PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Waldorf666
Beiträge: 5
Registriert: 17. November 2009 03:51
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von Waldorf666 »

Hallo,

seit ein paar Tagen haben ich dann auch eine 885. Bin beim Suchen auf dieses geniale Forum gestoßen. Konnte mir schon Einiges anlesen...aber bei meinem eigendlichen Problem bin ich nicht wirklich weiter gekommen.

Habe die 885 mit meinen Geräten gefüttert. Einfache Aktionen wie "TV schauen" oder "Radio hören" laufen sauber ab.

Aber....

Ich möchte mein Windows Media Center per Fernbedienung auf dem TV anzeigen und bedienen. Das Signal (Audio und Video) kommt vom PC über HDMI zunächst beim AVR (Yamaha RX-V1800) an. Von Dort geht es weiter über HDMI zur Glotze. Damit der PC aber den erweiterten Desktop (TV) findet, muß der Yahaha an sein und der Eigang auf VCR stehen. Dieser Vorgang muß als erstes geschehen, weil ansonsten das Media Center auf dem PC-Monitor gestartet wird. Außerdem gibts keinen Ton über HDMI.

Habe mir eine Aktivität "Digitalmusik hören" mit Media-PC angelegt, und alle Geräte hinzugefügt. Die Reihenfolge wurde auch so geändert das der Yamaha als 1. einschaltet. Bringt aber nichts, da die Harmony alle Geräte einschaltet...das Media-Center startet...und erst dann den Eingang des AVR auf VCR schaltet.

Nun meine Frage:

Wie bekomme ich es hin das beim Aufruf der Aktion der AVR als 1. anspringt...dann sofort auf VCR umschaltet...und erst dann (am besten mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden) das Media-Center am PC gestartet wird?

Ich hoffe das ich das problem verständlich darstellen konnte. :wink: Für Eure Hilfe vielen dank im Voraus....

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich würde versuchen in der Einschaltreihenfolge TV und AVR nach oben zu nehmen. Danach den PC und an diesem die Geräteverzögerung hoch zu setzen. Dann macht er so lange Pause, weil die H "denkt", dass er keine Befehle empfangen kann.
Wenn die Scart-Option aktiviert ist, startet erst der Fernseher und schaltet alle Eingänge durch (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3709).
Wenn das nicht klappt, kann auch noch ein Dummy eingefügt werden, der den PC warten lässt.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von TheWolf »

Waldorf666 hat geschrieben: Wie bekomme ich es hin das beim Aufruf der Aktion der AVR als 1. anspringt...dann sofort auf VCR umschaltet...und erst dann (am besten mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden) das Media-Center am PC gestartet wird?
Wenn Dein AVR sofort nach dem Einschalten Befehle entgegen nimmt (musst Du austesten), kannst Du über die Betriebs-Einstellungen gehen.
Dort sagst Du beim "Einschalten", dass der AVR mehrere Befehle braucht.
Als Erstes gibst Du ihm den Power-Befehl und danach dann den VCR-Input-Befehl.
Wenn das zu knapp ist, lerne eine RAW-Befehl von einem anderen Gerät an, der aber so lange wie eben möglich dauern sollte.
Diesen RAW-Befehl setzt Du dann nach dem Power-Befehl und vor dem VCR-Input-Befehl ein (ist dann quasie eine Verzögerung zwischen den beiden echten Befehlen).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Julchen12345
Beiträge: 15
Registriert: 5. Juni 2009 20:48

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von Julchen12345 »

Ich hätte hier mal eine kleine Zwischenfrage:
Wie lange kann denn so ein RAW-Befehl dauern. Wenn ich damit ein Gerät ansteuern möchte das etwas träge reagiert, kann man dann auch die Tasten gemächlich drücken oder gibt es eine Zeitbeschränkung?

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von insasse »

Hallo,

Timing ist dabei alles. Wenn die Abstände zu lang sind, wird der Befehl bis dahin angenommen. Sind sie zu kurz, reagiert das Gerät nicht. Ich habe 'ne ganze Zeit probiert, bis ich den richtigen Rhythmus gefunden habe.
Wenn es mit RAW nicht geht, einfach noch mehr Dummy-Befehle einfügen.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Waldorf666
Beiträge: 5
Registriert: 17. November 2009 03:51
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von Waldorf666 »

Danke für die Antworten.....

.....besonders den Tip von The Wolf werde ich mir mal genauer anschauen. Muß mal sehen wie sich dieser Doppelbefehl zum Einschalten auf andere Aktivities auswirkt... z.B. DVD-Schauen. Bin aber im Moment unterwegs....und werde ein Feedback geben sobald ich wieder in der guten Stube bin. :D Bis dahin.... :D

Themenersteller
Waldorf666
Beiträge: 5
Registriert: 17. November 2009 03:51
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: PC Mediacenter über AVR am TV wiedergeben (885)

Beitrag von Waldorf666 »

Soo....,

.....ich bin jetzt mal wieder zum Testen gekommen. Der Tipp von The Wolf (mit dem Doppelbefehl zum Einschalten) hat prima funktioniert. :D

Vielen Dank nochmal....

Jetzt habe ich noch 2 kleinere Probleme...die ich vielleicht mit Eurer Hilfe auch noch gelöst bekomme. Werde dafür aber einen neuen Thread beginnen.
Antworten