Hallo,
ich möchte mir demnächst den Light-Manager Classic holen und auch meine Jalousie mit steuern.
Doch ist der Light-Manager genau gegeüber dem Fenster, funktioniert das trotzdem?
Hab mal ein Bild gemacht zum besseren Verständnis.
Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
- Dateianhänge
-
- JB.png (6.07 KiB) 465 mal betrachtet
Gruß
Berfet
Berfet
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
Hi,
warum soll das nicht funktionieren?
Und selbst wenn es Probleme wegen Sonne-Einstrahlung geben sollte, lässt Du den LM etwas "zur Seite" schau'n.
warum soll das nicht funktionieren?
Und selbst wenn es Probleme wegen Sonne-Einstrahlung geben sollte, lässt Du den LM etwas "zur Seite" schau'n.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
Ist ja so das der LM ja wieder zurück durch den Raum ( evtl. durch die Couchauf der ich sitze ) "senden" muss,
oder sollte da der LM anders Positioniert werden?
oder sollte da der LM anders Positioniert werden?
Gruß
Berfet
Berfet
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
Mooooment.
Der LM sendet Funk-Signale und die brauchen weder Sichtverbindung zu den Empfangs-Geräten noch sind diese Signale durch Sonnenlicht zu beeinflussen.
Kritisch (wenn überhaupt) kann nur das Empfangen der IR-Befehle von der Harmony werden.
Der LM sendet Funk-Signale und die brauchen weder Sichtverbindung zu den Empfangs-Geräten noch sind diese Signale durch Sonnenlicht zu beeinflussen.
Kritisch (wenn überhaupt) kann nur das Empfangen der IR-Befehle von der Harmony werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Eine frage zur Funkrichtung beim Light-Manager Classic
Danke , dann werde ich mal bestellen.
Gruß
Berfet
Berfet