der Technik sein, dass ich um BlueRay sehen zu können, den Umweg über die Schaltung Device "TV" HDMI3
machen muss. Gibt es hier eine andere Lösung?

Mit freundlichen Grüßen

hapeka
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Konfiguration der Harmony One

Beitrag von std »

Hi

wenn HDMI 1-3 aus dem Device funktionieren dann schalte die Art der Eingangswahl um auf Methode 2 (Direktwahlbefehle)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hapeka
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mai 2009 09:10

Re: Konfiguration der Harmony One

Beitrag von hapeka »

Hallo Stefan,

Dein Tip war genial - das also war des Pudels Kern.
Es funktioniert jetzt wie gewünscht.
Deshalb besten Dank an Dich!

Mit freundlichen Grüßen

hapeka
Antworten