methode eingangswahl sony bravia

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

hallo,

folgende geräte gibt es zu steuern:

- sony bravia kdl-32l4000
- samsung bdp 1500 (bluray) / hdmi1
- skymaster dx 15-1 / av1

so, jetzt mein problem: ich hab keine ahnung welche methode ich bei den eingängen am tv wählen soll. festgestellt habe ich schon, dass bei methode 4 im ersten moment scheinbar alles passt, mit einer ausnahme: es wird nicht auf hdmi1 umgeschalten (skymaster geht aus, blu-ray an - wie eben gewollt). bessere ich per hand nach auf hdmi1 und drücke dann auf "watch tv" klappt alles wunderbar -> blu-ray-player ist aus, skymaster geht an, kanal av1... allgemein ist mir aufgefallen, dass die harmony die av-anschlüsse richtig ansteuert und die weiteren (hdmi1 u. hdmi2, component, pc) nicht.

bei meiner origianl-sony-fb drücke ich zum wechseln der eingänge eine taste, dann geht das menü auf, ich drücke die selbe(!) taste so oft, bis der eingäng den ich wählen will in dem menü markiert ist, warte kurz und dann schaltet der tv alleine um. ich nutze also nur eine taste auf der originalen fb.

ich hoffe ich hab mein problem halbwegs vernünftig beschrieben und das hier irgendwer ist, der mir dabei helfen kann mein problem zu lösen. weil an sich lief alles reibungslos und schnell - nur eben bei der eingangswahl hab ich stunden (ca. 4-5) gesessen ohne eine lösung zu finden... bei google & co hab ich leider auch nichts wirklich brauchbares gefunden. oder *muss* ich in diesem fall mit raw-befehlen arbeiten, von denen ich in dem faq hier mal gelesen hab?

falls noch mehr infos benötigt werden, kein problem ;)

gruß
tobi

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von insasse »

Hallo,

schon mal im Device untersucht, ob es für die Eingänge diskrete Befehle (nicht auf der Original-FB vorhanden) gibt. Dann wäre es Methode 2. In den FAQ's gibt es auch Tipps.

Schönen Tag noch

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

danke für die schnelle antwort, aber diesen tip aus dem faq hab ich schon gelesen - nur muss ich leider zugeben, dass ich damit nur recht wenig anfangen kann... wo genau seh ich denn das?

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von insasse »

tobif87 hat geschrieben:... wo genau seh ich denn das?
Indem die Befehle im Device probiert werden.

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von Thom »

Den Fall hatte ich auch gerade mit meinem neuen Panasonic Flat. Dort gibt es auf der FB auch nur eine AV-Taste, mit der ich dann die Quelle durch Mehrfachdrücken wählen kann. Als ich den Flat als Gerät angelegt habe, habe ich gesehen, dass unter den zusätzlichen Tasten die verschiedenen Eingänge direkt ausgeführt wurden, z.B. InputHdmi1, InputHdmi2 usw.
Sieh mal nach, ob das auch bei dir der Fall ist und teste explizit diesen Befehl dann am Ferseher, ob er den richtigen Eingang wählt. Ist das der Fall, kannst du diesen Befehl dann mit in die Aktion aufnehmen.

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

sofern diese direkten befehle bei jeder methode gleich sind, habe ich die nicht. müsste ich mich jetzt schwer täuschen, aber werde ich mir heute abend nochmal genauer anschauen.

danke schonmal für die hilfe, werd mich auf jedenfall noch melden und bescheid geben obs klappt.

gruß

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von Thom »

Auch wenn der Befehl jetzt nicht im Gerät auf eine Taste abgelegt wurde, kannst du dir ansehen, welche Befehle es noch für das Gerät gibt und evtl. auswählen. Sonst hast du noch die Möglichkeit, diesen AV-Befehl mehrmals auszuführen. Das klappt aber nur, wenn beim Fernseher nach Drücken der AV-Taste die Auswahl immer beim obersten Eingang beginnt.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von listener »

Hallo,

wenn wirklich keine Direktwahlbefehle vorhanden sind, ist deinen TV Methode 3 angesagt, mit dem Kommando fuers Eingangsumschalten als ersten und zweiten Befehl und "keiner" als dritten.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von roba »

Methode 2 - wählen und probieren was funktioniert,

fehlende Direktwahlbefehle - rechts im Harmony Konto - Support klicken - per Mail - Logitech bitten - um den Einbau der Direktwahlbefehle, in das Harmony Konto - :idea:

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

also, diese diskreten befehle sind scheinbar nicht vorhanden. es gibt wohl "InputVideo1" bis "InputVideo7". Video 1-3 steuern 100%ig die richtigen av-eingänge an. Video 4-7 dagegen machen garnichts - höchstens den pc-eingang ansteuern (was aber definitiv nicht gewollt ist).

