Hallo zusammen,
kurze Frage, mein Hd S2 Plus hat die Eingänge "Radio, TV und Tuner) ich muss einfach noch mal blöd fragen, TV ist doch das gleiche wie Tuner bzw. gibt es doch einen Radio-Tuner und einen TV-Tuner, aber warum ist es hier getrennt?
Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Gruß
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Moin,
kann ich dir zwar nicht beantworten warum es beim S2 so ist, gibt es denn Probleme beim umschalten?
kann ich dir zwar nicht beantworten warum es beim S2 so ist, gibt es denn Probleme beim umschalten?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
ja, gibt es und ich hätte doch gern mal den Grund gewusst, warum es beim S2 getrennt ist 

Gruß
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Hi
wenns Probleme gibt dann schmeiß coh mal TV oder Tuner raus
Du brauchst in der Software so viele Eingänge wie auch das reale Gerät hat. Die kannst du dann auch Dick & Doof nennen
wenns Probleme gibt dann schmeiß coh mal TV oder Tuner raus
Du brauchst in der Software so viele Eingänge wie auch das reale Gerät hat. Die kannst du dann auch Dick & Doof nennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
ok, werde es testen
Gruß
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Ich habe gerade
- den HDS2 Plus (Bei der Bezeichnung nur plus eingeben)
- den HDS2 (als Bezeichnung nur S2 eingeben)
in meinem Test-Konto eingebunden.
Der HDS2 Plus kommt nur mit dem Eingang "Tuner" daher, während der HDS2 mit den Eingängen "TV" und "Tuner" erscheint.
Bei beiden Geräte müssen zwingend zwei Eingänge vorhanden sein, sofern man SAT-Radio nutzen möchte.
Beim HDS2 Plus muss also der Eingang "TV" angelegt werden.
Beim HDS2 sollte der EIngang "Tuner" in "Radio" geändert werden (zur besseren Unterscheidung in den Aktionen)
Beide Geräte haben also die EIngänge "TV" und "Radio".
Folgende Einstellungen/Auswahlen müssen bei der Eingangs-Wahl gemacht werden (egal welches der beiden Geräte):
- Methode 1
- Liste der Eingänge --> "TV" und "Radio"
- Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten? --> Nein
- Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten --> Radio/TV
- Schalten Sie PVR aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten? --> Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
U. U. reagiert der PVR auf den Datenbank-Befehl "Radio/TV" nicht. In dem Fall sollte dieser Befehl als binärer Befehl neu angelernt werden und dieser neue Befehl anschliessend in der Eingangs-Wahl ausgewählt werden..
- den HDS2 Plus (Bei der Bezeichnung nur plus eingeben)
- den HDS2 (als Bezeichnung nur S2 eingeben)
in meinem Test-Konto eingebunden.
Der HDS2 Plus kommt nur mit dem Eingang "Tuner" daher, während der HDS2 mit den Eingängen "TV" und "Tuner" erscheint.
Bei beiden Geräte müssen zwingend zwei Eingänge vorhanden sein, sofern man SAT-Radio nutzen möchte.
Beim HDS2 Plus muss also der Eingang "TV" angelegt werden.
Beim HDS2 sollte der EIngang "Tuner" in "Radio" geändert werden (zur besseren Unterscheidung in den Aktionen)
Beide Geräte haben also die EIngänge "TV" und "Radio".
Folgende Einstellungen/Auswahlen müssen bei der Eingangs-Wahl gemacht werden (egal welches der beiden Geräte):
- Methode 1
- Liste der Eingänge --> "TV" und "Radio"
- Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten? --> Nein
- Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten --> Radio/TV
- Schalten Sie PVR aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten? --> Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
U. U. reagiert der PVR auf den Datenbank-Befehl "Radio/TV" nicht. In dem Fall sollte dieser Befehl als binärer Befehl neu angelernt werden und dieser neue Befehl anschliessend in der Eingangs-Wahl ausgewählt werden..
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Hallo Zusammen,
so, ich bin nun nach ca. einem Monat wieder da und möchte euch berichten. Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden in Zusammenarbeit mit Hans und Logitech Kanada, das mein HD S2 Plus zwischen TV und Sat schaltet. Natürlich war ich nicht jeden Tag daran, aber ich habe doch in letzter Zeit Abends die Einstellungen auf die Harmony übertragen und am nächsten Tag beim Einschalten der Anlage getestet, denn das ständige Ein- und Ausschalten der Geräte hintereinander tut mir schon weh. Vor allem der HD S2 mit seiner Festplatte.
