Hallo nochmal,
folgendes Szenario:
Ich hab die Acitivity "Fernsehen" definiert, sprich:
TV (Philips) an, SAT-Receiver (Skymaster DX23) an...soweit so gut funktioniert das auch.
Wenn ich jetzt den Videotext ansteuern möchte (habe ich vorher über die Fernbedienung vom SAT-Receiver gemacht), gehe ich jedes Mal über Device und dann in den jeweiligen Menüpunkt.
Das geht doch sicherlich einfacher, oder?
Und kann ich es definieren, dass - egal ob ich gerade Videotext eingeschaltet habe oder nicht - die Funktionstaste Vol + und + immer die TV-Lautstärke regeln?
Danke für Tipps..
Cheers
Rollo
Fernsehen und Videotext
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 25. Dezember 2006 23:01
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wenn du beim einrichten der Aktivität "TV" angegeben hast das die Lautstärke über den TV geregelt wird sollte das eh so sein.
Die Zifferntasten werden ja eh auch für den Receiver vorgesehen sein, zum Umschalten. Nun noch die Befehle zum Aufruf des VT etc hinzuzufügen ist kein Problem.
Die Zifferntasten werden ja eh auch für den Receiver vorgesehen sein, zum Umschalten. Nun noch die Befehle zum Aufruf des VT etc hinzuzufügen ist kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|