wollte dann gestern eine email an support schicken, leider führt logitech aber "wartungsarbeiten an der kundenbetreuungsschnittstelle" oder so durch... naja, mal bis heut abend warten. evtl können se mir ja "InputHDMI1", "InputHDMI2", "InputComponent" und "InputPC" als diskrete befehle dazu packen. auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, das sowas problemlos möglich ist. aber da fehlt mir wohl das verständnis bzw. hintergrundwissen.

werde natürlich weiterhin ergebnisse posten - falls noch mehr leute ausser mir dieses problem haben und nichts brauchbares finden können.

gruß
tobi

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

so, ich bins mal wieder...

habe jetzt schon jeden abend versucht eine email an den support zu schicken, jedoch kam immer die meldung, dass noch wartungsarbeiten durchgeführt werden. hat jemand eine ahnung, wie lange sich sowas bei logitech zieht? weil wenn ich die fb nicht bald ordentlich zum laufen bekomm dreh ich durch :evil: anrufen ist leider nicht, haut mit meinen arbeitszeiten nicht wirklich hin.

gruß

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von insasse »

tobif87 hat geschrieben:Video 1-3 steuern 100%ig die richtigen av-eingänge an.
Hallo,

dann gibt es noch die Möglichkeit einen funktionierenden diskreten Befehl zur direkten Wahl des Eingangs in jeder Aktion als Ausgangsbasis zu hinterlegen. Dann können die entsprechenden fehlenden Befehle, um auf den richtigen Eingang zu kommen, in die jeweilige Aktion eingefügt werden (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3724). Die Lösung ist zwar nicht die sauberste, hat aber bei meinem alten Fernseher, der nur einen diskreten Befehl hatte, auch funktioniert.

Schönen Tag noch

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

ok, nochmal zum verständnis (sorry, aber ich brauch da bischen länger, diese materie ist komplettes neuland für mich):

im bereich "aktionen" wähle ich "dvd schauen" aus... dann füge ich bei "bei aufruf der aktion" zuerst "InputVideo1" (oder 2 oder 3, dürfte ja dann egal sein) ein und dann füge ich - je nach dem wie oft man auf der originalen fb jetzt noch die "tv input select" drücken muss - genau diesen befehl (also tvinputselect) so oft wie ich ihn brauche ein? beim "verlassen der aktion" sag ich dann sicherheitshalber aber wieder "InputVideo1" - für den fall dass ich zum beispiel nach dem film schauen xbox spielen will, welche ja an hdmi2 angeschlossen ist? hab ich das so richtig verstanden? dass ich dann bei der aktion "xbox spielen" das selbe machen müsste ist mir dann klar...

wenn dem so ist: müsste es dann nicht irgendwie konflikte geben weil ich bei "welcher eingang oder kanal des geräts sony tv muss gewählt sein?" bereits hdmi1 angegeben habe?

ob es "sauber" ist oder nicht, stört mich eigentlich eher weniger. wichtig ist mir, dass es ordentlich funktioniert :)

viele dank schonmal für deine hilfe.

gruß
tobi

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von insasse »

Im Prinzip richtig begriffen. Aber ans Ende der Aktion braucht kein Befehl, da ja immer am Anfang über die Eingangswahl ein Ausgangspunkt für die weiteren Befehle vorhanden ist.
Wichtig ist nur noch, das keine weiteren Schaltsignale, z. B. HDMI-Steuerung oder Scart, dazwischen funken.
tobif87 hat geschrieben:wenn dem so ist: müsste es dann nicht irgendwie konflikte geben weil ich bei "welcher eingang oder kanal des geräts sony tv muss gewählt sein?" bereits hdmi1 angegeben habe?
Das muss geändert werden auf den funktionierenden diskreten Befehl, z. B. "InputVideo1". Also auf den Eingang, bei dem dieser Befehl hinterlegt ist. Und die restlichen Befehle dann an den Anfang der Aktion legen.
Die Eingangsverzögeung darf auch nicht zu hoch eingestellt sein, dass es zu lange dauert, bis die Befehle vom Anfang der Aktion gesendet werden.

Themenersteller
tobif87
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 07:36
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: methode eingangswahl sony bravia

Beitrag von tobif87 »

ah jetzt hab ichs geschnallt.... also brauch ich bei "bei aufruf der aktion" nicht zuerst "InputVideo1" angeben - hab ja dann schon bei der frage "welcher eingang oder kanal des geräts sony tv muss gewählt sein?" "AV1" ausgewält. also startet er die aktion ja direkt bei av1. hoffentlich gibts dann keine schwierigkeiten weil auf av1 ja schon sat-receiver hängt. aber das werd ich dann sehen, notfalls lass ich die aktion dann halt bei av3 starten.

dass ich am ende der aktion nichts mehr machen muss ist jetzt eigentlich auch klar.

werde es heut abend dann mal ausprobieren.

gruß
tobi
Antworten