FAQ habe ich gelesen und versucht umzusetzen.
Habe ein sehr mühsames Problem mit der Eingangsauswahl: Harmony 885 gekauft, Geräte hinzugefügt, Aktionen angelegt. Habe Geräte auf EXT1, EXT2, EXT3,
Eingangsliste schaut so aus:
TUNER
EXT1
EXT2
SVH-S
EXT3
1. Das Hauptproblem liegt bei der Eingangswahl des TV. Dieser ist ein Philips 32PW8651/12. Auf der original Fernbedienung gibt es keine separaten Tasten für die Eingangswahl. Eingänge wählt man mit den normalen Kanal Wähltasten "Rauf und Runter". Ca. so: 3, 2, 1, 0, EXT1, EXT2...Oder in die andere Richtung.
Es gibt auch ein Menü, dafür muss man die rote Taste drücken, dann kann man mit Pfeil runter den Kanal wählen und mit Pfeil rechts bestätigen. Dort sind jedoch nicht nur die Externen Eingänge sondern auch Kanäle von 0-99 und ich schaffe es nicht, dass es korrekt funktioniert mit meinen Geräten. Habe in der Konfiguration Methode 1 und 3 versucht. Der zuletzt aktive Eingang wird gespeichert (eben auch in der Menü Liste). Läuft zuerst der Fernseher und wird dann der Satelliten Receiver eingeschalten springt der TV auf den entsprechenden Eingang. Beim DVBT Receiver ist dies nicht so- dort muss man manuell zum Eingang zappen.
Den Eingang "Tuner" gibt es in der Form ja auch nicht speziell zum auswählen sondern das sind dann einfach die einzelnen Kanäle 1,2,3,4,5...
Ich komme jedenfalls in der Sache nicht mehr weiter und brauche etwas Unterstützung

Vielen Dank für Hilfe!