Hallo,
ich habe die o.g. FB nun schon einige Wochen, aber eine Frage ist für mich immer noch nicht gelöst:
ich ging immer davon aus, dass die HELP-Taste ein "Frage-Antwort-Spiel" einleitet. Speziell bei der Wahl der Eingänge an meinem TV (Samsung LE-40A656) gibt es immer wieder Probleme.
Durch einen klasse Tipp hier im Forum habe ich erfahren, dass, obwohl die Original-FB nur EINE Taste zum Durchschalten der Eingänge besitzt, das TV-Gerät durchaus die Möglichkeit besitzt, die Eingänge direkt anzusteuern und dies durch die Harmony auch unterstützt wird.
Gleichwohl wird des öfteren bei Auswahl einer bestimmten Aktivität der falsche HDMI-Eingang ausgewählt. Das Problem kann regelmäßig dadurch gelöst werden, dass durch Drücken der HELP-Taste das Frage-Antwort-Spiel eingeleitet wird.
Aber es reicht schon das Drücken der HELP-Taste. Bereits hierdurch wird auf den korrekten Eingang am TV geschaltet, also noch BEVOR ich irgend eine Antwort auf die Frage gebe.
Die FB kann doch meine Gedanken nicht lesen :-; ?
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen.
Das Problem selbst dürfte wohl eher ein Timingproblem sein, nach Recherchen hier im Forum. Hier werde ich noch etwas suchen müssen.
Aber in diesem Thread interessiert mich die grundsätzliche Funktion der HELP-Taste.
Schon jetzt herzlichen Dank.
m.f.G.
jacky_smith
Verständnisfrage zur Harmony 555
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 13. Januar 2010 22:00
-
1. Harmony: 555
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verständnisfrage zur Harmony 555
Hi
genau blicke ich da auch nicht durch, da ich die Help-Taste so gut wie nie benötige
Aber anscheinend schickt die H dann gewisse befehle erstmal "vorsichtshalber" raus. Ein unnötig gesendeter Direktwahlbefehl kann ja nix durcheinander bringen. Toggle befehle dürfen auf keinen Fall unkontrolliert gesendet werden
Wenn es nur direkt beim Einschalten nicht funktioniert musst du die einschaltverzögerung des entsprechenden Gerätes erhöhen
genau blicke ich da auch nicht durch, da ich die Help-Taste so gut wie nie benötige
Aber anscheinend schickt die H dann gewisse befehle erstmal "vorsichtshalber" raus. Ein unnötig gesendeter Direktwahlbefehl kann ja nix durcheinander bringen. Toggle befehle dürfen auf keinen Fall unkontrolliert gesendet werden
Wenn es nur direkt beim Einschalten nicht funktioniert musst du die einschaltverzögerung des entsprechenden Gerätes erhöhen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verständnisfrage zur Harmony 555
Hallo,
die HELP Taste bewirkt sogar noch ein bischen mehr. Es werden für alle ausgeschaltenen Geräte mit Discrete-OFF (bzw. eigenem Off Befehl) einmal Ausschalten geschickt. Weiters auch alle Discrete-ON für eingeschaltene Geräte. Und natürlich wie schon vermutet, alle Direktwahlbefehle (deshalb reicht das Drücken von HELP schon für dich).
Was mir noch aufgefallen ist, nachdem man die Frage, ob jetzt alles funktioniert, mit OK beantwortet, werden nochmals alle Discrete-Off für ausgeschaltenen Geräte geschickt. Ich weis das deshalb, da ich bei meiner Stereoanlage spezielle Einschaltebefehle habe (CD, Radio, Kassette), aber nur einen Power Toggle zum Ausschalten. Daher wird bei mir beim Drücken der HELP Taste kurzzeitig die Stereoanlage eingeschaltet (mit dem Aus Befehl, der in Wirklichkeit toggelt, aber das weiss die Harmony ja nicht).
Grüße
Walter
die HELP Taste bewirkt sogar noch ein bischen mehr. Es werden für alle ausgeschaltenen Geräte mit Discrete-OFF (bzw. eigenem Off Befehl) einmal Ausschalten geschickt. Weiters auch alle Discrete-ON für eingeschaltene Geräte. Und natürlich wie schon vermutet, alle Direktwahlbefehle (deshalb reicht das Drücken von HELP schon für dich).
Was mir noch aufgefallen ist, nachdem man die Frage, ob jetzt alles funktioniert, mit OK beantwortet, werden nochmals alle Discrete-Off für ausgeschaltenen Geräte geschickt. Ich weis das deshalb, da ich bei meiner Stereoanlage spezielle Einschaltebefehle habe (CD, Radio, Kassette), aber nur einen Power Toggle zum Ausschalten. Daher wird bei mir beim Drücken der HELP Taste kurzzeitig die Stereoanlage eingeschaltet (mit dem Aus Befehl, der in Wirklichkeit toggelt, aber das weiss die Harmony ja nicht).
Grüße
Walter
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|