Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel:
[900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Themenersteller
Cruach
Beiträge: 4 Registriert: 9. Januar 2010 18:13
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885
Beitrag
von Cruach » 9. Januar 2010 18:22
Hallo Leute!
Tolles Forum hier. Die Anleitung fürs Einrichten ist spitze! Danke dafür!
Hab aber leider schon ein Problem:
Meine Harmony 885 klappert im Bereich des Displays. Klingt wie ein Plastikteil, dass da im Gehäuse rumfliegt. Habt ihr das rein zufällig auch? ^^
Umtauschen?
Vielen Dank!
insasse
Beiträge: 652 Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Beitrag
von insasse » 9. Januar 2010 18:28
Hallo,
der Kippsensor???
Schönen Tag noch
Themenersteller
Cruach
Beiträge: 4 Registriert: 9. Januar 2010 18:13
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885
Beitrag
von Cruach » 9. Januar 2010 18:33
Hallo!
Puh, das ist ne gute Frage....sollte der klappern?
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 9. Januar 2010 18:34
Klar
der bewegt sich da wenn du die FB bewegst, um die Beleuchtung einzuschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
Cruach
Beiträge: 4 Registriert: 9. Januar 2010 18:13
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885
Beitrag
von Cruach » 9. Januar 2010 19:58
Werd ich mal beobachten. Ansonsten bestell ich probehalber ne neue bei Amazon.
Vielen Dank für eure Hilfe!
suke
Beiträge: 15 Registriert: 1. Januar 2010 09:04
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885
Beitrag
von suke » 9. Januar 2010 20:32
Hi,
meine klappert auch an der Stelle. Ich nehme an, dass es der Sensor ist, denn mit dem Klappern schaltet sich die Beleuchtung an.
Gruß
885, PS3-Adapter
Themenersteller
Cruach
Beiträge: 4 Registriert: 9. Januar 2010 18:13
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885
Beitrag
von Cruach » 10. Januar 2010 18:40
Jupp, stimmt. Einmal klappern und Beleuchtung ist an. Gut, das es kein Defekt ist.
Was weniger gut ist, ist das dies so gelöst wurde. Hört sich überhaupt nicht wertig an.
Mike1509
Beiträge: 29 Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Beitrag
von Mike1509 » 11. Januar 2010 16:07
Meine klappert auch, aber bei mir geht nicht die Beleuchtung an, wenn es klappert....
Ich muss meine Harmony schon ziemlich stark schütteln damit sie anfängt zu leuchten.
Vielleicht sollte ich meine doch von amazon tauschen lassen......
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
roba
Beiträge: 963 Registriert: 8. Februar 2008 18:24
Beitrag
von roba » 11. Januar 2010 17:58
..... aber von "klappern" zu schreiben - ist doch hoch angesetzt - im Normalfall ist es ein eigentlich kaum hörbares Geräusch, kein klappern
Mike1509
Beiträge: 29 Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Beitrag
von Mike1509 » 11. Januar 2010 22:39
das Geräusch finde ich auch nicht störend, jedoch muss ich meine erst 1 1/2 Wochen alte 885 schon ziemlich stark schütteln damit sie reagiert.
ich dachte das sie angehen sollte sobald man sie bewegt, und nicht erst wenn man sie stark schüttelt.
Soll ich sie von Amazon tauschen lassen, oder soll ich mich mit dem Logitech Support in Verbindung setzen?
was meint ihr?
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 12. Januar 2010 14:37
Hallo,
mal anhaltend länger kräftig schütteln, manchmal "klebt" der Sensor etwas (länger gelagert?). Wenn das nix bringt, tauschen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
roba
Beiträge: 963 Registriert: 8. Februar 2008 18:24
Beitrag
von roba » 12. Januar 2010 15:18
Mike1509 hat geschrieben: das Geräusch finde ich auch nicht störend, jedoch muss ich meine erst 1 1/2 Wochen alte 885 schon ziemlich stark schütteln damit sie reagiert.
ich dachte das sie angehen sollte sobald man sie bewegt, und nicht erst wenn man sie stark schüttelt.
Soll ich sie von Amazon tauschen lassen, oder soll ich mich mit dem Logitech Support in Verbindung setzen?
was meint ihr?
der Händler ist zuständig
Mike1509
Beiträge: 29 Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Beitrag
von Mike1509 » 13. Januar 2010 22:41
also meine 885 hat ein eigen Leben, die ersten 5 Tage hat sie ja normal funktioniert, dann ging der Sensor 4 Tage nur nach sehr kräftigen schütteln, und was soll ich sagen seit heute funktioniert der Sensor wird ganz normal.......
Nichts desto trotz lasse ich sie tauschen.
Hab mich mit Amazon in Verbindung gesetzt, die haben schon eine neue weg geschickt.
Was muss ich machen damit ich meine Einstellung auch auf die neue 885 aufspielen kann? Hab mal was von klonen gelesen, ist das auch in meinem Fall notwendig?
Danke
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 13. Januar 2010 23:33
Anstecken, updaten, fertig
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Mike1509
Beiträge: 29 Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Beitrag
von Mike1509 » 13. Januar 2010 23:42
ich dachte, das geht nur mit der Harmony mit der man das Konto erstellt hat, und sonst mit keiner?
oder hab ich da was falsch verstanden?
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H