ich bin seit Kurzem Besitzer einer Harmony 885 und wollte nun mal meinen Gerätefuhrpark mit der Fernbedienung steuerbar machen. Die Aufnahme der Geräte (TV: Toshiba 42RV635D, MediaPC: Popcorn Hour A110, Bluray: Sony S350, Receiver: Pioneer VX915, Konsole: Wii) selbst war unkompliziert, aber bei den Acitivies scheitert es dann schon beim ersten Ansatz:
TV und Popcorn Hour sind im Standby Modus (=nicht an, aber mit Fernbedienung einschaltbar) und meine Idee war folgende:
- TV einschalten
- Popcorn Hour einschalten
- TV auf HDMI1 schalten
Ergebnis ist: Popcorn Hour wird eingeschaltet, der TV bleibt aus. Mittels Help Funktion kann der TV dann zwar eingeschaltet und anschließend auch - wieder über help - auf HDMI1 geschaltet werden, aber das war erstmal nix.
Ich habe in der FAQ mal die entsprechenden Punkte durchgelesen und das Ganze wird mit Sicherheit etwas mit den Verzögerungszeiten zu tun haben, aber welche Zeiten ich jetzt an welcher Stelle auf welche Werte ändern muß, weiß ich dann doch nicht?!
Kann mir hier jemand das Händchen führen?
Unabhängig davon habe ich aber einen anderen kleinen Erfolg feiern können: bei eingeschaltetem TV klappt die Umstellung auf HDMI2, Ein- und Umschalten vom Receiver sowie Einschalten vom BluRay Player genauso wie erwartet.
Edit sagt:
Noch eine Activity, die nicht funktioniert: einfaches TV gucken.
Heißt in der Acitvity: alles aus ausser TV und TV auf Eingang ATV schalten (die Reihenfolge der Eingänge im Gerät und in der Software ist TV, Ext1, Ext2, Ext3C, HDMI1, HDMI2, HDMI3, HDMI4, PC).
Ergebnis: am Ende des Schaltvorgangs landet das TV gerät immer bei HDMI4

Gruß,
Hiob