Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Hiob
Beiträge: 11
Registriert: 25. Dezember 2009 19:06
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung 39 UE-5370
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von Hiob »

Hallo,

ich bin seit Kurzem Besitzer einer Harmony 885 und wollte nun mal meinen Gerätefuhrpark mit der Fernbedienung steuerbar machen. Die Aufnahme der Geräte (TV: Toshiba 42RV635D, MediaPC: Popcorn Hour A110, Bluray: Sony S350, Receiver: Pioneer VX915, Konsole: Wii) selbst war unkompliziert, aber bei den Acitivies scheitert es dann schon beim ersten Ansatz:

TV und Popcorn Hour sind im Standby Modus (=nicht an, aber mit Fernbedienung einschaltbar) und meine Idee war folgende:
- TV einschalten
- Popcorn Hour einschalten
- TV auf HDMI1 schalten

Ergebnis ist: Popcorn Hour wird eingeschaltet, der TV bleibt aus. Mittels Help Funktion kann der TV dann zwar eingeschaltet und anschließend auch - wieder über help - auf HDMI1 geschaltet werden, aber das war erstmal nix.
Ich habe in der FAQ mal die entsprechenden Punkte durchgelesen und das Ganze wird mit Sicherheit etwas mit den Verzögerungszeiten zu tun haben, aber welche Zeiten ich jetzt an welcher Stelle auf welche Werte ändern muß, weiß ich dann doch nicht?!
Kann mir hier jemand das Händchen führen?

Unabhängig davon habe ich aber einen anderen kleinen Erfolg feiern können: bei eingeschaltetem TV klappt die Umstellung auf HDMI2, Ein- und Umschalten vom Receiver sowie Einschalten vom BluRay Player genauso wie erwartet.

Edit sagt:
Noch eine Activity, die nicht funktioniert: einfaches TV gucken.
Heißt in der Acitvity: alles aus ausser TV und TV auf Eingang ATV schalten (die Reihenfolge der Eingänge im Gerät und in der Software ist TV, Ext1, Ext2, Ext3C, HDMI1, HDMI2, HDMI3, HDMI4, PC).
Ergebnis: am Ende des Schaltvorgangs landet das TV gerät immer bei HDMI4 :(


Gruß,
Hiob
TV: Samsung 39 UE-5370

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von 525User »

hi,

erhöh beim TV zuerst mal die Einschaltverzögerung, ich würde ruhig mal auf 20000 gehen, mann kann sie ja später immer noch wieder nach unten regeln.Hier sind die Verzögerungen mal erklärt:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3726
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Hiob
Beiträge: 11
Registriert: 25. Dezember 2009 19:06
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung 39 UE-5370
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von Hiob »

Das Hochsetzen der Einschaltverzögerung auf 20.000 hat leider nichts gebracht.
Aktuell habe ich zwei Probleme:
Problem (1)
Folgende Einstellungen habe ich für die Acitivity "Mediatank" gemacht:

Code: Alles auswählen

Toshiba TV Wohnzimmer	Toshiba TV Wohnzimmer ist eingeschaltet
Popcorn Hour Popcorn Hour	Popcorn Hour Popcorn Hour ist eingeschaltet
Andere	Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Popcorn Hour Popcorn Hour	Popcorn Hour Popcorn Hour  ist eingestellt auf "Tuner"
Toshiba TV Wohnzimmer	Toshiba TV Wohnzimmer  ist eingestellt auf "HDMI1"
Toshiba TV Wohnzimmer	Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden
Toshiba TV Wohnzimmer	"InputHdmi1"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV Wohnzimmer
Wenn das TV Gerät im normalen TV Betrieb ist und ich starte "Mediatank" funktionieren die Settings, ist das TV Gerät aus und ich starte "Mediatank" bleibt der TV aus und nur Popcorn Hour startet (wie man sieht, habe ich zur Sicherheit sogar nochmal den HDMI1-Befehl direkt hintergeschickt, ohne Erfolg). Die VErzögerungen des TVs sind jetzt wieder default 3000, 100, 1000, 500

Problem (2)
Folgende Einstellungen habe ich für die Acitivity "Fernsehen" gemacht:

Code: Alles auswählen

Toshiba TV Wohnzimmer	Toshiba TV Wohnzimmer ist eingeschaltet
Andere	Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Toshiba TV Wohnzimmer	Toshiba TV Wohnzimmer  ist eingestellt auf "TV"
Hier ist der Effekt folgender: alle anderen Geräte werden zwar abgeschaltet, aber der Fernseher kommt nicht am richtigen Eingang raus, sondern meist 1-2 zu früh bei HDMI4 oder PC (der Fernseher hat eine Taste zum Durchschalten der Eingänge, nicht verwendete werden nicht automatisch übersprungen).

Problem (3)
Hier gehts drum ob ich eine Sequenz so hinterlegen kann: ich möchte, daß der TV die Bildauflösung ändert, die Abfolge der Tasten wäre: Quick, runter, rechts, runter, runter, runter, runter, Ok, Exit.
So wie ich das gesehen habe, können sequenzen aber nur 5 Befehle haben, wie also geht man hier vor?

Und finally noch eine Frage, die evtl. mit Problem 2 zusammenhängt:
bei der Einrichtung des TV Geräts wird man gefragt, mit welcher der 4 Methoden man die Eingänge durchschaltet, hier habe ich Variante 1 gewählt (= eine Taste so oft drücken, bis der gewünschte Eingang aktiv ist), allerdings heißt es bei Variante 4 "wenn Sie einen Toshiba Fernseher haben oder mit drei Tasten die Umschaltung machen" (sinngemäß).
Da ich ein sowohl Toshibagerät habe, als auch die Umschaltung mittels einer Taste erfolgt: was ist denn jetzt richtig - 1 oder 4?
TV: Samsung 39 UE-5370
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von roba »

Tip - zuerst sollte man - Methode2 - versuchen - ob Direktwahl Befehle vorhanden sind :wink:

Sequenzen können mit "RAW" Befehle kombiert werden - wenn man Geduld hat - bringt man so in der Sequenz 25 Befehle unter

Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

Logitech Support Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support .... kann ins Harmony Konto schauen :wink:

Themenersteller
Hiob
Beiträge: 11
Registriert: 25. Dezember 2009 19:06
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung 39 UE-5370
1. Harmony: 885
2. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von Hiob »

Danke roba, ich habe jetzt die Methode zwei zur Kanalumstellung gewählt und jetzt klappt die Eingangswahl immer.
In die Sequenzen werd ich mich mal einarbeiten, somit wären von den 3 Problemen und einer Frage schonmal zwei Probleme und die Frage abgearbeitet.

Bleibt nur noch die Sache mit dem Einschalten: warum bleibt das TV Gerät aus, wenn ich es mit einer Aktivität ("Media Tank" oder einfach nur "Fernsehen") anmachen möchte - über help ist das Gerät direkt eingeschaltet und auch ein Druck auf der TV Fernbedienung schaltet das Gerät direkt ein, nur über die Activity bleibt es aus.
Ich habe mit den Standardwerten 3000 - 100 - 1000 - 500 keinen Erfolg gehabt und beim Ausprobieren mit 7000 - 300 - 1000 - 500 ?!
TV: Samsung 39 UE-5370

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Toshiba TV will nicht so ganz mit Harmony 885

Beitrag von insasse »

Hiob hat geschrieben:Bleibt nur noch die Sache mit dem Einschalten: warum bleibt das TV Gerät aus, wenn ich es mit einer Aktivität ("Media Tank" oder einfach nur "Fernsehen") anmachen möchte
Hallo,

wenn Du mit der Original-FB beim Einschalten die Taste länger gedrückt hallten musst, benötigst Du möglicherweise eine Duration. Die kann der Support einrichten.
Bild Harmony FAQ | Gerät lässt sich nicht einschalten (Duration)

Schönen Tag noch
Antworten