Was ich gleich noch sagen möchte, was ich in Gesprächen so beiläufig erfahren habe und mir weiter geholfen hat, die Harmony zu verstehen, ist, dass nach der Aktualisierung der Harmony und nachfolgenden Einschalten der Geräte, nicht unbedingt gleich alles funktioniert!!!! Und erst einmal über die Helptaste einiges korrigiert werden muss. Da die Harmony da etwas durcheinander ist, sich sozusagen wieder sammeln muss. Und ich dachte immer, dass wenn nach der Aktualisierung es nicht richtig geht, wieder in der Software Änderungen vorgenommen werden müssen. Also wenn nach dem korrigieren mit der Helptaste alles läuft, nichts mehr machen.
Nun zu meinen Einstellungen des HD S2. Ich habe jetzt die Eingänge TV- Radio- Tuner. Den Radio habe ich noch hinzugefügt, den hatte ich nicht. Ich hatte dann schon mal den "Tuner" gelöscht, aber wieder hinzugefügt, denn da gab es Probleme. Ich habe nun folgende Einstellungen in der Software gemacht:
- Geräte PVR
- Eingänge anpassen
- Methode 1
- Eingangsquellen: eben den Radio hinzugefügt
- Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten? > ja
- Es wurde erkannt, dass ihr Gerät nicht verbundene Eingänge überspringt, wenn durch die Eingänge geschaltet wird. > das Häkchen bei Tuner entfernen
- Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten > Radio/TV
- Schalten Sie PVR aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten? >Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
- Überprüfung und fertig
Dann habe ich die Einschaltverzögerung genau mit Stoppuhr ausgemessen, habe den PVR eingeschalten und z.B. die Kanaltaste gedrückt und nach 17 Sekunden hat er wieder einen Befehl angenommen, daher habe ich die Einschaltverzögerung auf 18000 gesetzt. Nun das wichtigste, wo ich durch Zufall darauf gekommen bin. Ich hatte in Kanada beklagt, dass der HD S2 beim Umschalten der Fernsehkanäle, diese so zögerlich annimmt bzw. nachläuft, darauf hin wurde unter "Geräte - Fehlerbehebung - PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich" >von 4 auf 2 gesetzt und da mir das immer zu langsam ging habe ich es auf 0 gesetzt. Und das war mein Fehler. Dies viel mir später ein setze wieder auf 4 und siehe da, die Umschaltung funktioniert wunderbar. Ich habe dann noch Stufenweise probiert und mit Wert 2 funktioniert es immer noch. Hier noch mal die Komplettübersicht für den HD S2.
Übrigens habe ich nur für den TV die Duration bekommen, war aber auch nötig, der HD S2 braucht sie nicht, jedenfalls bei mir!
Einschaltverzögerung 1800
Tastenverzögerung 100
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1000
so, ich bin nun nach ca. einem Monat wieder da und möchte euch berichten. Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden in Zusammenarbeit mit Hans und Logitech Kanada, das mein HD S2 Plus zwischen TV und Sat schaltet. Natürlich war ich nicht jeden Tag daran, aber ich habe doch in letzter Zeit Abends die Einstellungen auf die Harmony übertragen und am nächsten Tag beim Einschalten der Anlage getestet, denn das ständige Ein- und Ausschalten der Geräte hintereinander tut mir schon weh. Vor allem der HD S2 mit seiner Festplatte.
Was ich gleich noch sagen möchte, was ich in Gesprächen so beiläufig erfahren habe und mir weiter geholfen hat, die Harmony zu verstehen, ist, dass nach der Aktualisierung der Harmony und nachfolgenden Einschalten der Geräte, nicht unbedingt gleich alles funktioniert!!!! Und erst einmal über die Helptaste einiges korrigiert werden muss. Da die Harmony da etwas durcheinander ist, sich sozusagen wieder sammeln muss. Und ich dachte immer, dass wenn nach der Aktualisierung es nicht richtig geht, wieder in der Software Änderungen vorgenommen werden müssen. Also wenn nach dem korrigieren mit der Helptaste alles läuft, nichts mehr machen.
