Weitere Harmony von Logitech - H700
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 25. März 2009 12:15
-
Wohnort: Tirol1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 11003. Harmony: 900
Weitere Harmony von Logitech - H700
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... ny-modell/
Dieses Jahr sind sie fleißig am Werk
Dieses Jahr sind sie fleißig am Werk
Re: Weitere Harmony von Logitech
Da hatte ich gerade deinen Thread übersehen ^^
Mir gefällt sie nicht, nur 4 Plätze im Display, 130€ (!), wohl keine Aktivitäten im Display (?), billiges Design, nur 6 Fernbedienungen können ersetzt werden....
ich bleib bei meiner One
Mir gefällt sie nicht, nur 4 Plätze im Display, 130€ (!), wohl keine Aktivitäten im Display (?), billiges Design, nur 6 Fernbedienungen können ersetzt werden....
ich bleib bei meiner One

TV: Sony KD-XG9505
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Blu-ray: Yamaha BD-S667
|
Beleuchtung: Govee H6183
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech
Und ist auch schon bei Amazon gelistet, nicht auf Lager, aber schon bestellbar:
http://www.amazon.de/Logitech-915-00012 ... 025&sr=8-1
Preis heute: 149 Ocken
http://www.amazon.de/Logitech-915-00012 ... 025&sr=8-1
Preis heute: 149 Ocken

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 380
- Registriert: 29. Januar 2007 23:08
-
Wohnort: Almelo - Holland
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Bei Amazon fragen die mehr als auf der Seite von Logitech, 129 Euro.
Die folgende Modellen gehen raus:
-885 wird ersetzt durch der One.
-1000 wird ersetzt durch der 1100.
-895 wird ersetzt durch der 900.
-785 wird ersetzt durch der 700.
Die folgende Modellen gehen raus:
-885 wird ersetzt durch der One.
-1000 wird ersetzt durch der 1100.
-895 wird ersetzt durch der 900.
-785 wird ersetzt durch der 700.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Also die neue Harmony 700 wäre wirklich genau meine Kragenweite! 
Farbdisplay, Farbtasten, kein Touchscreen und Betrieb mit Standardakkus, dies sind exakt die Voraussetzungen welche ich an eine neue Harmony stelle.
(Die 4 Plätze im Display machen mir als 525 Besitzer nix aus.
)
Allerdings leider nur 6 Geräte -> absolut unbrauchbar, wenn man so wie ich mehr Geräte braucht.
Der Hauptgrund für eine Harmony ist ja die vielen Originalfernbedienungen vom Tisch zu haben und dann diese Einschränkung...
Ich denke technisch sollte die Elektronik eigentlich schon wie bei den anderen Harmonys mit 15 Geräten umgehen können, die Einschränkung auf 6 Geräte halte ich einfach eine für künstliche Kastration...
Ich hoffe sehr, dass die Beschränkung auf 6 Geräte nur ein Irrtum ist oder von Logitech so rasch wie möglich aufgehoben wird!
Übrigens, die 700 soll die 785 ersetzen (wo anders habe ich auch gelesen die 670 soll durch die 700 ersetzt werden), beide bisherigen unterstützen 15 Geräte.
Was passiert wenn mal mehr Geräte in der Konfiguation hat und seine Fernbedienung auf die 700 ersetzt?
Gehen dabei wirklich Geräte flöten oder kommen vielleicht dann doch alle Geräte bis zur 700 durch?
LG Martin

Farbdisplay, Farbtasten, kein Touchscreen und Betrieb mit Standardakkus, dies sind exakt die Voraussetzungen welche ich an eine neue Harmony stelle.
(Die 4 Plätze im Display machen mir als 525 Besitzer nix aus.

Allerdings leider nur 6 Geräte -> absolut unbrauchbar, wenn man so wie ich mehr Geräte braucht.

Der Hauptgrund für eine Harmony ist ja die vielen Originalfernbedienungen vom Tisch zu haben und dann diese Einschränkung...
Ich denke technisch sollte die Elektronik eigentlich schon wie bei den anderen Harmonys mit 15 Geräten umgehen können, die Einschränkung auf 6 Geräte halte ich einfach eine für künstliche Kastration...
Ich hoffe sehr, dass die Beschränkung auf 6 Geräte nur ein Irrtum ist oder von Logitech so rasch wie möglich aufgehoben wird!
Übrigens, die 700 soll die 785 ersetzen (wo anders habe ich auch gelesen die 670 soll durch die 700 ersetzt werden), beide bisherigen unterstützen 15 Geräte.
Was passiert wenn mal mehr Geräte in der Konfiguation hat und seine Fernbedienung auf die 700 ersetzt?
Gehen dabei wirklich Geräte flöten oder kommen vielleicht dann doch alle Geräte bis zur 700 durch?
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Ich hab das Thema mal in "Ankündigungen und Neuigkeiten" verschoben und den Thementitel um die Modellnummer erweitert.
Weitermachen ohne Meldung...
Weitermachen ohne Meldung...
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Hi,
gut, dass es mit der H700 raus ist, ich wär fast geplatzt
CU,
Mario
gut, dass es mit der H700 raus ist, ich wär fast geplatzt

