Hallo Forum,
Ich habe meinen Vollverstärker Kenwood KA-4060R in der Konfigurationssoftware eingegeben.
Nun bezeichnet Logitech das Gerät als AV-Receiver und hat auch allerhand Tasten definiert (7 Softkey-Seiten!), die es auf dem Verstäker nicht gibt (wohl aber auf AV-Receivern)!
Soll ich die einfach alle löschen? Oder wie geht man mit so einem Problem um? Meldet man sowas? Und wenn ja, bringt das was?
Immerhin funktioniert ON/OFF und VOL +/-.
Wenngleich die VOL-Bedienung nicht optimal läuft: Ein kurzer Tastendruck auf der H1 und der VOL-Knopf am Verstärker dreht sich um ca. 5° weiter. Ein genaues Einstellen der Lautstärke ist so nicht möglich!
Danke für Euer Interesse an meinem Beitrag.
Gruß von Derrick
Harmony One / Kenwood KA-4060R
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony One / Kenwood KA-4060R
Harmony One: seit 2010-04
(zuvor Sony Remote Commander RM-AV2000T)
Geräte: TV, SAT/PVR, DVD, AMP, CD, MD, TUN.
(zuvor Sony Remote Commander RM-AV2000T)
Geräte: TV, SAT/PVR, DVD, AMP, CD, MD, TUN.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One / Kenwood KA-4060R
Wenn alle Funktionen Deines Verstärkers vorhanden sind, dann nichts löschen.Derrick hat geschrieben: Ich habe meinen Vollverstärker Kenwood KA-4060R in der Konfigurationssoftware eingegeben.
Nun bezeichnet Logitech das Gerät als AV-Receiver und hat auch allerhand Tasten definiert (7 Softkey-Seiten!), die es auf dem Verstäker nicht gibt (wohl aber auf AV-Receivern)!
Soll ich die einfach alle löschen?
Oft ist es so, dass die Hersteller einen IR-Satz für viel Geräte verwenden und erst eine Harmony bringt das "an's Licht".
Das "riecht" nach zu hoher Sende-Wiederholung.Derrick hat geschrieben: Wenngleich die VOL-Bedienung nicht optimal läuft: Ein kurzer Tastendruck auf der H1 und der VOL-Knopf am Verstärker dreht sich um ca. 5° weiter. Ein genaues Einstellen der Lautstärke ist so nicht möglich!

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One / Kenwood KA-4060R
Aha, jetzt bin ich wieder schlauer! Vielen Dank.
Harmony One: seit 2010-04
(zuvor Sony Remote Commander RM-AV2000T)
Geräte: TV, SAT/PVR, DVD, AMP, CD, MD, TUN.
(zuvor Sony Remote Commander RM-AV2000T)
Geräte: TV, SAT/PVR, DVD, AMP, CD, MD, TUN.