Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich besitze eine Trust Multimedia Fernbedienungssteuerung für den Laptop. Nun würde ich gerne die Fernbedienung durch die 1100 ersetzen.
Ich finde das Trust Gerät auch in der Datenbank jedoch wird es dort als "DVD Player" erkannt, so dass auch später eine Aktion Musik wiedergeben und dann als Auswahl Media Center PC nicht funktioniert.
Wie kann ich dies trotzdem nutzen?
Trust NB-5100P
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Trust NB-5100P
Hi Locutus,
ich hab ihn bei mir mal eingebunden:
Gerät: Computer --> MediaCenter PC
Hersteller: Trust
Modell: 5100
Gefunden wird:
Media Center PC - Trust DVD (NB-5100P)
Hast Du ihn genauso eingebunden?
Wenn "ja", probier ihn aus.
Wenn "nein", machs mal so wie ich.
ich hab ihn bei mir mal eingebunden:
Gerät: Computer --> MediaCenter PC
Hersteller: Trust
Modell: 5100
Gefunden wird:
Media Center PC - Trust DVD (NB-5100P)
Hast Du ihn genauso eingebunden?
Wenn "ja", probier ihn aus.
Wenn "nein", machs mal so wie ich.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 21. September 2009 16:52
-
Wohnort: Brühl1. Harmony: 1100
Re: Trust NB-5100P
Hallo,
ja genao so habe ich es gemacht. Nur wenn ich dann auf AKTIONEN und dann MUSEIK ABSPIELEN gehe und dort Digital/Mp3 etc. auswähle erhalte ich die Fehlermeldung, dass hierfür kein geeignetes Gerät vorhanden ist.
ja genao so habe ich es gemacht. Nur wenn ich dann auf AKTIONEN und dann MUSEIK ABSPIELEN gehe und dort Digital/Mp3 etc. auswähle erhalte ich die Fehlermeldung, dass hierfür kein geeignetes Gerät vorhanden ist.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Trust NB-5100P
dann lege die Aktion manuell an, nicht automatisch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 21. September 2009 16:52
-
Wohnort: Brühl1. Harmony: 1100
Re: Trust NB-5100P
Das habe ich. Selbst bei Manuell anlegen zeigt er an das kein Gerät dazu geeignet ist.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Trust NB-5100P
Letzter Ausweg. Dienstprogramm anlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Trust NB-5100P
Hallo,
einfach ein Gerät als Dummy hinzufügen, mit dem das Einrichten der Aktion geht. Dem Gerät in der Konfiguration die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen (immer eingeschaltet), angeben, dass kein Eingang gewählt werden muss und in der Einschaltreihenfolge hinten anhängen. Dann entsteht im Ablauf auch keine Pause durch den Dummy. Die weiteren benötigten Geräte und die Tastenbelegung müssen natürlich "zu Fuß" hinzugefügt werden.
Schönen Tag noch
einfach ein Gerät als Dummy hinzufügen, mit dem das Einrichten der Aktion geht. Dem Gerät in der Konfiguration die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen (immer eingeschaltet), angeben, dass kein Eingang gewählt werden muss und in der Einschaltreihenfolge hinten anhängen. Dann entsteht im Ablauf auch keine Pause durch den Dummy. Die weiteren benötigten Geräte und die Tastenbelegung müssen natürlich "zu Fuß" hinzugefügt werden.
Schönen Tag noch