Hallo,
ich bin nun auch Eigentümer einer dieser Logitech-Wunderwaffen- und habe (natürlich) prompt ein für mich nicht lösbares Problem mit der Einrichtung meiner Geräte:
Vor mir steht ein Onkyo 807 Receiver- diverse Sachen konnten sehr einfach eingerichtet werden, u.A. bereitet mir die Steuerung des Internet-Radios Kopfzerbrechen...
Mit der Original-Onkyo-FB steuere ich die Anlage so:
1. Anschalten
2. mit "NET" Auswählen kommt man zum Internet-Radio-Auswähl-Menü bzw. zum UPnP-Clienten (je nachdem in welchem Zustand man den Receiver ausgeschaltet hat).
3. Auswählen mit den Pfeiltasten um sich durch die Menüs zu hangeln.
Die One konnte ich bis jetzt so einrichten, dass der Receiver startet und den NET-Anschluss auswählt. Je nachdem, ob ich den Receiver zuletzt zum Blu-Ray-schauen oder für das Internet-Radio verwendet habe komme ich auf die "Net-Einstellung" Internet-Radio oder UPnP-Client.
Frage1: Gibt es eine Möglichkeit die Harmony so zu programmieren das immer das Internet-Radio gestartet wird und nie der UPnP-Client? Bis jetzt habe ich das Problem so gelöst, dass ich auf dem Harmony-Display die "Net-Taste" vom Receiver habe und ggf. manuell umschalte...
Das eigentliche Problem dass ich habe ist allerdings, dass die Steuerung mit Up, Down, etc. nicht funktioniert. Ich kann den Receiver mit der Harmony im Internet-Radio-Modus gar nicht steuern. Ich vermute, dass die Harmony nach der Net-Quellenauswähl wieder in den "Receiver-Modus" wechselt.... wie kann ich das Unterbinden...
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist schwer zu erklären....
Harmony One und Onkyo 807, z.B. Internet-Radio
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Re: Harmony One und Onkyo 807, z.B. Internet-Radio
Wenn eine IR Gerätefernbedienung das kann - können die Einzelschritte der Gerätefernbedienung - als Befehl auch auf die Harmony übertragen werden, diesen Befehl in der Aktivität einbinden!
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