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Das entsprechende Forum wurde nun eingerichtet: http://www.harmony-remote-forum.de/viewforum.php?f=47
Und wer die H 700 dann sein eigen nennt, kann sie ab jetzt in seinem Profil auswählen: http://www.harmony-remote-forum.de/ucp.php?i=164
(Ganz unten in der Liste)
In die Vergleichstabelle wird sie die Tage eingepflegt, wenn die entsprechenden Daten und ein Foto in entsprechender Ansicht und Qualität vorliegen. Bev Howard bemüht sich schon darum bei den Logitech Jungs.
Trotzdem: Wer bereits genaue Daten / Foto hat --> lasst es mich wissen.
Dies ist bisher die beste Qualität, die ich auf die Schnelle auftreiben konnte:
--- gelöscht ---
*edit*
Viel besser:
Und wer die H 700 dann sein eigen nennt, kann sie ab jetzt in seinem Profil auswählen: http://www.harmony-remote-forum.de/ucp.php?i=164
(Ganz unten in der Liste)
In die Vergleichstabelle wird sie die Tage eingepflegt, wenn die entsprechenden Daten und ein Foto in entsprechender Ansicht und Qualität vorliegen. Bev Howard bemüht sich schon darum bei den Logitech Jungs.
Trotzdem: Wer bereits genaue Daten / Foto hat --> lasst es mich wissen.

Dies ist bisher die beste Qualität, die ich auf die Schnelle auftreiben konnte:
--- gelöscht ---
*edit*
Viel besser:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Hi,
mit ihren 6 Geräten ist die aber kein Ersatz für meine 785. Ich schätze die wollen jetzt je nach Menge der Geräte die Preisklasse bestimmen:-(
Was ich mir wünschen würde wäre eine 785 mit Ton- und Bild-Taste sowie Metalltasten:-)
Ralf
mit ihren 6 Geräten ist die aber kein Ersatz für meine 785. Ich schätze die wollen jetzt je nach Menge der Geräte die Preisklasse bestimmen:-(
Was ich mir wünschen würde wäre eine 785 mit Ton- und Bild-Taste sowie Metalltasten:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Hi,
jo, das mit den 6 Geräten ist stramm
Denke 8, hätten es ruhig sein sollen/können.
@TooT
Wie kommste drauf, dass sie keine Aktivitäten im Display hat? Das hat sie schon, eben ganz normal. Die Aktions-Tasten sind nur zusätzlich.
CU,
Mario
jo, das mit den 6 Geräten ist stramm