Nun zu meinen Einstellungen des HD S2. Ich habe jetzt die Eingänge TV- Radio- Tuner. Den Radio habe ich noch hinzugefügt, den hatte ich nicht. Ich hatte dann schon mal den "Tuner" gelöscht, aber wieder hinzugefügt, denn da gab es Probleme. Ich habe nun folgende Einstellungen in der Software gemacht:
- Geräte PVR
- Eingänge anpassen
- Methode 1
- Eingangsquellen: eben den Radio hinzugefügt
- Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten? > ja
- Es wurde erkannt, dass ihr Gerät nicht verbundene Eingänge überspringt, wenn durch die Eingänge geschaltet wird. > das Häkchen bei Tuner entfernen
- Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten > Radio/TV
- Schalten Sie PVR aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten? >Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
- Überprüfung und fertig
Dann habe ich die Einschaltverzögerung genau mit Stoppuhr ausgemessen, habe den PVR eingeschalten und z.B. die Kanaltaste gedrückt und nach 17 Sekunden hat er wieder einen Befehl angenommen, daher habe ich die Einschaltverzögerung auf 18000 gesetzt. Nun das wichtigste, wo ich durch Zufall darauf gekommen bin. Ich hatte in Kanada beklagt, dass der HD S2 beim Umschalten der Fernsehkanäle, diese so zögerlich annimmt bzw. nachläuft, darauf hin wurde unter "Geräte - Fehlerbehebung - PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich" >von 4 auf 2 gesetzt und da mir das immer zu langsam ging habe ich es auf 0 gesetzt. Und das war mein Fehler. Dies viel mir später ein setze wieder auf 4 und siehe da, die Umschaltung funktioniert wunderbar. Ich habe dann noch Stufenweise probiert und mit Wert 2 funktioniert es immer noch. Hier noch mal die Komplettübersicht für den HD S2.
Übrigens habe ich nur für den TV die Duration bekommen, war aber auch nötig, der HD S2 braucht sie nicht, jedenfalls bei mir!
Einschaltverzögerung 1800
Tastenverzögerung 100
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1000
Gruß
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
@Pegitech:
Da gibt's aber ein paar Dinge, die so nicht passen:
1. Eingänge:
Der HDS2 hat zwei Eingänge und nicht mehr: 1. Radio und 2. TV (Tuner kann als TV laufen, Radio fehlt und muss angelegt werden).
2. Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten?
Defintiv "NEIN", denn da er nur zwei Eingänge kennt, zwischen denen er hin- und herschaltet, kann er auch keinen überspringen.
3. PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich:
Steht bei mir auf "0" und funktioniert einwandfrei und schnell. Dieser Wert steht seit dem S2 so, also S2 = 0 --> HDS2 = 0 --> HDS2 Plus = 0.
4. Verzögerungs-Werte:
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1000
Beide Werte stehen während der gesamten TechniSat-Reihe (siehe oben) auf Null und (ganz wichtig) der TS steht in jeder Aktion an erster Stelle.
Da gibt's aber ein paar Dinge, die so nicht passen:
1. Eingänge:
Der HDS2 hat zwei Eingänge und nicht mehr: 1. Radio und 2. TV (Tuner kann als TV laufen, Radio fehlt und muss angelegt werden).
2. Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten?
Defintiv "NEIN", denn da er nur zwei Eingänge kennt, zwischen denen er hin- und herschaltet, kann er auch keinen überspringen.
3. PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich:
Steht bei mir auf "0" und funktioniert einwandfrei und schnell. Dieser Wert steht seit dem S2 so, also S2 = 0 --> HDS2 = 0 --> HDS2 Plus = 0.
4. Verzögerungs-Werte:
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1000
Beide Werte stehen während der gesamten TechniSat-Reihe (siehe oben) auf Null und (ganz wichtig) der TS steht in jeder Aktion an erster Stelle.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Hd S2 Plus (Radio, TV, Tuner)
Hallo Hans,
so, ich habe nun noch einmal wie du vorgeschlagen hast die Harmony eingestellt, aber leider geht es so bei mir nicht, ist wahrscheinlich so eine Sonderausnahme. Jedenfalls geht die von mir beschriebene Einstellung, außer das der Technisat nicht so schnell reagiert, aber macht nichts. Ich muß nun noch ein paar Feineinstellungen vornehmen. Danke noch mal für Eure super Hilfe.
so, ich habe nun noch einmal wie du vorgeschlagen hast die Harmony eingestellt, aber leider geht es so bei mir nicht, ist wahrscheinlich so eine Sonderausnahme. Jedenfalls geht die von mir beschriebene Einstellung, außer das der Technisat nicht so schnell reagiert, aber macht nichts. Ich muß nun noch ein paar Feineinstellungen vornehmen. Danke noch mal für Eure super Hilfe.
Gruß
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Peter
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Toshiba 40 ZF 355 D
Marantz SR 4500
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Philips BDP3100/12
Harmony One
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<