895 zu RF Extender
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
895 zu RF Extender
Moin moin,
in der kommenden Woche werde ich von der 885 auf die 895 umsteigen.
Das was ich gelesen habe besagt, dass sie sich sehen müssen.
Ich dachte aber, dass die 895ér IR und auch Funksignale senden kann.
Nun sellt sich mir eine Frage, müssen die 895 und der Extender Sichtkontakt habenoder geht es auch ohne?
Dank im voraus
Werner
in der kommenden Woche werde ich von der 885 auf die 895 umsteigen.
Das was ich gelesen habe besagt, dass sie sich sehen müssen.
Ich dachte aber, dass die 895ér IR und auch Funksignale senden kann.
Nun sellt sich mir eine Frage, müssen die 895 und der Extender Sichtkontakt habenoder geht es auch ohne?
Dank im voraus
Werner
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 895 zu RF Extender
Nein, sie die 895 und der Extender benötigen keinen Sichtkontakt. Lediglich die "Augen" vom Extender müssen vor dem IR-Empfänger des zu steuernden Gerätes platziert werden...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Moin,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich aus dem Urlaub wieder daheim bin wird sie eingerichtet.
sonnige Grüße von der Nordsee
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich aus dem Urlaub wieder daheim bin wird sie eingerichtet.
sonnige Grüße von der Nordsee
windige Grüße vom Kitesailer
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hallo,
leider wieder daheim
Über welche Entfernungen funtionieren die IR-Sendeaugen den noch? Ich möchte sie ca. 1m entfernt vom Rack, auf der gegenüberliegenden Seite anbringen.
ein schönes WE
leider wieder daheim

Über welche Entfernungen funtionieren die IR-Sendeaugen den noch? Ich möchte sie ca. 1m entfernt vom Rack, auf der gegenüberliegenden Seite anbringen.
ein schönes WE
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 895 zu RF Extender
Normalerweise werden die Augen direkt vor die Empfangsdiode "geklebt". Es sind spezielle Gummipads dabei. Wie ich gestern erfahren habe, soll der Extender selbst aber auch ein Auge sein und wenn er in direkten Sichtkontakt mit den Empfangsgeräten steht, die Augen gar nicht benötigen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hallo,
richtig, der Extender ist auch ein IR-Emitter, die "Sendeaugen" sind eigentlich nur Verlängerungen, oder zum separieren von identischen Geräten. Eine Entfernung des Extenders von 1m zu den Geräten sollte eine problemlose Bedienung ermöglichen, ohne die Verlängerungen zu benötigen, aber natürlich kommt's immer auf die spezielle Situation an.
Grüße
listener
richtig, der Extender ist auch ein IR-Emitter, die "Sendeaugen" sind eigentlich nur Verlängerungen, oder zum separieren von identischen Geräten. Eine Entfernung des Extenders von 1m zu den Geräten sollte eine problemlose Bedienung ermöglichen, ohne die Verlängerungen zu benötigen, aber natürlich kommt's immer auf die spezielle Situation an.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Moin,
danke für die Antworten. Ich habe gestren Anbend schon mal rumgetestet. Ich habe den Extender und die Augen auf der gegenüberliegenden Seite installiert und es funktioniert. Es kann natürlich nun auch nur der Extender sein, der die ankommenden Signale sendet. Werde ich mal testen, wo sie herkommen.
Was mich am aufkleben der Pads stört, ist die Tatsache, dass Sensoren in Metallgehäuden dann völlig abgedeckt werden und dann micht mehr von der originalen FB erreicht werden können. Es gibt komplexe Einstellarbeiten bei dehnen sich die originale FB besser macht. Und es missfällt mir Grundsätzlich auf meine Geräte etwas zu kleben.
schönen Sonntag noch
danke für die Antworten. Ich habe gestren Anbend schon mal rumgetestet. Ich habe den Extender und die Augen auf der gegenüberliegenden Seite installiert und es funktioniert. Es kann natürlich nun auch nur der Extender sein, der die ankommenden Signale sendet. Werde ich mal testen, wo sie herkommen.
Was mich am aufkleben der Pads stört, ist die Tatsache, dass Sensoren in Metallgehäuden dann völlig abgedeckt werden und dann micht mehr von der originalen FB erreicht werden können. Es gibt komplexe Einstellarbeiten bei dehnen sich die originale FB besser macht. Und es missfällt mir Grundsätzlich auf meine Geräte etwas zu kleben.
schönen Sonntag noch
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hallo,kitesailer hat geschrieben:Moin,
danke für die Antworten. Ich habe gestren Anbend schon mal rumgetestet. Ich habe den Extender und die Augen auf der gegenüberliegenden Seite installiert und es funktioniert. Es kann natürlich nun auch nur der Extender sein, der die ankommenden Signale sendet. Werde ich mal testen, wo sie herkommen.
Was mich am aufkleben der Pads stört, ist die Tatsache, dass Sensoren in Metallgehäuden dann völlig abgedeckt werden und dann micht mehr von der originalen FB erreicht werden können. Es gibt komplexe Einstellarbeiten bei dehnen sich die originale FB besser macht. Und es missfällt mir Grundsätzlich auf meine Geräte etwas zu kleben.
schönen Sonntag noch
solange Du in der Software nichts anderes angibst, sendet nur der Extender. Wenn Du eines der Kabel ansteuern willst, mußt Du das extra definieren. Wenn daß nicht geschehen ist, kannst Du den Kabelverhau auch gleich wegpacken.
Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 29. Juni 2009 07:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hi,
danke für deine Antwort, ich habe inzwischen schon alles angeschlossen.
Der Extender sendet scheinbar mit stärkerer Sendeleistung, die IR-Sendeaugen schaffen ca. 50cm.
Ich musste allerdings nichts für IR-sendeaugeninstallieren, wenn ich sie anschließe senden sie offensichtlich sofort.
Ich habe eine ganz neue FB, vielleicht hat man ja etwas aktualisiert.
Grüße und danke für die Hilfe
danke für deine Antwort, ich habe inzwischen schon alles angeschlossen.
Der Extender sendet scheinbar mit stärkerer Sendeleistung, die IR-Sendeaugen schaffen ca. 50cm.
Ich musste allerdings nichts für IR-sendeaugeninstallieren, wenn ich sie anschließe senden sie offensichtlich sofort.
Ich habe eine ganz neue FB, vielleicht hat man ja etwas aktualisiert.
Grüße und danke für die Hilfe
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 895 zu RF Extender
Hi
der Sin des Extender ist ja das du bestimmen kannst welcher befehl über welches Auge geht. So kannst du auch Geräte die denselben Code verwenden getrennt nutzen
Das die Augen, wie du es beschreibst, immer feuern würde den Sinn zunichte machen
der Sin des Extender ist ja das du bestimmen kannst welcher befehl über welches Auge geht. So kannst du auch Geräte die denselben Code verwenden getrennt nutzen
Das die Augen, wie du es beschreibst, immer feuern würde den Sinn zunichte machen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hi,
ich habe ein IR-Sendeauge in einem anderen Raum, dazu habe ich nichts eingestellt, werder welches Gerät oder welches Ausge dies übernehmen soll. Ich kann auch die Klinkenstecker in jede der 4 Buchsen stecken, ist alles wurscht.
Was sagen den die 895 Besitzer dazu?
Grüße
ich habe ein IR-Sendeauge in einem anderen Raum, dazu habe ich nichts eingestellt, werder welches Gerät oder welches Ausge dies übernehmen soll. Ich kann auch die Klinkenstecker in jede der 4 Buchsen stecken, ist alles wurscht.
Was sagen den die 895 Besitzer dazu?
Grüße
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 895 zu RF Extender
... ist bei mir genauso - weder bei der 1000er noch bei der 895 habe ich irgendetwas eingestellt (geschweigedenn, etwas zum einstellen gefunden), um über die Augen zu senden. Einfach Auge vor den IR-Empfänger gesetzt, angestöpselt, der Fernbedienung gesagt, dass dieses Gerät über Funk läuft, fertig. Funktioniert. Nix speziell eingestellt.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
Hallo,
ihr habt ja recht, hab mich nochmal schlau gemacht. Wenn Du nur angibst über Extender, aber keinen Anschluß dazu, läuft's über den Extender und jedes evt. angeschlossene Kabel. Sorry für die Falschinformation weiter oben.
Grüße
listener
ihr habt ja recht, hab mich nochmal schlau gemacht. Wenn Du nur angibst über Extender, aber keinen Anschluß dazu, läuft's über den Extender und jedes evt. angeschlossene Kabel. Sorry für die Falschinformation weiter oben.

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 24. Januar 2006 21:34
-
Wohnort: im Kino1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 895 zu RF Extender
listener hat geschrieben:Hallo,
ihr habt ja recht, hab mich nochmal schlau gemacht. Wenn Du nur angibst über Extender, aber keinen Anschluß dazu, läuft's über den Extender und jedes evt. angeschlossene Kabel. Sorry für die Falschinformation weiter oben.![]()
Grüße
listener
Moin moin,
mir ist kein Option aufgefallen die ich hätte anwählen können. Wo finde ich diese, sie wäre mir für meine Vorhangsteurung interessant.
Grüße
windige Grüße vom Kitesailer
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: 895 zu RF Extender
Reiter "Einstellungen"
Button "Fernbedieungen verwalten"
Button "Geräte steuern"
ganz unten " IR-Anschluss auf Wireless Extender" Haken setzen (Weiter)
Nun kannst Du bei allen Geräten, die vorher bereits dem Extender zugeordnet waren, rechts gezielter auswählen (Alle, Blaster, A,B,C,D)
Blaster bedeutet die IR-Sendedioden des RF-Extender Gehäuses
Alle sind alle Ausgänge A - D plus Blaster (das ist die Standardeinstellung)
Button "Fernbedieungen verwalten"
Button "Geräte steuern"
ganz unten " IR-Anschluss auf Wireless Extender" Haken setzen (Weiter)
Nun kannst Du bei allen Geräten, die vorher bereits dem Extender zugeordnet waren, rechts gezielter auswählen (Alle, Blaster, A,B,C,D)
Blaster bedeutet die IR-Sendedioden des RF-Extender Gehäuses
Alle sind alle Ausgänge A - D plus Blaster (das ist die Standardeinstellung)
Viele Grüße
Axel
Axel