Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
habe seit gestern eine Harmony One. Bin wirklich sehr begeistert.
Jetzt kommen die Fragen ...
Ist es möglich, dass bei Activity beim Einschalten des AVR eine bestimmte Lautstärke eingestellt ist.
Ich möchte z.B. vermeiden, dass beim Einschalten der Activity "Fernsehen" der recht hohe Lautstärkepegel des "Radio hören" wieder aufgenommen wird (sorry, ist ein bissel umständlich ausgedrückt).
Kurz: "Fernsehen" -> Option AVR Lautstärke -30 dB -> ist das möglich?
Im Prinzip ja, es können zu Beginn einer Aktivität alle möglichen Befehle gesendet werden, insbesondere auch Lautstärkebefehle.
Aber: Die Harmony kann nicht wissen, auf welchem Level sich die Anlage beim Einschalten sich befindet. Sie würde diesen Level bei jeder Aktivitätenwechsel verändern -> das Ergebnis ist nicht vorhersehbar.
Man könnte jetzt auf den Gedanken kommen, dass man beim Beenden der Aktivität dafür Sorge trägt, dass die Anlage auf einem definierten Level sich ausschaltet. Wenn nun irgendwer die Lautstärke steuert, ist das Ergebnis ebenfalls nicht mehr definiert!
Suche hier mal nach "Mute" für TV-Geräte, hier wird ein analoges Thema behandelt.
Eine Lösung kann es nur dann geben, wenn es wohl definierte Befehle für Lautstärke (z.B. -40 dB) geben würde.
danke erst einmal für deine schnelle Antwort.
Die Angabe -30dB ist vielleicht etwas missverständlich. Die Lautstärke soll nicht um 30dB reduziert werden, sondern die "-30dB" ist ein fixes Lautstärke-Level des AVR (wird dort so angezeigt).
Ich möchte also beim Einschalten ein bestimmtes Lautstärkelevel haben. Ist das möglich?
mareje hat geschrieben:
Ich möchte also beim Einschalten ein bestimmtes Lautstärkelevel haben. Ist das möglich?
Kurz gesagt:
Wenn es dafür auf der Original-FB einen oder mehrere Befehl(e) gibt, dann ja.
Falls nicht, ist sowas nur mit einem gewissen Aufwand und einem gewissen Risiko für Lautsprecher und Ohren möglich.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Mein Receiver (Denon) hat zwar keine definierte Einschaltlautstärke, dafür aber die Möglichkeit, die Eingänge relativ zueinander im Bereich +/- 12 dB einzustellen.
Zumindest bei (großen) Denon-AVRs geht folgendes: MUTE senden (das Level ist bei größeren AVRs festlegbar auf eine feste Lautstärke - also nicht eine Absenkung UM sondern AUF einen best. Wert) und dann einfach nicht aufheben sondern mit VOL+ oder VOL- nach belieben in die gew. Richtung verändern.
Beim ersten empfangenen VOL-Befehl verändert der AVR nämlich die LS in gewünschter Richtung vom Ausgangspunkt und MUTE ist deaktiviert (und jederzeit wieder erneut aufrufbar!).
Desweitern sind bei vielen AVRs Einschaltlautstärken festlegbar ...
G. Best: „ICH HABE VIEL GELD FÜR ALKOHOL, FRAUEN UND AUTOS AUSGEGEBEN - DEN REST HABE ICH EINFACH VERPRASST.“ A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN." D. Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."