Kevin [url]http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=3965[/url] hat geschrieben:Hallo Freunde,
soeben wurde die neue Vergleichstabelle der verschiedenen Harmony Modelle offiziell "released".
Die Liste ist eine komplett überarbeitete Neuauflage von Beverly Howards Comparisons of Logitech's Harmony Remote Models und steht nun in Deutsch als auch in Englisch zur Verfügung.
Der Link ist rechts oben im Header zu finden, unterhalb des Links zu den Harmony-FAQ:
Harmony Vergleichstabelle
Die Bilder der Fernbedienungen wurden von DaneHarmony, aus dem Logitech Team, freundlicherweise zur Verfügung gestellt und sind jetzt in einer deutlich besseren Qualität.
Ursprünglich war geplant hier nur eine deutsche Übersetzung zu machen. Ich habe mich aber schnell entschieden den Code in das Forum einzupassen und komplett neu zu machen und nur die Informationen zu übernehmen. Als ich dann Beverly fragte, ob er mit einer deutschen Übersetzung seiner Liste, die hier an Board zur Verfügung gestellt wird, einverstanden ist und ihm einen Link schickte, kam es zu einem regen Austausch.
Beverly gefiel unsere Version der Liste besser und fragte ob ich hier an Board auch die Englische Version bereit stellen kann, mit einem "Sprachschalter" und auch Zugriff auf die benötigten Dateien, um die Liste nach wie vor pflegen zu können.
Das Ende vom Lied: er leitet nun von seiner Seite auf unsere englische Version der Liste weiter und wird die Liste auch in Zukunft weiter mit pflegen.
Hier findet man seine Ankündigung dazu im Logitech Forum: http://forums.logitech.com/logitech/boa ... 179#M35179
Die Liste beinhaltet nun auch die Möglichkeit in weitere Sprachen übersetzt zu werden, falls dazu Bedarf besteht. Es müsste dann eine Datei übersetzt werden - das war's.
An dieser Stelle auch nochmals einen herzlichen Dank an Beverly Howard für die prima Zusammenarbeit und allgemein die viele Arbeit, die er schon dort rein gesteckt hat, um die ganzen Informationen zusammen zu tragen!
Kritik, Anregungen und Korrekturen zu der Liste könnt ihr hier los werden (gerade auch zur deutschen Übersetzung, falls dort irgendwas zu holprig oder unverständlich ist):
Viel Spaß beim stöbern!
Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Hier kann zu der neuen Harmony Vergleichstabelle diskutiert werden:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Super Tabelle!
Ich habe damals die Diskussion verfolgt, welche die bessere Harmony sei, die 525 oder die 555. Damals wurde nur etwas von zwei zusätzlichen Tasten und dem besseren Gehäuse der 555 erzählt. Die Tabelle zeigt aber überraschendes: die Harmony 555 ist die einzige Harmony, die 17 Geräte verwalten kann! Und wenn tatsächlich bei der 525 schon nach 12 Geräten Schluß ist...
Viele Grüße
Bäri
Ich habe damals die Diskussion verfolgt, welche die bessere Harmony sei, die 525 oder die 555. Damals wurde nur etwas von zwei zusätzlichen Tasten und dem besseren Gehäuse der 555 erzählt. Die Tabelle zeigt aber überraschendes: die Harmony 555 ist die einzige Harmony, die 17 Geräte verwalten kann! Und wenn tatsächlich bei der 525 schon nach 12 Geräten Schluß ist...

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Also die 525 kann definitiv mehr als 12 Geräte, da zeigt die Tabelle was falsches an...
Bei meiner 525 habe ich 14 Geräte im Device und soviel ich weiß sollten auch max. 15 möglich sein.
LG Martin
Bei meiner 525 habe ich 14 Geräte im Device und soviel ich weiß sollten auch max. 15 möglich sein.
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Danke für den Hinweis!
Ich werde das mal checken, ob ich das aus der original Liste falsch übertragen habe, oder ob es dann dort schon falsch war.
Kann evtl noch jemand genau "validieren" wie viele Devices die 525 definitiv kann?
Die Liste sollte ja möglichst korrekt sein, also immer her mit solchen Hinweisen!
Ich werde das mal checken, ob ich das aus der original Liste falsch übertragen habe, oder ob es dann dort schon falsch war.
Kann evtl noch jemand genau "validieren" wie viele Devices die 525 definitiv kann?
Die Liste sollte ja möglichst korrekt sein, also immer her mit solchen Hinweisen!