@TooT
Wie kommste drauf, dass sie keine Aktivitäten im Display hat? Das hat sie schon, eben ganz normal. Die Aktions-Tasten sind nur zusätzlich.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
So, wie ich das sehe, wird hier ein etwas anderes Aktivitätenkonzept angewandt: neben 4 festen, und damit häufig benutzten Aktivitäen überhalb des Displays kann man noch vier variable Aktivitäten ins Display legen - eigentlich gar nicht so schlecht! Wenn die Restriktion auf 6 Geräte nicht wäre, könnte diese Fernbedienung tatsächlich ein würdiger Nachfolger der (schon legendären) 785 werden.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
@Bäri
was verstehst du unter "variablen Aktivitäten"?
was verstehst du unter "variablen Aktivitäten"?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Hi,
sorry, wenn ich Dich da entäuschen muss (ich hab die H700 ja hier vor mir liegen).
Zwar zeigt die sie 4 Favoriten/Befehle pro Seite an aber Aktionen sind es nur zwei (pro Seite).
Ich wüsste jetzt aber auch von keinem Limit der Aktionen, als 256, wie man es von anderen Harmonys kennt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man von einem Ersetz für die H785 sprechen kann. Klar kann man das, aber es muss ja kein vollweriger Ersatz sein. Meine Vermutinig (ich kenn ja auch nicht LT's Marketing-Pläme) ist, dass LT einfach sein Angebot an Remotes ausdünnen will.
Jeder muss zugeben, dass es noch enorm viele verschiedene Modelle gibt, wo man immer wieder liest, dass jede Harmony (mehr oder weniger) das Selbe kann. Und hier wird halt der Rotstift angesetzt. Mir gefällt meine H550 auch besser als die H700, aber auch als die H900 (was das Design angeht, ich mag den "One-Look" nicht), aber das ist eben Geschmackssache und da kann man es leider nicht jedem Recht machen. So musste ich auch auf die H550 ausweichen, weil mir das Bernstein-Display der 555 nicht passte,
Aber sind wir mal Ehrlich, wieviele Hersteller bieten schon eine so große Auswahl, dass sie es jedem Recht machen können?
Ich denke LT war da eine Ausnahme und nun wird sich halt dem normalen Markt angepasst.
Dass das dem verwöhnten H-Besitzer nicht passt, mag sein, vielleicht fällt es ja auf LT und die Verlaufszahlen zurück und vielelicht schlägt LT danach einen anderen Kurs ein. Wer weiß. Aber bis es so ist, muss man mit Leben, wie es nunmal ist. Sowas kennen wir doch von LT.
CU,
Mario
Nachtrag: Es sind 3 "feste", auf der vierten Taste steht "More activities", das steht da nicht für eine vierte, sondern eher für "den Rest".
sorry, wenn ich Dich da entäuschen muss (ich hab die H700 ja hier vor mir liegen).

Zwar zeigt die sie 4 Favoriten/Befehle pro Seite an aber Aktionen sind es nur zwei (pro Seite).
Ich wüsste jetzt aber auch von keinem Limit der Aktionen, als 256, wie man es von anderen Harmonys kennt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man von einem Ersetz für die H785 sprechen kann. Klar kann man das, aber es muss ja kein vollweriger Ersatz sein. Meine Vermutinig (ich kenn ja auch nicht LT's Marketing-Pläme) ist, dass LT einfach sein Angebot an Remotes ausdünnen will.
Jeder muss zugeben, dass es noch enorm viele verschiedene Modelle gibt, wo man immer wieder liest, dass jede Harmony (mehr oder weniger) das Selbe kann. Und hier wird halt der Rotstift angesetzt. Mir gefällt meine H550 auch besser als die H700, aber auch als die H900 (was das Design angeht, ich mag den "One-Look" nicht), aber das ist eben Geschmackssache und da kann man es leider nicht jedem Recht machen. So musste ich auch auf die H550 ausweichen, weil mir das Bernstein-Display der 555 nicht passte,
Aber sind wir mal Ehrlich, wieviele Hersteller bieten schon eine so große Auswahl, dass sie es jedem Recht machen können?
Ich denke LT war da eine Ausnahme und nun wird sich halt dem normalen Markt angepasst.
Dass das dem verwöhnten H-Besitzer nicht passt, mag sein, vielleicht fällt es ja auf LT und die Verlaufszahlen zurück und vielelicht schlägt LT danach einen anderen Kurs ein. Wer weiß. Aber bis es so ist, muss man mit Leben, wie es nunmal ist. Sowas kennen wir doch von LT.

CU,
Mario
Nachtrag: Es sind 3 "feste", auf der vierten Taste steht "More activities", das steht da nicht für eine vierte, sondern eher für "den Rest".
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Hm, momentan für EUR 149.00 erhältlich... Irgendwie geht das mit dem Preis nicht ganz auf für mich, schon gar nicht mit diesen Einschränkungen. Ich habe vor ein paar Wochen hier in der Schweiz für CHF 178.00 eine nigelnagelneue H1 gekauft, was ca. EUR 113.00 entspricht. Weshalb soll man sich dieses Ding kaufen, wenn man für viel weniger eine H1 bekommt?! Naja, wird sicherlich noch runtergehen mit dem Preis. Ich denke, die 700er soll ein Einsteigermodell sein, nur der Preis ist momentan noch für Fortgeschrittene:-)
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Weitere Harmony von Logitech - H700
Na ja, die Aktivitäten, die man sich ins Display legt und wo man seitenweise blättern kann. Somit erscheint an einer Stelle (z.B. Links oben) mal die eine oder die andere Aktivität - eben variabel.std hat geschrieben:@Bäri
was verstehst du unter "variablen Aktivitäten"?
Aber wenn es nur drei "feste" und zwei "variable" Aktivitäten sind - doch ein zu großer Rückschritt (neben der Limitierung auf 6 Devices!)
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|