Juten Tach, also zunächst die Situation. Ich habe mir vor einigen Tagen eine Harmony 1100 mit dazugehörigem Adapter für Playstation 3 und den IR/RF Wireless Extender gekauft, um damit mein Heimkino zu steuern. Die zu steuernden geräte sind Samsung LE52B750U1WXZG, Technisat Digicorder HD S2 Plus, Denon AVR-4310, Playstation3 2te Generation mit 80GB
und das Funksteckdosenset RCS-1000 von Brennenstuhl. Die Einrichtung der Grundfunktion klappte super bis auf das Steckdosenset von Brennenstuhl da sagt mir die Software das es nicht mit meiner FB ginge.
Erstens: Als ich mich hier im Forum umgeschaut habe wurde immer auf verschiedene geräte wie Conrad-ei oder JB media Light Maganer hingewiesen. Brauche ich jetz noch Zusatzgeräte für die Funksteckdosensteuerung oder reicht der Wireless Externder von Logitech aus. Das Brennenstuhl-Set arbeitet mit 433.92 MHz hab gelesen das das eigendlich mit der Logitech funktionieren soll. Bei der Einrichtung des Set mit der Logitech Software will sie das ich die Ir-signale auf die fernbedienung übertrage was ich nicht verstehe das es ja auf Funk basiert. Vielleicht könnt ihr mir ein Funksteckdosenset empfehlen was garantiert mit der Harmony 1100 funktioniert.
Zweitens: Ich wollte noch zusätzlich meinem PC mit der Harmony steuern. Brauche ich dafür einen IR empfänger mit MediaCenter Fb oder geht ein ganz normaler und kann man das dann so einrichten das z.b. das steuerkreuz auf der fb als Maus fungiert.
Drittens: Ich spiele auch sehr gern auf meinem TV, dafür hat der Samsung auch ein Game-Mode. Jetz wollt ich wenn ich in der aktivities *Computerspielen* bin gern eine Taste haben wo ich mit einem Knopfdruck in den Game-Mode wechsle. Nur leider gibt es auf der orginal Fb keine Taste ich muss immer umständlich ins menu wechseln und den game mode auswählen. Die frage ist ob man bei der Harmony ein makro erstellen kann was automatisch wenn ich die taste drücke die befehle in menu gehen und game-mode aktiviren erstetzt.
Viertens: Bei dem IR/RF Wireless extender gibt es 3 Status Led´s. Eine für Power eine RF die nur an ist wenn der Extender mit dem PC verbunden ist und eine unter der Status steht. Wenn ich den Knopf drücke leuchtet sie aber ich kann keine geräte mehr über funk steuern und am Pc macht sie auch nix. Jetz die frage für was is die Taste und die 3te Led?
MFG euer neustes Mitglied
Neuer Besitzer einer Harmony 1100...viele Fragen!!
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Neuer Besitzer einer Harmony 1100...viele Fragen!!
Hallo,Leguz hat geschrieben:Drittens: Ich spiele auch sehr gern auf meinem TV, dafür hat der Samsung auch ein Game-Mode. Jetz wollt ich wenn ich in der aktivities *Computerspielen* bin gern eine Taste haben wo ich mit einem Knopfdruck in den Game-Mode wechsle. Nur leider gibt es auf der orginal Fb keine Taste ich muss immer umständlich ins menu wechseln und den game mode auswählen. Die frage ist ob man bei der Harmony ein makro erstellen kann was automatisch wenn ich die taste drücke die befehle in menu gehen und game-mode aktiviren erstetzt.
da die 1100 keine Sequenzen kann, bleiben eigentlich nur RAW's zum Einrichten von mehreren Befehlen:

Es wird berichtet, dass dort bis zu 7 Befehle unterzubringen sind. Normalerweise gehen 5. Wenn dies nicht ausreicht, gibt es noch diese Lösung. Läuft bei mir inzwischen am MR mit 24 Befehlen, die nicht über RAW's abgedeckt werden können, weil der MR die Befehle nicht so schnell annimmt.
Zum Spielen kann natürlich auch eine Extra-Aktion eingerichtet werden, in der die Befehle zum Wechseln in den Spielmodus am Anfang und zum Verlassen am Ende liegen. Dann kann auch die Tastenbelegung entsprechend gestaltet werden.

Schönen Tag noch
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. Januar 2010 21:59
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 525Software: PC-Software 7.7.0
Re: Neuer Besitzer einer Harmony 1100...viele Fragen!!
zu "Erstens":
keine der Harmony FBs kann direkt eine Funksteckdose ansprechen, da die Harmonys nur per Infrarot arbeiten...
bei den RF-Extendern handelt es sich quasi um einen verlängerten Arm der Harmony...
hier wird i.d.T. zum Ansprechen des Extenders eine Funktechnologie genutzt, damit der Extender keinen direkten Sichtkontakt benötigt und auch z.B. durch Schranktüren hindurch funktioniert... diese Funktechnologie hat aber nichts mit der in der Funststeckdose zu tun...
Um eine Funkstekdose (o.Ä.) mit der Harmony (egal welches Modell) zu steuern benötigt man einen Wandler von IR auf Funk, sodass die Harmony per IR den Wandler anspricht und dieser dann per Funk die Steckdose ansteuert...
Als Ausgangspunkt für deine Recherche sowie erste (genauere) Infos findest du hier: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 715#p20256
LG und viel Spaß mir dem edlen Technikteil (H1100) wünscht
der HerrDesRinges
keine der Harmony FBs kann direkt eine Funksteckdose ansprechen, da die Harmonys nur per Infrarot arbeiten...
bei den RF-Extendern handelt es sich quasi um einen verlängerten Arm der Harmony...
hier wird i.d.T. zum Ansprechen des Extenders eine Funktechnologie genutzt, damit der Extender keinen direkten Sichtkontakt benötigt und auch z.B. durch Schranktüren hindurch funktioniert... diese Funktechnologie hat aber nichts mit der in der Funststeckdose zu tun...
Um eine Funkstekdose (o.Ä.) mit der Harmony (egal welches Modell) zu steuern benötigt man einen Wandler von IR auf Funk, sodass die Harmony per IR den Wandler anspricht und dieser dann per Funk die Steckdose ansteuert...
Als Ausgangspunkt für deine Recherche sowie erste (genauere) Infos findest du hier: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 715#p20256
LG und viel Spaß mir dem edlen Technikteil (H1100) wünscht
der HerrDesRinges
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... 

TV: Panasonic TH-37PV7
|
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
|
BD-Player: Samsung BD-P1580
|
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
|
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
|
Spiele-Konsole: XBox 360
|
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
|