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18138
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Text auf der offiziellen Logitech-Homepage:Kevin hat geschrieben: Kann evtl noch jemand genau "validieren" wie viele Devices die 525 definitiv kann?
... die bis zu 15 Geräte auf Tastendruck steuert.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Steht aber auch so bei der 555...
Viele Grüße
Bäri

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Jut, wird korrigiert.TheWolf hat geschrieben:Text auf der offiziellen Logitech-Homepage:Kevin hat geschrieben: Kann evtl noch jemand genau "validieren" wie viele Devices die 525 definitiv kann?
... die bis zu 15 Geräte auf Tastendruck steuert.
Jap, aber in der original Liste war ein Vermerk, das User schon davon berichtet haben, das bis zu 17 Devices gehen.Bäri hat geschrieben:Steht aber auch so bei der 555...![]()
Hm, werde ich dann aber wieder auf 15 ändern und die 17 nur als entsprechenden Kommentar.
Danke euch!

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Ich habe nun beide auf 15 Devices gesetzt. Halten wir uns an die Logitech Auskünfte. 

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Eine weitere Korrektur:
Firmware Version der H1000 --> ist 5.0.0 (wie ich gerade beim flashen gesehen habe), stand noch auf 4.9.0.
Firmware Version der H1000 --> ist 5.0.0 (wie ich gerade beim flashen gesehen habe), stand noch auf 4.9.0.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Neue Harmony Vergleichstabelle
wieso? Kann man 785 etc nutzen wenn sie in dr Ladeschale liegen?Nicht nutzbar beim Ladevorgang".
Bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen das auszuprobieren. Ist mir jetzt aufgrund der Unterbringung der Geräte auch nicht möglich
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Kevin hat geschrieben:Update:
Man kann nun die Tabelle sortieren lassen, Optionen:
Direkt ober- und unterhalb der Tabelle: http://www.harmony-remote-forum.de/harm ... e.php#sort
- Alle Modelle anzeigen (alle Harmony, die jemals hergestellt wurden)
- Aktuelle und noch verfügbare Modelle anzeigen (inkl. Modelle, die nicht mehr hergestellt werden, aber noch verfügbar sind)
- Nur aktuelle Modelle anzeigen (nur Modelle, die aktuell produziert werden)
Des weiteren:Dank an padrino.
- wurden die H720 (US) und die H785 (EU) zusammen gelegt, wie auch schon bei anderen EU / US Modellen.
- Kommentar bei der H700 hinzu gefügt "Nicht nutzbar beim Ladevorgang".
std hat geschrieben:wieso? Kann man 785 etc nutzen wenn sie in dr Ladeschale liegen?Nicht nutzbar beim Ladevorgang".
Bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen das auszuprobieren. Ist mir jetzt aufgrund der Unterbringung der Geräte auch nicht möglich
Bev Howard hatte das schon für die 1100 mit rein genommen: http://www.harmony-remote-forum.de/harm ... e.php#1000
Ich hab es bei meiner 1000er gerade mal probiert - die lässt sich tatsächlich in der Ladeschale benutzen.
Ich frage mich nur, warum das bei manchen Modellen nicht geht.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Hallo,
785/885 gehen in der Ladeschale nicht zu nutzen. Da erscheint ein anderer Bildschirm oder die selbst hoch geladene Grafik.
Schönen Tag noch
785/885 gehen in der Ladeschale nicht zu nutzen. Da erscheint ein anderer Bildschirm oder die selbst hoch geladene Grafik.
Schönen Tag noch
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Ist bei der H1000 auch so (Bildergalerie) - drückt man aber eine Taste, feuert sie los.
Hast du das mal probiert?
Hast du das mal probiert?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Die 885 liegt gerade zum Laden. Da geht nur das Licht an, wenn ich versuche in die Aktivitäten oder den Device-Modus zu wechseln. Ich meine das bei der 785 auch schon probiert zu haben. Da geht noch nicht mal das Licht an.
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Neue Harmony Vergleichstabelle
Tiss, dann wäre vielleicht "Nutzbar in der Ladeschale" eher der Exot?
Und wie isses, wenn du sie, während sie in einer Aktion ist, auf die Ladeschale lägst?
Und wie isses, wenn du sie, während sie in einer Aktion ist, auf die Ladeschale lägst?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|