[gelöst] Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Sero214
Beiträge: 4
Registriert: 30. April 2010 11:40
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

[gelöst] Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von Sero214 »

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun fast den ganzen Tag herum probiert habe und hier sehr viel im Forum gelesen habe und immer noch nicht alles so habe wie ich es haben will, habe ich mich entschlossen Euch um Hilfe zu bitten: (bin nämlich echt am verzweifeln)

Geräte:
Philips LCD (7000er Serie)
Surround Anlage von LENCO
T-Home Media Receiver 300
Playstation 3

Fernbedienung: Harmony 555

Der TV benötigt 17 bis 19 sek um zu booten. Der Media Receiver max. 5 sek. Die Surround Anlage ist sofort da (1 Sekunde). PS3 braucht ca 5 sek. (Alle Werte in den Geräten über die Software eingestellt)
Ich möchte folgendes:

Aktion 1:
Auf der Harmony 555 möchte ich einen Knopf drücken (Aktion "TV gucken") und es soll erstmal der TV angehen. Nach 12 sek soll der Media Receiver einschalten. Nach ca 17 sek die Surround Anlage. Fertig.

Aktion 2:
TV ein. Surround ein. Nach 17 sek (also wenn der TV hochgefahren ist) auf Eingang HDMI 2 switchen. 2 sek warten. Dann Playstation 3 einschalten.

Beide Aktionen habe ich so eingestellt aber es werden in beiden Aktionen stumpf alle 3 Geräte gleichzeitig eingeschaltet... :(
Was habe ich falsch gemacht? Bitte um Hilfe - bin echt völlig verzweifelt und gefrustet...

MfG Sero214
Zuletzt geändert von Sero214 am 1. Mai 2010 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von std »

Hi

ich denke du hast das versucht über die Einschaltverzögerung zu realisieren. Die Richtige wäre hier aber die Geräteverzögerung
Nur wirkt die sich dann IMMER aus wenn mehrerer Befehle hintereinander gesendet werden. Also auch bei Eingangswahl (Methode 2) Sequqnzen etc

Warum willst du diese extremen Verzögerungen? Normal ist das nämlich nicht vorgesehen und ich wüßte auch nicht warum man das brauchen sollte

Bis auf eines
(also wenn der TV hochgefahren ist) auf Eingang HDMI 2 switchen
hier ist die Einschaltverzögerung richtig. Musst du halt am entsprechenden Gerät auf 17.000ms stellen (mir ist nicht klar ob du TV oder Surroundanlage meinst, ich vermute aber mal TV)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sero214
Beiträge: 4
Registriert: 30. April 2010 11:40
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von Sero214 »

Hallo std,

erstmal danke für deine Antwort.
std hat geschrieben: ich denke du hast das versucht über die Einschaltverzögerung zu realisieren.
Richtig
Die Richtige wäre hier aber die Geräteverzögerung
Nur wirkt die sich dann IMMER aus wenn mehrerer Befehle hintereinander gesendet werden. Also auch bei Eingangswahl (Methode 2) Sequqnzen etc
Das wäre natürlich Käse, wenn ich jedesmal 17 sek warten müsste bis ich einen weiteren Befehl mit der Fernbedienung abschicken könnte.
Warum willst du diese extremen Verzögerungen? Normal ist das nämlich nicht vorgesehen und ich wüßte auch nicht warum man das brauchen sollte
Ich brauche es so wie oben beschrieben, weil:
Meine PS3 und mein Media Receiver sind HDMI mäßig mit dem TV verbunden. Der Audio Ausgang vom TV ist mit der Surround Anlage verbunden. Wahrscheinlich fragt man sich jetzt warum ich nicht den Audio Ausgang von Media Receiver und PS3 jeweils extra zur Surround Anlage lege... Hat auch seinen Grund: Weil ich dann ein delay zwischen Media Receiver und TV hätte (Ton schneller als das Bild kommt.)
Wenn jetzt TV, PS3 und Surround gleichzeitig eingeschaltet werden, dann passiert folgendes: Der TV ist nach 17 sek da, die PS 3 schon nach 5 sek und die Suround Anlage nach 1 sek. Erst dann switcht der TV auf Eingang: "HDMI 2" und das Ergebnis ist, das ich keinen Ton habe, weil der TV das irgendwie nicht verarbeiten kann. (Warum weiß ich nicht - ist ein Fehler von Philips - lässt sich auch nicht beseitigen!)
DESHALB möchte ich:
TV ein. Surround ein. Nach 17 sek, (also wenn der TV hochgefahren ist) auf Eingang HDMI 2 switchen. 2 sek warten. Dann Playstation 3 einschalten. DANN bekomme ich nämlich auch Ton und alles ist gut.
Bis auf eines
(also wenn der TV hochgefahren ist) auf Eingang HDMI 2 switchen
hier ist die Einschaltverzögerung richtig. Musst du halt am entsprechenden Gerät auf 17.000ms stellen (mir ist nicht klar ob du TV oder Surroundanlage meinst, ich vermute aber mal TV)
Die Einschlatverzögerung bringt aber nichts. Wie ich in meinem ersten Posting schon beschrieben habe, sind die Werte in allen Geräten schon eingestellt. Das scheint nicht zu funktionieren?! Warum auch immer. Regelt die Einschaltverzögerung nicht, das erst nach dieser Zeit ein Befehl gesendet wird?!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von std »

Hi

also soll erst der TV hochfahren und dann alles andere passieren?

Setze die Scartoption auf "ein": http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3709

Einschaltverzögerung des TV auf 17.000ms. Dann wird erst der TV eingeschaltet und 17 Sekunden gewartet bevor die nächsten Befehle gesendet werden

Die gewünschten 2 Sekunden habe ich erst einmal vernachlässigt. Ich weiß auch so auswendig jetzt nicht ob die Harmony nach den 17 Sekunden erst den HDMI-Befehl für den TV sendet oder zuerst die anderen Geräte einschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sero214
Beiträge: 4
Registriert: 30. April 2010 11:40
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von Sero214 »

Echt? Die Scartoption einschalten? Werde es sofort ausprobieren! Bis gleich ;)

Edit:

100%ig !! Funktioniert jetzt genau so wie ich es haben möchte.
Könnte dich knutschen und umarmen! hehehe - vielen lieben Dank!!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [gelöst] Aktionen / Einschaltreihenfolge / verzögerung

Beitrag von std »

Kein Problem :)

Viel Spaß :)
Könnte dich knutschen und umarmen! hehehe -
was wird nur meine Frau dazu sagen? :D
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten