Gerät aus Aktion entfernen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Gerät aus Aktion entfernen

Beitrag von deine-mudder »

Hallo Leute,

ich habe einen normalen TV, einen Sat-Receiver, einen AV-Receiver und neuerdings eine Harmony One.

Nun habe ich eine Aktivität "Fernsehen" angelegt und er hat alle drei Geräte hinzugefügt. Ich möchte aber den AV-Receiver wieder entfernen und den Ton über den TV ausgeben. Leider finde ich keine Möglichkeit, das Gerät aus der Aktion zu entfernen.

Wie sollte ich vorgehen?? Das ganze Gerät löschen und die Aktivität vor anlegen des AV-Receivers erstellen??

Danke für eure Hilfe!!
deine-mudder
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät aus Aktion entfernen

Beitrag von std »

Hi

eine neue Aktion anlegen, und zwar diesmal "manuell" anstatt automatisch
dann kannst du bestimmen welche Geräte darin enthalten sein sollen

Wenn du die Aktionen, bis auf den AVR, identisch einrichtest kannst du auch immer schön dazwischen wechseln


Edit: ,mit wird allerdings nie klar warum man den AVR nicht nutzen will. Die kosten können es kaum sein. Bei Zimmerlautstärke sollten das so um die 70-80W sein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Re: Gerät aus Aktion entfernen

Beitrag von deine-mudder »

Ne die Kosten sind es sicher nicht ;-))

Aber mein Sat-Receiver gibt echte Dolby-Digital-Signale und normale analoge Signale leider mit sehr unterschiedlicher Lautstärke aus. Wenn ich zappe bin ich ständig dabei die Lautsärke an meinem AV-Receiver zu regulieren. Daher möchte ich wie du es beschrieben hast, beide Aktivitäten haben.

Aber wenn ich die Aktivität als "manuell" neu anlege kann ich trotzdem die Geräte nicht selbst auswählen ... oder bin ich blind??!

Danke,
deine-mudder
Sony BRAVIA KDL-40Z4500
Denon ADV-M71 DVD Surround-Receiver
Kathrein UFS-922
Logitech Harmony One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18179
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät aus Aktion entfernen

Beitrag von TheWolf »

deine-mudder hat geschrieben: Aber wenn ich die Aktivität als "manuell" neu anlege kann ich trotzdem die Geräte nicht selbst auswählen ... oder bin ich blind??!
Beim Anlegen wirst Du u.a. gefragt, mit welchem Gerät Du die Lautstärke-Regelung machst. Dort wählst Du dann den TV aus und nicht den AVR.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten