Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

Hallo zusammen, aslo ich bin mit meinem Latein am Ende und Logitech support - naja - it sucks!
Ich verwende zum steuern von Blue-Ray, HD-DVD, DVD und TV Aktionen, die anschließend umbenannt wurden. DIese Aktionen sind keine freien Dienstprogramme, sonders sind aus den Vorlagen der Harmony konfiguriert und funktioniern auch.
Nun ergibt sich auch mal das Problem, dass man vom DVD-Player zu TV wechseln möchte oder umgekehrt. Daher habe ich zu jeder Aktion die fehlenden Geräte hinzugefügt, um mir anschließend Sequenzen hinzuzufügen, die folgendes machen: Gerät A ausschalten, Gerät B einschalten, Vorverstärker Eingang umschalten. Diese Sequenz habe ich dann auf einen Softkey gelegt, daher jeweils 3 Umschaltsequenzen pro fixer Aktion, die auf 3 verschiedenen Tasten liegen. Die Sequenzen sind alle unterschiedlich benannt, max. 6 Zeichen, keine Leerzeichen etc.
Das große Staunen erfolgt nach der Aktualisierung: in der Aktion, die den DVD-Player steuert, werden alle 3"Umschaltsequenzen" einwandfrei übernommen und funktioneren, die TV-Aktion übernimmt 2 Sequenzen, die Blu-Ray Aktion überhaupt nur eine Sequenz, und schließlich die HD-DVD Aktion wieder alle? :evil: :evil:
Der Fehler folgt keinem Muster, in allen Aktionen sind gleich viele Geräte mit eingebunden, alle Sequenzen steurn 3 Befehle.
Logitech sagt eigentlich nur wirres Zeug, weiß wer Rat??
Danke
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von std »

Hi

wozu diese Sequenzen? All das macht die Harmony automatisch wenn du die Aktionen korrekt angelegt hast
Genau DAS ist das Konzept der Harmony. Du brauchst keine Makros/Sequenzen zu erstellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

das ist ja das Problem: wenn ich einfach eine ander Aktion starten würde, dann schalten sich die jetzt eingeschalteten Geräte aus, da ja der Eina/Aus Befehl automatisch für jedes Gerät in der Aktion gesendet wird. Ich will aber, dass der Beamer an beibt! Daher mache ich eine Sequenz, die von einem Ausgbegerät zum anderen wechslet, und Beamer und Vorverstärker nicht ausschaltet!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von std »

nein

so ist das nicht. Ist der TV in mehreren Aktionen integriert bleibt er beim Wechsel eingeschaltet. Bei anderen Geräten ist dies ebenso
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

die Geräte sind eben nicht eingeschaltet, denn wozu sollen sie 3 Stunden sinnlos mitlaufen?
wenn ich Blu-Ray schaue, dann sind Verstärker, Beamer, Vorstufe und BR-Player an, HD-DVD, TV-Tuner,LD-Player und DVD-Player logischerweise aus!
Abgesehen davon: wozu habe ich eine programmierbaer FB, wenn sie kleine Makros/Sequenzen nach good-will Prinzipen akzeptiert oder auch nicht.
Viele meiner Bekannten haben eine Phillips Pronto, natürlci teuer, aber solche Bugs kenne die nicht. Da kann ich jede noch so kleine Sequenz erzeugen und frei hinterlegen, zum Beispiel um für Kinder einen andere und einfacher Oberfläche zu generieren!
Um Das Geld muss eine FB auch Sequenzen in den einzelnen Aktionen ausführen/anzeigen können, sonst ist die Funktion einer Sequenz sinnlos!!!!! :evil: :evil:

Mastermind
Beiträge: 14
Registriert: 4. Februar 2010 10:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von Mastermind »

Ich komme selber aus der "Pronto" Welt. Das Konzept der Harmony war bereits seit jeher anders als das der Pronto. Die Pronto liefert einen freien Desktop, auf dem Tasten und Makros frei platziert werden. Die Kontrolle hat der USER.
Bei der Harmony folgt das Prinzip einem anderen Weg. Hier übernimmt die FB die primäre Steuerung um die entsp. Schaltzustände auch zu "kennen". Du könntest bzw. musst deine Makros einfach den passenden Activities zuweisen. Dort kannst du dann entscheiden, welche Geräte pro Aktion an oder aus sind.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von std »

Hi

die H macht genau das was du willst, nur das Konzept verstehst du nicht

Du hast bei der Aktion "Fernsehen" den TV und den DVB-Receiver drin. Also schaltet die H diese Geräte ein.

Bei der Aktion "DVD schauen" bleibt der TV an, der DVB-Receiver wird ausgeschaltet, AVR und DVD-Player werden eingeschaltet

dann wechselst du zu "BD schauen" der AVR bleibt an, TV und DVD-Player werden abgeschaltet, BD-Player und Beamer eingeschaltet (und wenn du einen IR-Funk-Wandler einsetzt die Leinwand runter gefahren)

Das waren jetzt nur Beispiele, welche Geräte du in welche Aktion einbindest bleibt völlig dir überlassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

@mastermind: genau das habe ich getan. In den diversen Aktionen sind Softkeys mit Sequenzen hinterlegt!
Nur die beknackt SW übertägt die Soft-Keys nur tw. oder gar nicht oder in 2 Aktionen auch alle!!
@std:
wenns so wäre, dann würde ich nicht hermtüfteln: Fakt ist, dass die Harmony beim Betätigen der Aktion Blue-Ray schauen im z.B. TV-Modus leider einen Einschaltbefehl für den Beamer sendet, den er als Ausschaltbefehl interpretiert (da der Beamer in seiner Steuerung nur eine Ein/Austaste kennt!)
Bitte erklär mir nicht, wie meine Steuerung hier funktioniert, denn die kenn ich glaub ich ganz gut.
Hier geht es einzig um den Bug, dass die Sequenzen nicht oder nur teilweise an die FB übertragen werden.
Wenn sie drauf sind, dann funzen sie auch!! Ich weiß nur nicht, wie diese bescheuerte SW entscheidet, welchen Button/Soft-key sie nun in die jeweilige Aktion übernimmt und welchen nicht!

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von insasse »

meisteral hat geschrieben:Ich weiß nur nicht, wie diese bescheuerte SW entscheidet, welchen Button/Soft-key sie nun in die jeweilige Aktion übernimmt und welchen nicht!
Ich habe mal die Auskunft vom Support bekommen, dass nur 6 Sequenzen pro Aktion möglich sind.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von std »

Fakt ist, dass die Harmony beim Betätigen der Aktion Blue-Ray schauen im z.B. TV-Modus leider einen Einschaltbefehl für den Beamer sendet, den er als Ausschaltbefehl interpretiert
dann stimmt in der Konfiguration irgendwas nicht

Wenn du genauer schildern würdest was du für Aktionen haben willst und welche Geräte sie enthalten sollen könnte man wahrscheinlich helfen

Wie du in meiner Signatur siehst habe ich auch ein paar geräte, und es waren mal noch einige mehr
Wobei manche Geräte auch 2 Funktionen beinhalteten (DVD-Player war z-B- als DVD-A und DVD-V Player eingebunden, Sat-Receiver ist auch für Radio zuständig etc)
Und das läuft hier seit mehreren Jahren reibungslos

Wenn da was ein/ausgeschaltet wird was nicht soll dann hast du was falsch programmiert. Ob du das wahrhaben willst oder nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von TheWolf »

meisteral hat geschrieben: wenns so wäre, dann würde ich nicht hermtüfteln: Fakt ist, dass die Harmony beim Betätigen der Aktion Blue-Ray schauen im z.B. TV-Modus leider einen Einschaltbefehl für den Beamer sendet, den er als Ausschaltbefehl interpretiert (da der Beamer in seiner Steuerung nur eine Ein/Austaste kennt!)
Bitte erklär mir nicht, wie meine Steuerung hier funktioniert, denn die kenn ich glaub ich ganz gut.
Hier geht es einzig um den Bug, dass die Sequenzen nicht oder nur teilweise an die FB übertragen werden.
Wenn sie drauf sind, dann funzen sie auch!! Ich weiß nur nicht, wie diese bescheuerte SW entscheidet, welchen Button/Soft-key sie nun in die jeweilige Aktion übernimmt und welchen nicht!
Jetzt beruhig Dich mal wieder. :ja:
Auch wenn Du es nicht hören magst, aber std hat recht wenn er sagt, dass Du das Aktions-Komzept noch nicht richtig verstanden hast.
Eine Aktion fasst alle Geräte zusammen, die Du dafür benötigst.
Ist eines der Geräte auch in einer anderen Aktion drin (es läuft also schon) und Du wechselst von der Aktion in die aktuelle, bleiben die laufenden Geräte auch an. Die Geräte, die in der aktuellen Aktion nicht drin sind, werden logischerweise abgeschaltet. Wozu soll der Beamer laufen, wenn Du als Ausgabe-Gerät in der Aktion den TV gewählt hast?
Soll der Beamer nun aber doch weiterlaufen, hängst Du ihn nachträglich in die Aktion rein und damit bleibt er dann auch an.
Das Ganze nennt sich SmartState-Technologie und wir hier beschrieben:
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

@insasse:
programmiert sind in 4 Aktionen je 3 Sequenzen! diese werde, s.o, tw. oder auch vollständig übertragen. Von 12 programmierten Softkeys werden 9 richtig übertragen und angelegt!

Zum wiederholten Male! Ich will hier in den Aktionen Sequenzen verwenden, die einfach bequemer in der HAndhabung für meine Beedürfnisse sind! Da bringt es wenig, die einzelnen Aktionen zu schildern, denn die Aktion DVD-ansehen aus den Vorlagen der Harmony habe ich lediglich dahingehend verändert, dass ich die Eingänge am Beamer und am Vorverstärker definieren musste! Und mein Wunsch, zu den vorhanden Tastenbelegungen noch Softkeys mit für mich nützlichen Makros zu hinterlegen, wird von dem dämlichen Teil zum Teil ignoriert. Und wenn ich nur mit einer Taste auf der Oberfläche des DVD-Players das Licht regeln möchte, dann muss das laut Beschreibung mittels Soft-Key und dahinterliegender Sequenz auch möglich sein! NUr der Softkey wird in der einen Aktion angelegt, in der nächsten aus Gott weiß welchen Gründen, nicht!
ich habe mittlerweile 2-mal ca 20min mit Kanada selbst telefoniert und die sind erstaunt, dass bei Ihnen der gleiche Fehler auftritt!!! Sie haben meine Daten verwendet, mir die fehlerfrei Funktion der Aktionen und richtige Erstellung der Sequenzen bestätigt, nur warum sie nicht aufs Display kommen, weiß man auch im Olympia-Staat nicht.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von TheWolf »

meisteral hat geschrieben: ich habe mittlerweile 2-mal ca 20min mit Kanada selbst telefoniert und die sind erstaunt, dass bei Ihnen der gleiche Fehler auftritt!!! Sie haben meine Daten verwendet, mir die fehlerfrei Funktion der Aktionen und richtige Erstellung der Sequenzen bestätigt, nur warum sie nicht aufs Display kommen, weiß man auch im Olympia-Staat nicht.
Und was erwartest Du jetzt von uns?
Wenn selbst der kanadische Support mit seinem Latein am Ende ist, was sollen wir denn da machen?
Da bleibt Dir leider nur: Dranbleiben am Support und die weiter nerven.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von listener »

Tja, da sieht man es mal wieder, Logitech hat die Probleme der 1000 nie in den Griff gekriegt. Kein Wunder dass sie sie relativ schnell auslaufen liessen.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
meisteral
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2010 10:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 überträgt Soft-Keys nur teilweise

Beitrag von meisteral »

TheWolf hat geschrieben:
meisteral hat geschrieben: Wenn selbst der kanadische Support mit seinem Latein am Ende ist, was sollen wir denn da machen?
Da bleibt Dir leider nur: Dranbleiben am Support und die weiter nerven.
naja, ich dachte, vielleicht hat hier wer mal ein ähnliches Problem gehabt und in der Gemeinschaft wurde eine Lösung oder zumindest ein Grund dafür gefunden! das ist meine Erwartung an ein Forum! Dass man anders ans Ziel kommen kann, ist mir schon klar! 8)
Antworten