Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Grundsätzliches:
Ein Benutzerdefinierter Befehl wird immer zweimal angelernt.
Das erste Mal als "normaler" Befehl (egal, welche Taste) und erst danach wird dieser Befehl als benutzerdefinierter Befehl überschrieben.
Achtung:
Entgegen der "Anweisung" innerhalb der Software, darf die Taste auf der Original-FB beim ersten Anlernen nicht gedrückt gehalten werden, bis eine Reaktion der Software erfolgt (die erfolgt nämlich nicht), sondern die Taste wird nur kurz gedrückt, so wie man es bei der Geräte-Bedienung mit der Original-FB auch tun würde.
Ein Benutzerdefinierter Befehl kann gegenüber dem Original-Befehl u.U. längere Sendezeiten beinhalten.
Beispiel:
PowerToggle und Panasonic-TV's. Zum Ein-/Ausschalten des TV's muss der Ein-/Ausschalter auf der Original-FB länger gedrückt werden. Dieses "länger drücken" lehnt die Harmony beim "normalen anlernen" ab. Beim Benutzerdefinierten Befehl akzeptiert sie das längere Drücken jedoch (aber auch nicht unendlich lange. In der Software-Version 7.6.0 ist die Zeit auf ca. 1 Sekunde begrenzt worden).
Bereich: Geräte
--> Einstellungen
Den "neuen" Befehl wie gewohnt unter neuem Namen anlernen (z.B. RawPowerToggle). Welche Taste dabei gedrückt wird, ist egal, da dieser Befehl später noch überschrieben wird.
Der neu angelernte Befehl muss in der Liste der Befehle stehen. Er wird aber noch nicht ausgewählt.
Als nächstes klicken wir ganz unten auf "Benutzerdefiniert"
Den neuen Befehl (z.B. RawPowerToggle) nun markieren [1.] (Häkchen davor) und auf Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen klicken [2.] .
Nun startet der eigentliche Lern-Prozess.
Jetzt sollte der neue Befehl aus dem Device-Menü heraus getestet werden. Funktioniert er dort einwandfrei, kann er an den entsprechenden Stellen (Device, Aktivität) eingesetzt werden.
Zurück zur Harmony FAQ - Themen-Übersicht
Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Forumsregeln
WICHTIG: FAQ's beziehen sich ausschließlich auf die PC-Software und gelten nicht für myharmony.com (Ausnahme: Anleitung: Harmony-Konfiguration H300).
WICHTIG: FAQ's beziehen sich ausschließlich auf die PC-Software und gelten nicht für myharmony.com (Ausnahme: Anleitung: Harmony-Konfiguration H300).
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18124
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.