Kanada Hotline direkt oder nur via Deutsche Nummer ?

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
zami
Beiträge: 9
Registriert: 20. Dezember 2006 13:21

Kanada Hotline direkt oder nur via Deutsche Nummer ?

Beitrag von zami »

Hallo,

Nachdem meine Supportanfrage bzgl. eines "Long Volume Up/Down" von der deutschen Hotline mehr als dürftig bearbeitet wurde (nämlich so gut wie gar nicht), will ich mich nun auch an Kanada wenden...

Frage: erreiche ich die auch mit einer 0800-Nr. direkt von hier aus, oder nur via Deutsche Hotline und man muss sich dann verbinden lassen?
Und machen die das problemlos?

Das geht aus der Webseite nicht so klar hervor....

Gruss & Danke
Zami
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

das geht nur über die deutsch Hotline.
Wenn die dich nicht sofort verbinden bekommt dein Vorgang eine Nummer und die Kanadier rufen dich zurück
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
zami
Beiträge: 9
Registriert: 20. Dezember 2006 13:21

Beitrag von zami »

Schlechte Nachrichten für micc: ich wurde zwar prompt mit Kanada verbunden, jedoch gibt es den "Long Vol Up/Down" nur für Panasonic TV´s und nicht für Sony, wie ich einen habe...
Und das können Sie nicht nicht programmieren...

markozlo
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dezember 2006 12:14

Beitrag von markozlo »

zami hat geschrieben:Schlechte Nachrichten für micc: ich wurde zwar prompt mit Kanada verbunden, jedoch gibt es den "Long Vol Up/Down" nur für Panasonic TV´s und nicht für Sony, wie ich einen habe...
Und das können Sie nicht nicht programmieren...
Hallo

Ich bin neu hier. Jetzt würde ich gerne wissen was dieses "Long Volume Up/Down" bedeutet?
Mario
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

zami hat geschrieben:Schlechte Nachrichten für mich: ich wurde zwar prompt mit Kanada verbunden, jedoch gibt es den "Long Vol Up/Down" nur für Panasonic TV´s und nicht für Sony, wie ich einen habe...
Und das können Sie nicht nicht programmieren...
Sofern Du mit Deiner Original-Fernbedienung die Lautstärke auf Null regeln kannst, indem Du die Taste "Lautstärke Minus" einfach gedrückt hältst (also Taste festhalten), lässt sich "LongVolumeDown" auch für Deinen TV realisieren.

Der "LongVolumeDown" macht nichts anderes, als den normalen Befehl "VolumeDown", den ja wohl jeder TV hat, mehrfach nacheinander zu senden, ohne dabei jedoch die Verzögerung zwischen den einzelnen Befehlen einzuhalten, bis die Lautstärke des TV auf Null geregelt ist.

@markozlo:
Den braucht man z.B. wenn man den Ton eines Filmes über den Receiver hören und daher die Lautstärke des TV mit nur einem Befehl auf Null regeln will.
Die "Mute-Taste" (Ton-Stop am TV) scheidet in den meisten Fällen dafür aus, weil das Mute-Symbol dann die ganze Zeit auf dem Bildschirm suchtbar ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
zami
Beiträge: 9
Registriert: 20. Dezember 2006 13:21

Beitrag von zami »

TheWolf hat geschrieben:Sofern Du mit Deiner Original-Fernbedienung die Lautstärke auf Null regeln kannst, indem Du die Taste "Lautstärke Minus" einfach gedrückt hältst (also Taste festhalten), lässt sich "LongVolumeDown" auch für Deinen TV realisieren.
Danke. Aber auch das kann nur via die Hotline geschehen, richtig? Selber bekomme ich das nicht hin, oder?

Die Aussage von dem Hotline-Bearbeiter (aus Kanada) war, dass er selbst einen Panasonic hätte, für den es diskrete Volume-Codes gäbe, und er es daher nicht für andere Marken machen könnte...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

zami hat geschrieben: [Danke. Aber auch das kann nur via die Hotline geschehen, richtig? Selber bekomme ich das nicht hin, oder?
Richtig.
zami hat geschrieben: Die Aussage von dem Hotline-Bearbeiter (aus Kanada) war, dass er selbst einen Panasonic hätte, für den es diskrete Volume-Codes gäbe, und er es daher nicht für andere Marken machen könnte...
... und genau das leuchtet mir nicht ein.
Er soll ja nicht den Panasonic-Code nehmen sondern den Volume-Code Deines TV's und damit den LongVolumeDown abbilden.
Ich würde da nochmal nachhaken, warum genau das nicht gehen soll.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Wenn ich mich recht erinnere war es Marc von der kanadischen Hotline, der den Befehl für TheWolf gebaut hat. Hamid, auch von der kanadischen Hotline, hat ihn dann gefragt und dann auch in meine Konfig eingebaut. Später hat Hamid den Befehl dann noch gekürzt, damit er genau von meiner Normstellung auf Null regelt.
Hamid erzählte, dass der Befehl mit einem raw-editor aneinander gehängt wird.
Frag mal bei der kanadischen Hotline nach Marc oder Hamid (der heißt vielleicht auch Hatim), die können dir bestimmt helfen.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Antworten