Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Revan
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010 12:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von Revan »

Guten Morgen,

ich bin seit kurzem Besitzer einer Harmony One und hab mir die Fernbedienung auch schon soweit programmiert das meine Geräte aus der Signatur alle funktionieren, Tasten sind alle schon belegt, Senderlogos usw.

Leider scheint aber mein TV was die Eingangswahl betrifft etwas komplizierter zu sein, daher wollt ich mal fragen ob mir da einer von euch vielleicht weiterhelfen kann.

Ich habe auf meiner Original-FB eine Taste TV/AV mit der ich den Fernseher zwischen TV und AV Modus umschalten kann.

Wenn ich nun im AV-Modus bin, kann ich mit den Farbtasten (Rot, Grün Gelb) eine Liste am unteren Bildschirmrand öffnen um dann mit nochmaligen drücken der jeweiligen Farbtaste den richtigen AV-Kanal zu wählen:
Rot = AV1
Grün = AV2/AV2S (nacheinander drücken)
Gelb = AV3/AV3S (nacheinander drücken)

Ich habe drei Aktionen mit 4 Geräten programmiert:

Fernsehen mit TV und Kabelbox auf AV1
Fernsehen mit TV und DVD auf AV1 (der DVD-Player wird über die Kabelbox durchgeschleift)
Media-Center mit TV und Media Player auf AV2.

Leider funktioniert das Umschalten auf AV2 nicht, weder beim Einschalten des Fernseher noch beim wechseln der Aktion von "TV" oder "DVD" nach "Media Center".

Ausprobiert hab ich Methode 1, 2 und 4 bei der Eingangswahl, scheint aber mit allen dreien nicht so wirklich zu funktionieren

So, ich hoffe ich habs nicht zu kompliziert erklärt und Ihr könnt mir mit nem heissen Tip helfen ;)

mfg & Danke

Revan
Panasonic TX-32E40D * TT Micro C274 * Tevion DVD-7000 * Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von std »

Hi

da hilft nur TheWolf´s Workaround: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... ?f=7&t=940
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Revan
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010 12:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von Revan »

Ich habs jetzt mehrmals probiert Benutzerdefinierte Befehle anzulernen, es werden aber immer nur die zuletzt gedrückte Taste angelernt egal ob ich die Tasten drücke bevor "Taste erkannt" erscheint oder danach oder auch währenddessen.

Gibts da einen Trick bei?
Panasonic TX-32E40D * TT Micro C274 * Tevion DVD-7000 * Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von std »

Hi

GENU nach Anleitung vorgehen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719

Also erst einen Befehl einfach anlernen, danach diesen benutzerdefiniert überschreiben. Und zügig drücken. Kommt die Meldung "Befehl erkannt" ist die Zeitspanne in der Befehle erkannt werden abgelaufen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Revan
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010 12:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von Revan »

Ok, nach ewigem Versuchen hab ich es jetzt hin bekommen, zwei Tasten nacheinander zu programmieren, leider macht der Fernseher immer noch nicht was ich will.

Die Tastenfolge nach AV1 geht, AV2 geht auch hier nicht (Und um AV2 gings ja eigentlich).

Im Grunde genommen kann ich ja noch nicht mal mit festgelegten Tastenfolgen arbeiten weil sich der Fernseher ja nicht immer im selben Modus befindet (TV oder AV) so dass ich manchmal erst in den AV-Modus schalten muss, meistens aber schon drin bin.

Edit: es wird immer nur AV1 angewählt, egal welche Tastenfolge ich programmiere, so geht es wohl leider nicht :(
Panasonic TX-32E40D * TT Micro C274 * Tevion DVD-7000 * Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TX-32L40D H One

Beitrag von TheWolf »

Revan hat geschrieben: Im Grunde genommen kann ich ja noch nicht mal mit festgelegten Tastenfolgen arbeiten weil sich der Fernseher ja nicht immer im selben Modus befindet (TV oder AV) so dass ich manchmal erst in den AV-Modus schalten muss, meistens aber schon drin bin.
... und genau diesen Umstand hab ich in dem besagten Work-Around beschrieben.
Wichtig ist, dass immer ein definierter Ausgangs-Zustand erreicht wird.
Also: Kaffee holen und nochmal gaaanaz in Ruhe durchlesen.
Revan hat geschrieben: Edit: es wird immer nur AV1 angewählt, egal welche Tastenfolge ich programmiere, so geht es wohl leider nicht :(
Es geht definitiv.
Nur ist das Ganze nicht "mal eben auf die Schnelle" gemacht, weil RAW-Befehle eben kniffelig sind.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten