Hallo,
ich benutze einen Sat-HD-Receiver Philips DSR 5005/02 mit einem Panasonic 42 PZ 800 E.
Nun wollte ich auf der Harmony One eine Aktion Fernsehen anlegen.
Bei der Auswahl der Geräte das erste Problem:
Das TV Gerät wird sofort gefunden, der Receiver unter Sat mit der Bezeichnung Philips DSR 5005 eingestellt,
wird allerdings als Kabeldigitalbox gespeichert. D.H. die Harmony ändert obwohl ich Sat eingebe auf die Bezeichnung
Kabeldigitalreceiver.
Der Versuch beide Geräte zu starten funktionierte, allerdings änderten sich beim HD-Receiver die Formateinstellungen.
Wie kann ich vermeiden, dass die EInstellungen automatisch verändert werden? Ich möchte, dass der StatusQuo der
Geräte übernommen wird.
Ich muß zugeben, dass ich ein Laie bin, und mir keinen Rat weiß, warum das so ist.
Kann mir jemand bei dem Problem helfen?
Danke im Voraus!
Probleme mit Sat-Receiver
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Sat-Receiver
Hi und herzlich willkommen hier bei uns "im Club".
Zu Deinem Problem:
Der DSR-5005 ist offenbar wirklich nicht als SAT-Receiver in der Datenbank, aber der DSR-7005 ist es.
Also leg ihn mal als neues Gerät an aber gib als Bezeichnung mal nur 7005 ein.
Das mit der Format-Umschaltung musst Du nochmal erklären.

Zu Deinem Problem:
Der DSR-5005 ist offenbar wirklich nicht als SAT-Receiver in der Datenbank, aber der DSR-7005 ist es.

Also leg ihn mal als neues Gerät an aber gib als Bezeichnung mal nur 7005 ein.
Das mit der Format-Umschaltung musst Du nochmal erklären.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Probleme mit Sat-Receiver
Hallo,
ich erkläre das als Laie, also bitte ich um Nachsicht.....
Wenn ich mit den Original-Fb den Receiver und das TV starte, beginnt alles wie eingestellt.
Nehme ich die Harmony One und starte die eingestellte Aktion "Fernsehen" geht das TV an und der Receiver auch.
Der Receiver startet aber nicht wie eingestellt,sondern die Schrift der Senderliste, bzw. der Senderinfo
ist breiter als normal eingestellt.Das passiert sonst nur wenn ich das Bildschirmformat im Receiver ändere .
Bei der Kontrolle der einzelnen Sender, die z.B im 16:9 senden würden, ist das Format anders.
Der Receiver ist auf "auto" beim Format gestellt, aber trotzdem reagiert er so.
Ich werde es heute Abend nochmal neu versuchen und mich gegebenenfalls nochmal melden.
ich erkläre das als Laie, also bitte ich um Nachsicht.....
Wenn ich mit den Original-Fb den Receiver und das TV starte, beginnt alles wie eingestellt.
Nehme ich die Harmony One und starte die eingestellte Aktion "Fernsehen" geht das TV an und der Receiver auch.
Der Receiver startet aber nicht wie eingestellt,sondern die Schrift der Senderliste, bzw. der Senderinfo
ist breiter als normal eingestellt.Das passiert sonst nur wenn ich das Bildschirmformat im Receiver ändere .
Bei der Kontrolle der einzelnen Sender, die z.B im 16:9 senden würden, ist das Format anders.
Der Receiver ist auf "auto" beim Format gestellt, aber trotzdem reagiert er so.
Ich werde es heute Abend nochmal neu versuchen und mich gegebenenfalls nochmal melden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Sat-Receiver
Hmmm, das kann normalerweise nicht von der Harmony kommen.jema hat geschrieben: Bei der Kontrolle der einzelnen Sender, die z.B im 16:9 senden würden, ist das Format anders.
Der Receiver ist auf "auto" beim Format gestellt, aber trotzdem reagiert er so.
Ich werde es heute Abend nochmal neu versuchen und mich gegebenenfalls nochmal melden.
Es sei denn, da "schlummern" irgend welche nachträglich eingefüget Befehle in der Aktion.
Geh bei der Aktion mal auf "Fehgler-Behebung". Dann siehst Du eine Zusammenstellung, was in der Aktion passiert.
Kopiere die bitte mal komplett hier rein.
Musst/kannst Du eigentlich das Format dann auf die "richtige" Einstellung zurücksetzen und wenn "ja", wie machst Du das?
Nächste Frage: Wenn Du den SAT-Receiver aus dem Device-Modus heraus einschaltest (also ohne die Aktion zu starten), tritt das Format-Problem dann auch auf?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Probleme mit Sat-Receiver
Hallo,
das Problem besteht nicht mehr seit ich die Reihenfolge der Einschaltung der Geräte geändert habe.
Vielen Dank!
das Problem besteht nicht mehr seit ich die Reihenfolge der Einschaltung der Geräte geändert habe.
Vielen Dank!