Harmony 885 sehr träge

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ck123
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2009 16:18
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Harmony 885 sehr träge

Beitrag von ck123 »

Hallo,

ich bin neu hier und habe folgendes Problem mit meiner 885. Bei allen Geräten die ich einprogrammiert habe ist die Fernbedienung sehr träge. Soll heißen, muss ich im Menue eine lange Liste mit den rauf/runter Tasten der FB durchlaufen dauert das sehr lange da nur etwa alle 0,5s ein Punkt in der Liste nach unter gescrollt wird. Druck ich z.B. innerhalb von 2s 10mal nacheinander die runter Taste durchläuft der Cursor am Gerät welches bedient wird noch weitere 3 Sekunden (die noch fehlenden 6 Einträge) nach. Das ist sehr schlecht denn wenn man nicht immer mit zählt wie oft man auf der FB drückt, läuft der Cursor andauert über den Menue Eintrag drüber hinweg den man eigentlich wollte. Ausserdem dauert das durchlaufen von langen Listen dadurch sehr lange.

Die original FB von der ich die Befehle gelernt habe rasst durch das Menue (lernen habe ich auch Binär getestet, elider ohne Erfolg)

Ich habe bereits schon die Tastentimings auf 0s gesetzt und die Befehlwiederholrate auf 1. Hat leider alles nicht geholfen.

Weis einer von euch wie man das optimiert ? :?:



Hoffe mir kenn einer helfen.


Viel Grüße
ck123
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von listener »

Hallo,
wenn die Tasten- und Geräteverzögerung schon auf 0 sind, und die Sendewiederholung auf 1, und es immer noch nicht richtig funktioniert => ran an den Support.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
ck123
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2009 16:18
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von ck123 »

Können die anderen Besitzer der 885 den bestätigen das diese nicht träge und schnell ist?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die FB defekt ist da Sie ansonsten völlig fehlerfrei funktioniert.


Grüße
ck123
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von listener »

Hallo,
also meine 885 reagiert seit Tag 1 sehr schnell. Keinerlei Trägheit oder Verzögerung. Und das werden dir sicherlich noch mehr Leute hier bestätigen. Also, wie bereits erwähnt => ran an den Support.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von Bäri »

Auch meine 885 ist nach den Maßnahmen, die oben beschrieben stehen, ebenso schnell! Ich will sie nicht mehr missen!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von TheWolf »

... und ich bin dann mal der Dritte, der die Schnelligkeit der 885 bestätigt. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

boba23

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von boba23 »

Hi,

an alle deren 885 "schnell" ist. Definiert mal schnell bitte. Ultra langsam ist meine auch nicht. Aber sie ist halt spürbar langsamer als die original FBs, die ich mit ihr ersetze.
Wie der OP oben beschreibt, merke ich auch spürbar, dass die 885 gerade beim scrollen durch Menüs auf schnell hintereinander ausgeführte Tastendrücke träge reagiert. Träger als die Originale auf jeden Fall.
Wenn ich z.B. 3-4 mal Down in ner Sekunde drücke, dann hinken die Signale den Tastendrücken eindeutig hinterher.
Ich hab jetzt auch schon alle Settings für die 885 durch in Sachen Verzögerung und Wiederholrate etc.
Nichts macht sie so schnell wie die Originalfernbedienung, und das nervt einfach :-(

Also nochmal, vergleicht ma die 885 bei schnell aufeinander folgenden Tastendrücken mit der Originalfernbedienung. Ist sie da wirklich nicht langsamer?

boba
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von TheWolf »

boba23 hat geschrieben: Also nochmal, vergleicht ma die 885 bei schnell aufeinander folgenden Tastendrücken mit der Originalfernbedienung. Ist sie da wirklich nicht langsamer?
Doch, aber ausgesprochen minimal.
Jede Harmony muss etwas langsamer sein, denn in ihrem Inneren laufen ganz andere Dinge ab als bei der Original-FB.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

boba23

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von boba23 »

TheWolf hat geschrieben:
boba23 hat geschrieben: Also nochmal, vergleicht ma die 885 bei schnell aufeinander folgenden Tastendrücken mit der Originalfernbedienung. Ist sie da wirklich nicht langsamer?
Doch, aber ausgesprochen minimal.
Jede Harmony muss etwas langsamer sein, denn in ihrem Inneren laufen ganz andere Dinge ab als bei der Original-FB.
Tjo, minimal. Dacht ich mir. Das ist halt auch wieder relativ, bzw. jeder nimmt das minimal subjektiv anders wahr.
Also wenn ich die "minimale" Verzögerung nicht weiter runter krieg, dann werd ich mich wieder von der Harmony trennen.
Wenn ich ne FB für 100€ kaufe, dann erwarte ich ehrlich gesagt, dass die in der Lage ist, die Original FB zu 100% zu emulieren, inkl. OHNE Tastenverzögerung. Ich bin jetzt bei Gott keiner der 200 Tasten in der Sekunde drückt. Aber z.b. beim virutal Zap bei der DBOX nervt die Verzögerung doch erheblich, da man da mit Links/Rechts oft schnell durch die Kanalliste zapped.

boba
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von std »

Hi

du bist zwar nicht der erste der das beanstandet, ich pers. kann es aber weder bei meiner 525 noch bei der 785 nachvollziehen
Mit meinem umfangreichen Gerätepark incl. Dreambox bezeichne ich mich durchaus als Poweruser, und bei mir reagieren ALLE Geräte umgehend

Da Padrino schon das Problem hatte haben wir umfangreiche Versuche getätigt das zu beheben, hatten aber leider keinen Erfolg
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

boba23

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von boba23 »

std hat geschrieben:Hi

du bist zwar nicht der erste der das beanstandet, ich pers. kann es aber weder bei meiner 525 noch bei der 785 nachvollziehen
Mit meinem umfangreichen Gerätepark incl. Dreambox bezeichne ich mich durchaus als Poweruser, und bei mir reagieren ALLE Geräte umgehend

Da Padrino schon das Problem hatte haben wir umfangreiche Versuche getätigt das zu beheben, hatten aber leider keinen Erfolg
Ich weiß nicht ob du genau verstehst, was ich beanstande.
Auf EINEN Tastendruck reagieren meine Geräte auch "umgehend". Was nervt, ist dass bei mehreren, sehr schnell aufeinanderfolgenden Tastendrücken die Harmony "hinterher hinkt". Sprich, drücke ich mit meiner DBOX2 Fernbedienung 4x/Sec die runter Taste in einem OS Menü. Werden diese 4x umgehend, ohne sichtbare Verzögerung auf dem Bildschirm sichtbar. Mit der Harmony drücke ich 4x schnell, und sehe dann auf dem Bildschirm wie die 4 Tastendrücke leicht verzögert abgebildet werden, bzw. man merkt, dass die Harmony die 4 Befehle nicht ohne Verzögerung dazwischen umsetzt, sondern zwischen jedem Befehl, sagen wir vielleicht 200ms "wartet". So sieht das dann auf dem Bildschirm aus. Vielleicht sind's auch nur 100ms. Aber eben deutlich spürbar/sichtbar auf dem Bildschirm, im Vergleich zur original FB.

Bei dir ist das also nicht so? Geschwindigkeit Logitech=Original. Auch bei sehr schnellen Tastenfolgen?

boba
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 sehr träge

Beitrag von std »

Ja

bei meiner Dream navigiere ich natürlich auch sehr schnell durch Sendelisten und Menüs. Längere Befehlsfolgen um mich durch verschachtelte Menüs zu hangeln habe ich auch als RAW-Befehl angelernt. Diese werden auch zügig abgearbeitet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten