seit ein paar Tagen haben ich dann auch eine 885. Bin beim Suchen auf dieses geniale Forum gestoßen. Konnte mir schon Einiges anlesen...aber bei meinem eigendlichen Problem bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Habe die 885 mit meinen Geräten gefüttert. Einfache Aktionen wie "TV schauen" oder "Radio hören" laufen sauber ab.
Aber....
Ich möchte mein Windows Media Center per Fernbedienung auf dem TV anzeigen und bedienen. Das Signal (Audio und Video) kommt vom PC über HDMI zunächst beim AVR (Yamaha RX-V1800) an. Von Dort geht es weiter über HDMI zur Glotze. Damit der PC aber den erweiterten Desktop (TV) findet, muß der Yahaha an sein und der Eigang auf VCR stehen. Dieser Vorgang muß als erstes geschehen, weil ansonsten das Media Center auf dem PC-Monitor gestartet wird. Außerdem gibts keinen Ton über HDMI.
Habe mir eine Aktivität "Digitalmusik hören" mit Media-PC angelegt, und alle Geräte hinzugefügt. Die Reihenfolge wurde auch so geändert das der Yamaha als 1. einschaltet. Bringt aber nichts, da die Harmony alle Geräte einschaltet...das Media-Center startet...und erst dann den Eingang des AVR auf VCR schaltet.
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich es hin das beim Aufruf der Aktion der AVR als 1. anspringt...dann sofort auf VCR umschaltet...und erst dann (am besten mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden) das Media-Center am PC gestartet wird?
Ich hoffe das ich das problem verständlich darstellen konnte.
