Hallo,
hab eine Frage zur Programmierung.
Ich eine Aktivitäten festgelegt die meinen Fernseher und Receiver einschalten soll.
Jedoch habe ich zwei Probleme damit.
1.
Der Fernseher schaltet sich nicht nach dem einschalten auf meine SAT Kanal (Fernsehen über SCART mit Receiver).
Habe ich z.B. den Kanal vorher auf HMDI gehabt wird nicht umgeschaltet.
2.
Fernseher und Receiver sollen ja eingeschaltet werden. Ich trenne aber beim nichtbenutze meinen Fernseher und
Receiver vom Netz. Wenn ich Strom draufgebe, ist der Receiver immer an. Wenn ich jetzt die Aktivität starte
wird der Receiver ausgeschaltet. Ich könnte den Receiver aus der Aktivität nehmen, das bringt mich aber vor
das Problem wenn ich ein weiteres Gerät hinzufüge. Wenn ich jetzt dann wieder auf Fernehen umschalten will mit Receiver geht dann wohl der Fernseher aus und der Receiver bleibt ja aus, oder?
Kann mir da einer helfen?
Harmony 555 - Geräte ein-/ausschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 555 - Geräte ein-/ausschalten
Moin,
Bitte hier auch mal in die FAQ sehen:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
Funktioniert es denn wenn du die Help-Taste benutzt? Wenn ja könnte es sein das die Einschaltverzögerung des TV bei dir zu niedrig ist, ruhig mal auf 20000ms setzten und testen.Lord-D hat geschrieben:1.
Der Fernseher schaltet sich nicht nach dem einschalten auf meine SAT Kanal (Fernsehen über SCART mit Receiver).
Habe ich z.B. den Kanal vorher auf HMDI gehabt wird nicht umgeschaltet.
Eine Möglichkeit wäre den Receiver in den Betriebseinstellungen als immer eingeschaltet zu definieren, dann wird er beim Aktionsbeginn nicht eingeschaltet. DIe Harmony geht davon aus das sich alle Geräte im Standby befinden, das Dein Gerät bereits läuft weiß sie ja bisher nicht, also kommt der Power-Befehl und schaltet ihn aus.Lord-D hat geschrieben:2.
Fernseher und Receiver sollen ja eingeschaltet werden. Ich trenne aber beim nichtbenutze meinen Fernseher und
Receiver vom Netz. Wenn ich Strom draufgebe, ist der Receiver immer an. Wenn ich jetzt die Aktivität starte
wird der Receiver ausgeschaltet. Ich könnte den Receiver aus der Aktivität nehmen, das bringt mich aber vor
das Problem wenn ich ein weiteres Gerät hinzufüge. Wenn ich jetzt dann wieder auf Fernehen umschalten will mit Receiver geht dann wohl der Fernseher aus und der Receiver bleibt ja aus, oder?
Bitte hier auch mal in die FAQ sehen:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|